• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya LKW in Fageol Optik auf Tamiya MAN Chassis

moin,
jetzt habe ich an der ersten Seite die Luftabdeckungen vorgeklebt. 17 Streifen a´ 3 x 30 Millimeter Anbei 1 Bild von der Abeckung vor dem verkleben und nach dem verkleben.

PICT0072b_zpsf05259f2.jpg


Carsten
 
Ja Carsten,


die Lüftungsschlitze sind meistens das Aufwändigste, dafür sieht es aber immer gut aus. Schön gemacht
 
moin Wolfgang,
das hat auch eifrig gedauert bis diese Seite fertig geworden ist.
Hier habe ich nochmal 1 Bild aus einer anderen Perspektive
Carsten


pict0077b_zps517e51e1.jpg
 
moin,
habe heute die vorbereiteten ersten Motorhaubenteile zusammengefügt und angesetzt. Die beiden Löcher unten sind für die Haubenöffnungsgriffe. Jetzt muss ich noch oben den Deckel fertig stellen, und das Dach der Fahrerkabine, dann kann das zum lackieren.
Carsten


PICT0287b_zpsa7e73d39.jpg


PICT0288b_zps23f9f53e.jpg


PICT0289b_zpse9e34f68.jpg
 
Hallo Carsten,

so wirkt das schon sehr gut, aber was ist mit dem Kühler?
 
Hallo Wolfgang
Der Kühler kommt noch, der wird danach vorgesetzt. Ist im original so, das das zweiteilig ist.
Carsten
 
Moin,
danke dir, da kann man wieder Details abnehmen.
heute Nachmittag habe ich den Unterbau des Daches fertig gestellt. Das Dach bekommt unterseits 4 Streben, damit man es auf die Kabine klemmen und bei Bedarf abnehmen kann.


PICT0282b_zpse76be8dc.jpg


PICT0283b_zps3d23c88d.jpg


PICT0280b_zps1bfa059b.jpg
 
moin,
das Dach ist jetzt auch soweit fertig, jetzt kann er zum lackieren.


PICT0293b_zpsfd6ea410.jpg


PICT0296b_zps10fdeec2.jpg


PICT0295b_zps2bade5b6.jpg
 
Hallo Carsten,


sehr gut getroffen die "Schiebermütze"
 
moin,
nun ist er weiß lackiert worden.
Weiterhin habe ich heute angefangen mich um den Innenraum zu kümmern.
Die hintere Wand ist passend zugeschnitten und braun angemalt. Das soll soweit mit den anderen 3 Wänden passend auch passieren. Dadurch hält alles gegeneinander und muss nicht verklebt werden.
Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das das richtige ist.Es ist doch recht wenig Platz in der Kabine. Wenn jemand andere Ideen zum Innenausbau hat, würde ich mich über andere Ideen freuen.
Anbei die passenden Bilder zum aktuellen Stand.

289_zps59edab04.jpg


291_zpsefb948cb.jpg


292_zpsc99e4ad9.jpg


293_zpsecf2754d.jpg
 
moin,
heute melde ich mich auch mal wieder mit meinem Umbau.
Habe in den letzten Tagen das Lenkrad selber hergestellt.
Der Lenkradkranz ist von einem alten Carrera Servo Regler, der Rest ist komplett selbstgebaut.
Carsten

PICT0326_2_zps0187dde5.jpg


PICT0328_2_zps34020844.jpg
 
moin,

anbei der heute hergestellte Teil des Frontkühlers. Nachdem die Front fertig gestellt worden ist, wird der Bereich in Rot lackiert.


360_Motorhaube_2_zps1d576099.jpg
 
Ein Sehr schöner Ladefläche!
Hast Du die Scharnieren selbst gemacht?
Gruß, Jan.
 
moin
habe hier noch eine Frage zu beantworten:
Die Scharniere sind von Aeronaut und mit mehreren Nägeln jeweils angenagelt.

Jetzt ist der Rahmen rot lackiert und das Gitter ist eingesetzt.
Carsten


367_Kuehler_N_zps65c52fe4.jpg
 
moin,
heute Abend habe ich den vorderen Stossfaenger angebaut und der Fahrer hat sich vorgestellt ( angemalt von meiner 10jährigen Tochter )
Carsten


375_Fahrer_35_zps89c6ec35.jpg



377_Stosstange_35_zps80853daa.jpg
 
Moin Moin
Die Stoßstange entspricht aber nicht so ganz dem Vorbild , wirkt etwas zu wuchtig ! Naja , muss man später vielleicht im gesamten beurteilen , Michael
 
moin,
ja, mal schauen. Aufgrund der Maße kann ich die Kotflügel wahrscheinlich leider nicht original wiedergeben.

Der Fahrer hat seinen Platz eingenommen.
Carsten

383_Kabine_35_zps87649042.jpg


384_Kabine_35_zps9904b972.jpg


385_Kabine_35_zpsbe1ccc85.jpg


386_Kabine_35_zps8cff1e91.jpg
 
Moin Moin
Ja das mit den Kotflügeln habe ich auch schon bemerkt , die wirst du um einiges mehr nach aussen ziehen müssen , bedingt durch die Spurbreite ! Wichtig ist , dass das Gesamtbild zum Schluss passt ! Michael
 
moin,
die Kotflügel sind jetzt auch angebaut. Denke, das sieht doch stimmig aus.
Carsten

387_Kotfluegel_35_zps73cb824b.jpg


388_Kotfluegel_35_zpsd16d1f41.jpg
 
Moin Moin
Auch auf die Gefahr hin , das du mich gleich am liebsten in einem dunklen Raum abstellen möchtest :hfg, noch eine Frage ! Kannst du mal ein Bild von der Seite machen ? Die original Kotflügel haben doch einen gleichen Bogen rundherum , aber deine wirken nach vorne gezogen ! Jetzt weichst du aber um einiges ab ! Gut schaut er bisher aus :ok , Michael
 
moin,
tja, einen dunklen Raum habe ich gerade nicht zur Hand :hfg aber da gebe ich dir Recht, hatte ja bereits geschrieben, das die Kotflügel nicht dem Original entsprechen.
das Bild kann ich natürlich machen, aber die Kotflügel sind vorne in der Tat langgezogener als im Original.
Carsten
 
moin,
am 14. und 15.07. sind in Hannover die Modellbautage. Daher muss ich mal ein bisschen ranhauen und die wichtigsten Sachen noch anbringen damit ich mit Ihm fahren kann.
Das wichtigste ist soweit jetzt fertig, die Trittstufe und die Verlängerung der Kotflügelverbreiterung sind angebracht.
Anbei ein Bild des aktuelles Stand
Carsten

PICT0315_35_zpsf6dc994d.jpg


PICT0314_35_zps7a7c07d1.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten