• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Knight Hauler

R620_Joni

User ist deaktiviert
Registriert
31.03.2008
Beiträge
331
Hallo,

so uns hat sich einiges getan über Weinachten. Ich hab's geschaft meinen Vater davon zu über zeugen sich nen Truck zu kaufen. Geworden ist es ein Tamiya Knight Hauler. Lackiert wurde der Truck von einer Autolackiererei in einem Audi Metallik Lack es wurde grundiert zweimal der Lack und zwei schichten Klarlack kamen auch noch drauf. Geplant sind noch ein Innenausbau und vielleicht noch ein Sondmodul, und auf jeden Fall eine Infrarot übertragung und Beleuchtung.

Verbaut wurden:
Kugellager
Truck Puller 2
Servonaut K30T (viel überzeugungs Arbeit von mir :cool)
Robbe R617FS 2,4 Ghz Empänger (passen zu meiner neun Futaba FF7 2,4 Ghz)
2x 9 kg Servo MC 901 MGBB von Conrad

Der Bausatz ist soweit Orginal auser halt Kugellager, Motor und der Lenkeinschlag wurde vergrösert den mit zwei gesperrten Achsen war der Wendekreis viel zu groß.

P.S. Ähm wo können wir eigentlich LED's kaufen???

Aber nun was für die unter euch die so gerne Bilder sehen.
Wenn die Bilder nicht oder nur Teilweise angezeigt werden bitte hier klicken
Der Knighti in voller bracht
CIMG3134.JPG


Die Haube wenn man genau hin schaut siet man einige Metal splitter
CIMG3135.JPG


Ein schöner Rücken kann auch entzücken
CIMG3136.JPG


Da kann man doch Angst kriegen wenn der im Rückspiegel ist
CIMG3137.JPG


Die geänderte Lenkstange
CIMG3138.JPG


Der größte Lenkeinschlag der ohne Servo brummen möglich ist
CIMG3139.JPG


Mein Ganzer stolz (ne spaß)
CIMG3140.JPG


Video zum Wendkreis etwas dunkel
http://de.youtube.com/watch?v=7luMSPWlpNc

Wir würden uns über Anregungen und Kretik (erwünscht) freuen.:ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,moin

Ich sehe leider nur 2 Bilder,sonst nur die roten X
 
Hallo,
ich hab keine Ahnung wiso die Bilder nicht angezeigt werden. Ich hab das verliken bei allen gleich gemacht. Vieleicht ligt es daran das ich Mozilla Firefox benuzt hab?
 
Was neues!

Auch wenn in diesem Thema das interesse nicht so groß ist:(. Gibts trozdem neue Bilder.

Der Truck hat jetzt eine Innenausstatung. (Bei Interresse weitere Bilder)

Und die Beleuchtung wurde auch eingebaut und ist bis auf die Seitenbegrenzung fertig.

Wenn die Bilder nicht oder nur Teilweise angezeigt werden bitte hier klicken

scaled.php

Innenraum Beifahrerseite.

scaled.php

Volle beleuchtung von Vorne

scaled.php

Nur Nebellicht und Fernlicht.

scaled.php

Fahrlicht

scaled.php

Rückfahrscheinwerfer

scaled.php

Rücklicht

scaled.php

Rück- und Bremslicht

scaled.php

Warnlicht

scaled.php

Die Anzeige vom K 30 T im Seiten kasten.

scaled.php

Und zu guter letzt noch die Riffelblech abdeckung.

Viel spaß beim Anschauen.

Würde mich über Rückmeldungen freuen.:ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann leider die Bilder nicht sehen:(

Kannst du mir vielleicht mal den Wendekreis (Durchmesser) und den Radstand von der Vorderachse bis zur 1. Hinterachse nennen? wäre interessant für mein Projekt;)

P.S. Mein Vater lässt sich nicht überreden:sauer Er hat jedoch einen in 1:1:sabber
 
Ja natürlich,

Radstand: ca. 38 cm Vorderachse bis 1. Hinterachse.

Wendekreis: mitte ca. 170 cm mit umgebauter Lenkung und beiden Hinderachsen gespert.

Ich hoffe ich kann dier helfen.:ok

Und das mit der überzeugung das Dauert aber nur geduld.:cool
 
Danke für die Masse:ok und ich dachte mit 31 cm Radstand sei mein zukünftiger Cabover mit Holzladekran schon sehr lange;) Meine Lenkung habe ich auch "umgebaut" Ich habe jedoch nur die Originalspurstange gekröpft:ok
 
Hi,
der Knight Hauler hat sich bis jetzt Super gemacht. Dieses Jahr darf er mit nach Friedrichshafen.
Und jetzt hat er noch eine kleine Besonderheit.
dsc01502u.jpg

dsc01506t.jpg

dsc01505m.jpg


Und Zugelassen wurde er auch.
dsc01509wd.jpg

dsc01508ce.jpg
 
Da habt ihr aber eine schöne Farbe ausgesucht :ok . Was soll er denn mal für einen Auflieger bekommen ?
 
Wenn du "eigentlich" schreibst dann hast du doch bestimmt noch was anderes im Hinterkopf ? :cool
 
Moin

Sieht ja schick aus dein Truck! Die Farbe gefällt mir auch sehr!

Aber mal im Ernst, was bitte soll so ein Truck mit so einer Winde?

Erstens hat die doch viel zu wenig Kraft, und zum anderen sieht sie irgendwie komisch aus so aufgesetzt...

Den Rolleneinzug vorne hätte ich an deiner Stelle von der Winde getrennt und in die Front eingelassen (am besten in die Stoßstange) und die Winde selber etwas nach innen unter der Haube verschwinden lassen...
Wobei mir immernoch nich ganz klar ist wozu er das Ding braucht. Ist an so einem Strassen LKW doch nun wirklich komplett überflüssig

mfg
 
@ Kersten
Ja, aber wer weiß waas noch kommt. Und mit dem Geplanten Kippauflieger is ja dann auch nicht mehr so Straße. Und mehr oder weniger denkt mein Papa dem gehört der Knight Hauler nämlich ob der net Allrad bekommen soll. Und dann währe es ja auch ein Gelände Truck. :ok
 
Ja ok, da geb ich dir natürlich Recht! Dann wäre er für grobe Baustellen natürlich gerüstet auch ohne fremde Hilfe wieder davon weg zu kommen.

Nur wie gesagt ist die Winde nicht grad sehr stark und dann noch beladen?! Ich weiss ja nich ;)

Und ich hätt sie auch wie gesagt nich einfach so vorn aufgesetzt ich hätte mir dann schon die Mühe gemacht sie verschwinden zu lassen und nur den Einzug sichtbar zu lassen. Würde Optisch mit sicherheit wesentlich mehr hermachen. So wirkt sie meiner Meinung nach irgendwie wie ein Fremdkörper... Und so weit ich weiss lässt sich der Einzug ganz leicht von der Winde trennen um sie getrennt verbauen zu können.

Aber ok es ist ja wichtig das er dir, bzw deinem Dad gefällt. Ist halt nur meine Meinung.

Soll auch keine Kritik an deinen/euren Baukünsten sein, eher eine Anregung

mfg
 
Ja, jedem seins :ok
Zur Kraft die winde hat genug die hebt den Knigth vorne hoch. Und an meinem Jeep ist die gleiche und mit den 3 Kilo gibts null Probleme.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten