• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Günstige Kombi-Platinen: Empfänger/Fahrregler/Servoelektronik auf einem Board

Crazydoc

User ist deaktiviert
Registriert
30.08.2004
Beiträge
18
Hallo ihr Mikromodellkünstler,

ich habe bei meinem ersten TTTT-Truck aus Kostengründen auf eine
günstige Kombi-Platine zurückgegriffen:

Das Board beinhaltet: 27 MHz AM - Empfänger mit Wechselquarzvorrichtung, Fahrregler und die Servoelektronik.

Die Lenkung und der Antrieb sind vollproportional !

Der Hammer ist der Preis: 12 Euro pro Stück


Es wird nur ein Servo mit 5k-Ohm Poti benötigt und ein einfacher 27 MHz AM Sender (z.B. Mini Z oder IWaver).

Nachteile: Nur 2-Kanäle und die Platine ist unförmig. :oops
Die Abmessungen der Platine betragen: 30 x 32 x 10mm

10mm dick an der Stelle des weissen Quarzhalters und der Spulen. Ansonsten etwa 4-7 mm, da die Platine beidseitig mit ICs bestückt ist.

Das bedeutet, die Platine muss schräg in das Modell eingebaut werden.
Bei meinem MAN passte sie gerade so unter die Ladeflächenplane. :hfg


Anschlüsse auf dem Board:


Versorgungsspannung (am besten ein LiPo 3,6V-4,2V)
Antriebsmotor
Servomotor
Drei Kabel zum Servo-Poti
Antenne


Hier mal zwei Bilder vom Board und meinen angeschlossenen Komponenten:

TTTT-Parts.jpg


Ladefl%e4che.jpg



Besteht von Eurer Seite (besonders von den Neuanfängern) vielleicht Interesse an solchen Boards ?
Ich könnte noch einige davon besorgen für 12 Euro / Stück.

Viele Grüße,

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa is cool
ABER nur 2 kanal wa ;) Das is echt nur noch für anfänger .. :)
Wenn man so sieht was sven und co an lichtern/sonderfunktionen in die modelle hauen :devil
Bloss wo hast du die platine ausgebaut ...
 
Ja leider nur 2 Kanal, aber für das erste Modell reicht es.

Licht und Sonderfunktionen sind schon was feines, vielleicht lässt sich das ja noch zusätzlich lösen.
Für Anfänger reicht auch Licht ein/aus per Schalter. :party

Das Board stammt aus einem 1:43 RC-Modell aus den USA.
 
Joa für den anfang reicht das auf JEDEN fall
Wie es scheint bist du nen bit bastler :) bit-racer.de (oder wie sich die seite nochmal nannte ) ? ;)
Die platinen kann man auch schön Verbessern weilse einfach aufgebaut sind :)
ich denke da so an mosfet u.s.w :devil
 
Genau, vom Bit-Bastler zum TTTT-ler. :njam

Im Moment sind ja wieder einige Modellbaumessen und es kommen wieder neue User hier zum Forum, die vielleicht auch mal ein Modell bauen wollen.
Darum poste ich die Platine hier mal. :hfg
 
Platinen

Hallo :winker
ich finde diese Platinen gut, da ich ein Einsteiger bin ich erstmal keine Sonderfunktionen haben will. Diese 2-Kanal möglichkeit finde ich richtig gut für den Anfang. Deßhalb interessiere ich mich für so eine Platiene. Gibt es noch welche? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! :hfg

Alexander
 
ehm...
nett hatte mir schon mal über legt einen 1/87 zu bauen. Fande die E-Bauteile so teuer für den "spass" aber mit dem teil könnte es langsam von interesse werden.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten