• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Kraftvoller 400er Motor gesucht

OLI87

Member
Registriert
16.10.2011
Beiträge
358
Hallo,
ich suche ein kraftvollen langsamen 400er Motor. Gibt es da nur den wie bei Conrad oder bietet da jemand auch bessere an?
 
Hallo,
für mein Jamara G55. Ich hab da bis jetzt den von Conrad. Aber der dreht mir viel zu hoch. Ich will ja kein Rennwagen haben.
 
Hallo,
ist IRAGASHI nicht nur ein Hersteller von Standartmotoren? Bei den 400er Motoren haben die ja doch auch nichts besseres oder?
 
Bei Conrad gibt fünf verschiedene Igarashi-Motoren in 400er Baugröße, mit unterschiedlichen Daten. Der hier dreht am langsamsten:

http://www.conrad.de/ce/de/product/244475/Igarashi-Igarashi-Motor-mit-5teiligem-Anker-12-VDC-Leerlaufdrehzahl-244475/1230010

In dieser Rubrik sind auch noch einige 400er Baugrößen, man muss sich halt die Mühe machen, sich da mal durchzulesen:

http://www.conrad.de/ce/de/overview/1209040/Flugmodell-Elektromotore

Tip: man kann Motoren auch grundsätzlich mit weniger als der Nennspannung betreiben, dann werden sie auch langsamer.
 
Tip: man kann Motoren auch grundsätzlich mit weniger als der Nennspannung betreiben, dann werden sie auch langsamer.
Aber haben sie dann auch noch den gleichen Drehmoment bzw. die Kraft?
 
Hallo,
ich habe mir alle Motoren dort angesehen
Aber so riesig sind die Unterschiede nun nicht. Ich stell mir da mehr ein Truckpuller in der 400er Klasse vor.
Weniger Spannung heißt dann auch weniger Kraft und das ist ja dann auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ich fahre ja extra schon auf 8,4V um auch die Kraft voll nutzen zu können.
 
Dann musst vermutlich mal in Richtung der hochpreisigen Industrieprodukte schauen, Faulhaber und Dunker z.B., wobei ich da jetzt keine Bezugsquelle weiß. Oder halt noch eine Getriebestufe spendieren und kürzer übersetzen. Ist in der kleinen Baugröße vermutlich nicht ganz einfach.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten