• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Grosse Holzhaspel für Drahtseile

Noby01

New member
Registriert
04.05.2013
Beiträge
115
Für meinen Tieflader benötige ich eine grosse Holzhaspel, da ich nichts in den Shops gefunden habe bastle ich mir eine selber..
Ich habe zwar schon im anderen Beitrag etwas geschrieben habe dann aber gelesen dass dieser verschoben worden ist..

hier also auch mal die Fotos..
Verwendet wurden Holzleisten aus dem Baumarkt mit 15 x 5mm

morgen wird dann ausgeschnitten und lackiert...

IMG_0939.jpgIMG_0940.jpgIMG_0941.jpgIMG_0942.jpg
 
Hallo Norbert ,

Der Anfang sieht doch schon mal sehr gut aus :ok aber Lackieren würde ich die nicht
 
:ok
Ich würde die auch nicht lackieren, weil im Original sind die auch nicht lackiert.
Ich habe zumindest noch nie lackierte gesehen.
Die Leisten wasserfest verleimen, und gut ist es!
 
anbei die Fotos wie die Seitenteile ausgeschnitten aussehen..
unter lackieren meinte ich den orangen Ring mit dem Schriftzug TEUFELBERGER

IMG_0951.jpg IMG_0952.jpg IMG_0953.jpg haspel 1.jpgIMG_0954.jpg
 
Sieht schon gut aus!:ok Bin mal gespannt, wie das Teil fertig aussieht!;)
 
und weiter gehts..
Details wie Tüpenschilder kommen noch habe mal alles von der Arbeit mitgenommen!:ok
IMG_0959.jpgIMG_0958.jpgIMG_0960.jpgIMG_0961.jpgIMG_0962.jpg
 
Na wenn die mal ned gut Aussieht fress ich einen Bessen!

Lg Alex
 
Danke! Den Schriftzug mache ich morgen dann mit dem Airbrush.... plottere gerade aus nicht so einfach so eine Haspel in dem Maßstab zu bauen...
Jetzt brauch ich ein Bier...:prost
 
Na dann Prost mal :prost!
Ja das glaub ich dir, da kommt eben immer Irgendwas anderes dazu denk ich mal!

Lg Alex
 
Na,das sieht doch sehr gut aus:ok
am Anfang bin ich davon ausgegangen das du alles mit Klarlack lackieren wolltest .
 
Hast Du echt gut umgesetzt deine Kabelrolle, 13,5 mal:ok Nur deine "Fummelei" mit den waagerechten Hölzchen hätte ich, wie es auch im Original ist, mit einer kleineren Scheibe wohl etwas einfacher gemacht. Sieht aber trotzdem richt stark aus. (Neidisch gekuckt)
 
@Kranfahrer ja man hätte es auch einfacher machen können das stimmt..:ok
leider bekomme ich meinen Plotter nicht zum laufen für die Schablonen.. den Schriftzug habe ich schon mal...IMG_0971.jpg
 
So der Plotter läuft... Decals werde ich schneiden und dann brushen..
 
Hi Norbert,
unter die Muttern gehören Blechvierecke wie an der Originaltrommel. Wenn erst mal Drahtseil aufgetrommelt ist, wird der seitliche Druck enorm. Jedenfalls in 1:1. (War 10 Jahre beim Hochspannungsfreileitungsbau. Deshalb weiß ich wovon ich rede) Aber sonst :ok:ok top.

Ps: Und wenn du schon mal am Drucken bist; Mach kleine Schilder mit der Draht-oder Kabelbezeichnung. Die werden an die Seitenteile genagelt. Zum Beispiel
" AlSt. 185/35 " (Heißt: 185 qmm Alu mit 35 qmm Stahlseele)
Trommel-Nr. 137 014
Länge 3027 m
Copper&Hänsel
 
Hi Kurt!
Ja die kommen noch die 4kanter keine Angst!:ok Die Schrauben sind nur mal aufgelegt kommen dann erst fix nach der Aufschrift.
Ich arbeite seit 23 Jahren beim Teufelberger und kenne die Haspeln recht gut!!:cool

Das passende Seil ist auch schon da.

IMG_1097.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten