• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Ladekran 1:87

Hallo,

Danke für´s hochladen.

nicht so leicht zu erkennen, das ist das das mittlere Segment vom LDKR.
Funktioniert wie eine Ratsche, nur durch Nitinol steuerbar mit Keilbremse.
das Ganze braucht man zwei mal.
eine Mikroprozessor steuert den Ablauf und so die Bewegungsrichtung.
Ein Linearantrieb ist etwas kleiner hinzubekommen.

georg
 
Linearantrieb

Ich habe heute die M1 Gewindestange bekommen. Wenn ich morgen dazu kommen, werde ich mal ein paar Gehäuse ätzen. Sollten ich dann noch einen Ladekran von Herpa finden, machen ich mal einen kleinen Versuchsaufbau. Mal schauen, wieviel Power so ein Linearantrieb bringt.


Georg, deine Antriebsvariante sieht auch sehr interessant aus. Ich denke mal in der Herstellung etwas komplizierter, oder ?
 
Tag,

ja, etwas komplizierter trifft wohl zu.
aber gestern hab ich das erste mal Fräsdaten aus den CAD Teilen generiert und
gleich mal gefräst, das macht es wieder etwas leichter.
Irgendwann werde ich vielleicht mal Teile machen, aber momentan
reizt mich das nicht.

georg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten