• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Luft ist raus

brummbaer_balou

Active member
VIP Unterstützt modelltruck.net 2023
Registriert
12.11.2009
Beiträge
3.532
Servus Zusammen,

kennt ihr das auch wenn plötzlich keine Ideen mehr da sind? Man will was bauen und hat schon diverse Bauteile gesammelt und plötzlich wollen einem keine Ideen mehr einfallen. Am Vormittag werden diverse Seiten im Internet angeschaut was es so alles gibt oder gab und Nachmittags und abends findet man alle Ideen Scheiße. Nebenbei aber immer die Bastelwollenunruhe im Bauch. Schlimm.
Dann auch diverse alte Karosserien von mir hervorgekramt aber dann auch wieder verworfen. Schlimm. An was kanns liegen? :sauer Ich wollte eigentlich ein 4x4 Allradfahrzeug 1:10 oder 1:12 (ca.200mm breit= Achsen und Räder sind schon vorgegeben) mit Allradlenkung und 120mm Reifen bauen, weiß aber noch nicht mal die grobe Richtung. Schlimm.

Sind das schon Anzeichen einer beginnender Bastelunlust? :frage Und so sitze ich hier und schreibe diese Zeilen und hoffe dass mir bald was einfällt bzw. gefällt. Ich lasse es euch wissen wenn wieder Gedanken und Bastellust wieder da sind, bis dann

:winker
Horst
 
Hallo Horst,

scheinst ja echt Langeweile zu haben ... das du uns jetzt deine ersten Anzeichen von Burnout hier schilderst :(

Hoffst du jetzt das dir jemand genau das sagt was du hören willst damit du anfangen kannst zu Bauen ... hey, das ist der falsche Weg - dann kommt ein Modell raus das ander wollen aber nicht du !!!

Tip, wenn dir wirklich nichts mehr einfällt obwohl du die Bauteile vor dir liegen hast ... verkaufe alles und mach nen Töpfer- oder Kochkurs ... die sind schwer im kommen.

Kann dir aber gerne noch ein paar Baustellen von mir zukommen lassen - müssen alle nur noch vollendet werden :cool

Also, weg vom Basteltisch ... geh spazieren oder mach sonst was - dann kommen auch irgendwann die Ideen wieder ;)

... Zwang bringt garnichts !!!


Gruß
Dirk
 
Hallo Horst,

Hobby ist ein Zeitvertreib und kein Muss! Wenn man gerade keine Lust/Zeit hat was zu bauen, dann lässt man es einfach. Geht mir auch nicht anders.
Wie so oft im Leben muss auch mal abwechslung rein. Kauf dir einen Arduino und programmier dir was schönes. Schnapp dir die Digitalkamera und mach richtige Fotos (nicht knipsen - FOTOS).
Geh in Sportverein oder in die freiwillige Feuerwehr.

Es gibt so viele Dinge die man machen kann, später hat man dann mal wieder Lust was zu bauen.

Pack die Sachen ein wenn dir danach nicht mehr ist und leg sie weg - verkaufen würde ich sie persönlich nicht. Ich habe als Jugendlicher Modellbau gemacht und dann später durch Desinteresse, Umzug... einiges verkauft. Manches fehlt einem dann irgendwie.

Mach dir den Kopf frei und dann geht irgendwie schon weiter :)
 
Servus Horst,
solche Durchhänger haben wir doch alle mal. Ich hab alles weg gepackt den Basteltisch leer geräumt , die Türe ins Bastelzimmer geschlossen und mich anderen schönen Dingendes Lebens zugewandt.
Irgendwann kam dann auch wieder eine zündende Bauidee und ein neuer Start ins Bastelleben. ;)

:winker
 
Hallo Horst,

ab und an braucht man halt mal eine kleine Auszeit, ähnlich wie Urlaub. Das ist nicht weiter tragisch und die Lust kommt bestimmt bald wieder.
 
Moin Horst,:winker

das ist gar nicht schlimm, wenn man einmal (oder auch öfters) solche Phase hat. Dafür gibt es 1000 Gründe, die man vielleicht nicht bewußt wahr nimmt. Wie schon jetzt geschrieben wurde, alles in eine stille Ecke legen und sich in der Freizeit mit anderen Dingen befassen.
Das :mama-Modellbaufieber-:mama kommt wieder.


Bis denne:ok
 
Guten Morgen Horst,

kennt ihr das auch wenn plötzlich keine Ideen mehr da sind? ... Sind das schon Anzeichen einer beginnender Bastelunlust? :frage Und so sitze ich hier und schreibe diese Zeilen und hoffe dass mir bald was einfällt bzw. gefällt.
ja, das kenne ich auch und auch das Gefühl, man möchte unbedingt weiterbauen aber es fehlt irgendwie der geistige Input dazu. Ja, das kenne ich zu gut und ich weiß bei mir auch, woran es liegt. Dieser Zustand bahnt sich immer dann an, wenn ich mich "zu viel, zu lange, zu stark" mit einer Sache befasst habe. Und da hilft wirklich nur - wie meine Vorredner auch schon geschrieben haben - sich mal eine kleine Auszeit zu nehmen.

Lies ein Buch, geh an der frischen Luft spazieren, hör gute Musik,... einfach mal was komplett anderes tun. :ok:)
 
Danke euch allen, kommt Zeit, kommt Idee. Wird schon wieder. Soooo schlim ist es ja nicht. Und Spazieren gehe ich scho, so ist es ja nicht.

Und Dirk, ich habs nicht geschrieben dass ihr mir was auf dem Silbertablett servieren sollt sondern einfach aus meiner Laune raus.

:winker
Horst
 
Diese Phase ist doch kein Burnout, eher der Drang nach etwas anderem! ;)
Was hast du denn noch so für Interessen? Wie schon viele vorher geschrieben haben, verschieben sich manchmal die Interessen mehr auf das eine und dann wieder mehr auf das andere! Der Herbst sorgt auch oft für Stimmungstief und unlust auf etwas, da fehlt die eben die Sonne die das Vitamin D gibt. Ich weiß nicht wie alt deine Enkelkinder sind, aber die freuen sich bestimmt wenn ihr Opi Zeit mit ihnen verbringt und vielleicht Lego baut, Kastanienfiguren baut, Laubbilder macht, Puzzeln usw.
Vielleicht hast du aber auch zB. im Haus irgend etwas, was du schon lange mal machen wolltest und nun vielleicht die Zeit und Muse dazu, es zu tun?! Wegfahren und mal Urlaub machen?
So ein Modellbautief hatte ich auch schon und hab wie drbau schon geschrieben hatte und wie es auch schon vielen hier ging, einfach mal aufgeräumt und den Modellbaukeller zu gemacht und mich mit etwas anderem beschäftigt. Die Lust und die Ideen kommen schon wieder, ein Bastler und Schrauber kann mit dem basteln und schrauben nicht aufhören! :ok
 
Hallo Horst,

meine Vorrredner haben ja schon viel geschrieben, so dass es mir schwerfällt noch etwas neues dazu zu sagen. Modellbau ist ja nun nicht das wichtigste im Leben. Trotzdem wünsche ich dir, dass der Spass daran wieder bei dir zurückkehrt.

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Horst.

Hat man schon mal. Sitze vor dem Modell und mir fällt keine Lösung ein. Ich mache es immer so das ich dann das Lacken drüber lege und einfach ein paar Tage von dem Projekt Abstand gewinne. Und irgendwann fällt mir was ein und es geht wieder weiter. Kann aber schon mal länger dauern. 🤣

Gruß Dirk
 
Moin,

Faszinierend! Bei mir ist es eigentlich anders herum. Ich habe so viele Ideen aber ich kriege nichts richtig auf die Reihe. Sei es der "Feierabendburnout", das Stolpern über eigene Unzulänglichkeiten, fehlendes Zubehör, irgendwas bremst meine Aktivitäten immer aus. Wo insbesondere der zweite Punkt bei mir sehr oft für "Showstopper" sorgt und ich die Sachen erst einmal bei Seite lege um später weiter zu machen, wenn ich eine Idee habe, wie ich meine Bauprobleme lösen kann.

Und zugegeben, manchmal sitze ich da und frage mich, wofür ich das eigentlich alles mache. Denn das letzte Hemd hat keine Taschen und der Sarg hat kein Regal. Aber das gibt sich dann wieder, wenn ich für irgendein Modell dann wieder Feuer und Flamme bin. Es ist gut, solange es mir zu Lebzeiten Freude bereitet.

Zu Deinem "Problem" haben hier ja schon einige Leute was geschrieben. Was soll man dem noch hinzufügen?

Cheers
Martin
 
Hallo Horst,
das hat doch jeder mal, entweder ich lasse es liegen und wende mich einem anderen Projekt zu bis der Geistesblitz kommt oder ich befasse mich mit einem meiner anderen Hobbys und wenn gar nichts geht dann habe ich ja noch mein Haus von 1867........... und wenn ich dazu auch keine Lust habe lege ich mich in den Garten, mach ein Weizen auf und schau dem Gras beim wachsen zu. :cool
 
Hallo Horst,
das hat doch jeder mal, entweder ich lasse es liegen und wende mich einem anderen Projekt zu bis der Geistesblitz kommt oder ich befasse mich mit einem meiner anderen Hobbys und wenn gar nichts geht dann habe ich ja noch mein Haus von 1867........... und wenn ich dazu auch keine Lust habe lege ich mich in den Garten, mach ein Weizen auf und schau dem Gras beim wachsen zu. :cool


die beste Antwort hier, sehe ich eigentlich auch so :ok:ok:ok:ok:ok
 
Danke euch allen für die Teilnahme. Dann werde ich mir eure Tipps aufschgreiben und der Reihe nach abarbeiten. :rotate:rotate Ich glaube, ich kaufe mir erst einen Kasten Dunkles und lass es die Kehle runter laufen. Natürlich gemäßigt. :prost

So ein-zwei Ideen habe ich jetzt gefunden was ganz witzig wäre. In Rußland oder auch im Amiland haben sie für die Jagd manchmal so fahrende Plattformen. Haben sie auch im WWII und auch noch später gehabt. Mit kleinen und auch großen Rädern. Allradlenkung wäre hier auch gut umzusetzen, mal schaun.

:winker
Horst
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten