• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Leimbach Laderaupe

mcmuli

New member
Registriert
25.08.2002
Beiträge
59
Hi Leute,
heute war der Tag als der Postbote mir meine neue Laderaupe von Leimbach gebracht hat. Ich werde hier mal meine Erfahrungen so während der Bauzeit niederschreiben. Der erste Eindruck ist schonmal einfach ein geiles Modell
Gruß Stephan
 
Viel Spaß beim Bauen, und denk dran wir sind verrückt nach BILDERN. Also immer mal welche reinstellen, damit wir sehen können wie weit du bist!:winker
 
Hi Leute
also jetzt endlich zu Hause hab ich das Teil ausgepackt. Schön übersichtlich gemacht das Ganze.
Ich würd gern mal ein Bild einstellen aber weiß nicht wie
Gruß Stephan
 
Glückwunsch zur Laderaupe.

Meine ist auch am selben Tag gekommen :hfgc

Die Verpackung ist aber typisch Leimbach - Stahl, einfach sauber
und übersichtlich verpackt.
Hoffe nur, daß die Motoren schneller laufen als die der Planierraupe. Die sind leider etwas langsam.

Bilder von meiner wird aber erst im Januar geben.

Viel spaß beim bauen Kollege.:winker
 
Hi Rosa,
ich habe leider festgestellt, daß so diverse Schrauben bei meinem guten Stück fehlen. Wie sieht das bei Dir aus? War bei Dir alles vorrätig:Elektrik, Hydraaulik?
Gruß Stephan
 
:winker

keine Ahnung, hab den Karton noch net ganz ausgepackt.
Bin gerade noch an der Komplettüberholung der Planierraupe.

Wenn was fehlt aber einfach gleich bei Stahl oder Leimbach anrufen. Die senden dir die Teilchen sofort nach. Kann ja mal
vorkommen. Sind ja nur Kleinstserienhersteller. Dafür ist die Freude dann wenns läuft umso größer.

P.S. aufpassen beim Laufwerk. Die Ketten sollten ganz locker laufen, sonst spreizt sich das Laufwerk und die Ketten verkanten
sich.

:winker
 
Hi Leute,
ich muß mal wieder was über das Teil schreiben. Ich zwischendurch etwas entäuscht von dem ganzen Bausatz. Bei dem Preis sollte doch dann schon alles vollständig da sein. Es fehlt immer mal hier ne Kleinigkeit und da etwas. Zu dumm, wenn man gherade die Raupenkette zusammenbauen will und man feststellen muß, daß alle Schrauben dazu fehlen. Der Laufradträger kam für die rechte Seite doppelt, dafür fehlte dann der Linke. Die Hydraulikzylinder sind mit falschen Ösen ausgestattet usw usw. Irgendwie kam es mir so vor, als hätte ich da nen Montagsmodell bekommen. Bei dem Preis wie gesagt, sollte man genau schauen ob alles da ist, bevor das Teil in den Versand geht.
Man muß aber fairerweise auch dazu sagen, daß Herr Stahl immer sehr hilfsbereit ist und die fehlenden Sachen dann auch sofort rausschickt. Er hilft auch gerne weiter, wenn ein Problem auftritt.
Meine Bauanleitung ist anscheinend auch nicht auf dem neuesten Stand, weil die Bilder zum Teil nicht zum Text passen ( Herr Stahl meinte da : müssen wir wohl mal überarbeiten) :).
Aber alles in Allem ist das schon ein geiles Modell was ich da angeschafft habe. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Ich hoffe ich bekomme das hier auch noch mit den Bildern geregelt, damit Ihr was zum Schauen habt.
Diese Woche geht Sie weg zu meinem Lackierer.
Gruß Stephan
 
Original geschrieben von mcmuli
Hi Leute,
ich muß mal wieder was über das Teil schreiben. Ich zwischendurch etwas entäuscht von dem ganzen Bausatz. Bei dem Preis sollte doch dann schon alles vollständig da sein. Es fehlt immer mal hier ne Kleinigkeit und da etwas. Zu dumm, wenn man gherade die Raupenkette zusammenbauen will und man feststellen muß, daß alle Schrauben dazu fehlen. Der Laufradträger kam für die rechte Seite doppelt, dafür fehlte dann der Linke. Die Hydraulikzylinder sind mit falschen Ösen ausgestattet usw usw. Irgendwie kam es mir so vor, als hätte ich da nen Montagsmodell bekommen. Bei dem Preis wie gesagt, sollte man genau schauen ob alles da ist, bevor das Teil in den Versand geht.
Man muß aber fairerweise auch dazu sagen, daß Herr Stahl immer sehr hilfsbereit ist und die fehlenden Sachen dann auch sofort rausschickt. Er hilft auch gerne weiter, wenn ein Problem auftritt.
Meine Bauanleitung ist anscheinend auch nicht auf dem neuesten Stand, weil die Bilder zum Teil nicht zum Text passen ( Herr Stahl meinte da : müssen wir wohl mal überarbeiten) :).
Aber alles in Allem ist das schon ein geiles Modell was ich da angeschafft habe. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Ich hoffe ich bekomme das hier auch noch mit den Bildern geregelt, damit Ihr was zum Schauen habt.
Diese Woche geht Sie weg zu meinem Lackierer.
Gruß Stephan

Diese Erfahrung kann Rosa leider nur ganz und gar bestätigen! :oops
 
:frage :frage :frage

Kannst du doch gar net sagen, Detlev, hab doch mit der Laderaupe noch gar net angefangen.

Aber denke am Donnerstag ist es endlich soweit.

Weis jemand, wann Morris endlich wieder liefern kann. ??:winker
 
Hallo Mc Muli,

also mei Rohbau der Laderaupe ist soweit fertig. Ebenso wie bei dir fehlten ( fehlen ) mir auch die gesamten Schrauben für die Kettenmontage. Weiterhin fehlen mir die Distanzstücke für die Laufwerksrollen, die an den Seitenteilen montiert werden.
Die Zylinder hab ich noch net mal ausgepackt. :heul

Sonst ist aber ziehmlich alles da. :winker
 
Hi Rosa
meine Laderaupe ist schon beim Lacken. Herr Stahl ist echt sehr schnell und kulant mit dem Nachsenden der fehlenden Teile. Die Träger für die Laufwerksrollen hatten bei mir auch gefehlt.
Gruß Stephan
 
Meine ist jetzt Grundiert.

Hoffe daß Hr. Stahl am Montag noch da ist, damit ich die Abstandshalter noch bekomme.
 
So möchte an dieser stelle auch nochmal meinen unmut zum
Ausdruck bringen.

Bohrungen und Schrauben oder Bolzen haben bei mir so gut wie
gar nicht gepasst.

Die Hydraulikzylinder hab ich auch noch ändern dürfen.

Das war wohl die Montagsraupe vom Hr. Stahl
 
Das kann ich gut verstehen :angry

Bei meinem 922er fehlten ja auch einige Teile - und der Fahrtregler hat lt. Hr. Leimbach eine Macke.
Sicher wird einem sofort und, in der Regel, unkompliziert geholfen, jedoch würde etwas mehr Sorgfalt beim kommissionieren der Bausätze viel Frust vermeiden.

Ich denke, wenn's dann erst mal fertig ist und funzt, ist der Frust schnell verflogen ;)
 
Da geb ich dir recht Bobcat.

Es ist ärgerlich, jedoch muß ich auch sagen, daß die Herren sehr
kulant und hilfsbereit sind.

Wir bauen jetzt in die Hydraulikpumpen neue Faulhabermotoren ein mit 12 Volt und 70 Watt, max. Stromaufnahme unter Vollast
max. 1,5 Ampere.

Sollte jemand Interesse haben bitte sich bei mir melden. Werden
die Neue Pumpen-Motorkombi erst mal am Radlader testen. Die
Drehzahlen der Motoren sind nach Hr. Stahl und unseren Versuchen jedenfalls identisch, nur hat der Fauli wesentlich weniger Stromverbauch und einen Wirkungsgrad von guten 80%

Leider kostet der Motor die Kleinigkeit von 165,00 Euro + MwSt.
es lohnt sich aber. :hfgc

@ mcmuli.

Hr. Stahl hat mich heute angerufen. Er hat andere Getriebemotoren gefunden. Die machen statt der 30 U/Min jetzt
60 U/ Min und die Raupe würde damit doppelt so schnell laufen.
werd auf jedenfall umrüsten, bzw. evtl. Faulhabermotoren einsetzten. :hfg
 
Hallo Rosa,

ich habe auch die Laderaupe von Leimbach und bin auch der Meinung, dass das Modell etwas schneller sein könnte. Hast du auf die schnellere Variante umgerüstet? Wenn ja würde mich interessieren ob du jetzt zufrieden bist und wie teuer die neuen Antriebe waren.

Gruß
Dirk
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten