• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Lipo für ScaleArt-Fahrzeuge

Quasimodo

New member
Registriert
10.11.2006
Beiträge
1.757
Hallo Kollegen!

Gestern konnte ich den Topoly Truck 3200 in einem Scaleart-LKW testen - Super er passt.

Jedoch (glaub ich) bekommt man diesen Akku nur in der Schweiz - ZOLL!!!! :sauer


Nun meine Frage, gibt es in Deutschland oder Österreich einen Händler, der solche Lipos vertreibt, bzw. gibt es einen alternativen Lipo in dieser kompakten Größe mit mind. 3200mAh????

Vielen Dank.
 
Hi

ich hatte so einen Akku im Radlader, ich habe immer gedacht er passt nicht in den SA Truck....

Passt er ohne basteln rein?

Gruss
Chris
 
Hallo,

ich hab einen solchen Akku auch für meinen CAT besessen und hab den nicht in den Scale Art Truck untergebracht. Ich glaube ohne Umbauarbeiten geht das nicht.

Ich hab den Akku aus der Schweiz bezogen weil ich keinen Händler in Österreich gefunden habe.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück!
 
@ Peter: Gestern hatte ich Deinen ex Akku im Scaleart.

Aber Martin, was Du mir da geschickt hast ist ja ein Wahnsinn!!!! 4000mAh zu dem Preis und zu den Abmessungen!!!!

Obwohl kann man der Qualität zu dem Preis trauen???
 
Beim B-Grade steht ja dabei, dass die einen hohen Innenwiderstand haben, meist nicht mehr als 60 Ladezyklen halten und sich über die Zeit schon leicht aufblasen können. :oops B-Grade, 2. Wahl eben.
 
Den B-Grade habe ich überlesen.
Aber der erste um € 19,10 und nicht viel Versand wäre sicher einen Versuch wert. Bin am überlegen ob ich den nicht selber bestelle für mein neues Projekt.

Gruß
Martin
 
Interresiert mich auch, wenn einer einen bestellt kann er ja mal berichten :)
 
Hab mal Ebay.com abgesucht. NIx passendes gefunden.
Also wer bestellt und testet?:cool
 
Moin,

die Lipos von HK sind für den Preis unschlagbar. Auf die B-Grade würde ich allerdings auch verzichten.

Ich habe mittlerweile 4 Stück mehr oder weniger im Einsatz und bisher waren alle vollkommen in Ordnung was die Kapazität und Spannungslage betrifft. Auf eine Garantie oder sonst eine Reaktion von HK bei defekten Akkus sollte man allerdings nicht hoffen, aber bei dem Preis ist das Risiko zu verschmerzen.

Der einzige Nachteil sind die relativ dicken Kabel, die im Truck eigentlich kein Mensch braucht. Umlöten geht aber problemlos.

Gruß
Basti
 
So Leute, habe was "passendes" gefunden:

Foto-K3QNNDJ3.jpg



Größe = passt
Kapazität = naja

Aber die Leistung passt :ok
 
sieht gut aus!!!

ein 2000 Lipo entspricht etwa einem 3000 NiMh...

würde von der Kapazität her passen....
 
Echt Christian - das wäre ja sehr schön.

Bin etliche Runden im Hof mit meiner Tochter am TL gefahren - also bis jetzt bin ich mit der Leistung zufrieden.
 
ein 2000 Lipo entspricht etwa einem 3000 NiMh...

Wie kommst du denn darauf?
Bei einem LiPo-Akku sollen nicht mehr als 70-80% seiner Kapazität entnommen werden und er darf keinesfalls unter 3V/Zelle entladen werden.
Dann bleiben vom 2.000er LiPo noch nutzbare 1.400-1.600mAh.
Wie soll da ein 2.000er LiPo besser sein als ein 3.000er NiMH??? Verstehe ich nicht, klär mich bitte auf.
 
Hallo!

Grosse Verwirrung scheint es hier zu geben. Ein 2000er kann nie so viel Kapazitaet haben wie ein 3000er, egal ob LIPO oder NIMH oder NICD. Die Kapazitaet, die drauf steht ist in der Regel auch nutzbar. Ein NICD oder NIMH hat ja auch eine Entladeschlussspannung von rund 0,8 bis 1 Volt pro Zelle, wird also auch nicht auf null entladen. Beim LIPO sind es halt 3 Volt pro Zelle, dafuer hat die Zelle vollgeladen 4,2 Volt. Also bedenken, dass ein 4S LIPO vollgeladen rund 16,8 Volt hat. Es stimmt allerdings, dass man mit einem LIPO vielleicht das Gefuehl hat laenger zu fahren, weil seine Spannungslage eine bessere ist als bei NIMH oder NICD. Zu den LIPOS von Hobbyking: ich kaufe selbst dort ein und habe nie Probleme gehabt, weder mit Versand oder Qualitaet. Die Zellen werden, egal welcher Name drauf steht in 2 Werken in Asien produziert.
 
Wie kommst du denn darauf?
Bei einem LiPo-Akku sollen nicht mehr als 70-80% seiner Kapazität entnommen werden und er darf keinesfalls unter 3V/Zelle entladen werden.
Dann bleiben vom 2.000er LiPo noch nutzbare 1.400-1.600mAh.
Wie soll da ein 2.000er LiPo besser sein als ein 3.000er NiMH??? Verstehe ich nicht, klär mich bitte auf.

von hier:

Planet-rc Info Tip: Ein 3200er Lipo entspricht ca. einen 4200er NiMh Akku und ist erst noch 200 gramm (60%) leichter! Zudem braucht der Lipo keine Pflege zur Lagerung. Lipo hat daher nur Vorteile...

Quelle :planet RC

könnte sein das er nur die grösse meint und nicht die Kapazität, weil du hast ja recht 2000mAh sind 2000mAh..

gruss
 
Servus Tom!

Leider nicht. Das einzige, was ich anbieten kann, ist der Lösungsansatz vom Krampl (Christian) Der hat bei seinem Holzhängerzug, den Akku unterm Kran liegen, einen 3S mit glaub ich 4500mAh.
 
Servus Tom!

Leider nicht. Das einzige, was ich anbieten kann, ist der Lösungsansatz vom Krampl (Christian) Der hat bei seinem Holzhängerzug, den Akku unterm Kran liegen, einen 3S mit glaub ich 4500mAh.

Das schaffe ich beim Abrollkipper nicht :/ Der kleinste Akku, den ich bisher gefunden habe ist einer von Carson, der geht mit etwas Tüftelei noch ins Fahrerhaus.
 
Hallo, gibt´s was neues an der Akkufront?
Bin auch auf der Suche nach einer Alternative zu den eneloop NiMh von/für Scaleart.
kennt inzwischen jemand eine 3s-Lipo Alternative? Alle Lipos die ich bisher finden konnte passen nicht von der Größe/Bauform.
LG Michael
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten