• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Liebherr LTM 1225

jossel

Member
Registriert
30.11.2001
Beiträge
323
Da ihr alle immer so begeistert von Kranen seid, will ich euch mal den Kran von meinem Freund Steffen vorstellen.

IMG0215g.jpg

IMG0216g.jpg

IMG0217g.jpg


Thomas
 
ach das ist doch der kran der das letzte mal in leipzig schlapp gemacht hat:bl

klasse teil
 
Ein wiklich super Modell ! :ok Habe mal einen Baubericht in einer Zeitschrift gelesen. War der nicht vorher mal rot ?
 
Cooles Gerät! Ist das ein 1:8 ?
Sieht aufjedenfall gut aus! Ich wünschste ich wäre so weit! :)
 
stimmt der war doch mal rot !
gibt es denn techniche daten dazu ?:sabber
 
schöner kran... da kann rene so langsam einpacken... :hfg

wer hat technische daten zum modell ??
 
Original geschrieben von OllyS.
schöner kran... da kann rene so langsam einpacken... :hfg

wer hat technische daten zum modell ??

wart doch mal ab :devil
hab zwar nur ein 2 achser , aber mit beachtlicher hubleistung:bl
 
Ein tolles Teil........Spitze......:ok :ok

@OllyS.: Sieh Du erstmal zu, dass Du Deinen Mog ruckel und zuckelfrei ans laufen bekommst......:devil :stink ;)
 
Original geschrieben von Kölner
Ein tolles Teil........Spitze......:ok :ok

@OllyS.: Sieh Du erstmal zu, dass Du Deinen Mog ruckel und zuckelfrei ans laufen bekommst......:devil :stink ;)
zuhause lief er wieder ganz ruhig... :stink

lag wohl an dem vielem stahl und an den zuvielen frequenzen... :(
 
Das Fahrzeuggewicht klingelt mir noch in den Ohren: ca. 150 kg. Gesamthöhe voll austeleskopiert müssten ca. 7,80 m sein.
Den Rest weis Thomas besser.
 
So nun hier die techn. Daten:

Maßstab: 1:8
Länge Unterwagen: 2 m
Gesamtlänge: 2,3m
Breite: 0,4 m
Höhe: 0,5 m
Gesamthöhe voll austeleskopiert: 7,8 m

Gewicht: 150 kg

So was wollt Ihr noch wissen? Ach ja Antrieb durch einen Graupner Ultra 1800.
Die 1., 2., 5. und 6. Achse sind gelenkt. Die Lenkung erfolgt Hydraulisch.
Im Modell ist eine Luftfederung eingebaut, die aber nicht in Betrieb ist.
Vielleicht noch was zu den Hydraulischen Funktionen: Der Hauptzylinder hat einen Durchmesser von 65 mm und einen Hub von 800mm. Der Zylinder für die Teleskope hat einen Hub von 1700mm. Die Seitlichen Stützen und das Anheben des Gegengewichtes funktionieren auch Hydraulisch.
 
Hey,

hat vielleicht noch jemand weitere Fotos von dem Modell oder Kontakt zum Erbauer?(bitte per PM melden)

habe schon mehrfach versucht Kontakt zu diversen Websites Inhabern herzustellen, leider ohne Erfolg.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten