• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Globe Liner Off-Highway Hauler

Charel

User ist deaktiviert
Registriert
11.10.2003
Beiträge
930
:winker
Ich habe mir vor einigen Wochen einen Globe Liner zugelegt, der Truck wurde samt Kugellagern bestellt und aus dem Kasten gebaut, bis jetzt ist noch nichts teschnich verändert, nur die Optik wurde "getunt". Überflüssige Löcher wie die Schalterlöcher hinten und das Antennenloch oben auf dem Dach wurden verspachtelt und geschliffen. Lackiert wurde er mit Autolack von Dupli color. Die Vorderreifen sind Breitreifen die ich für 2€ das Stück bei Ebay ersteigert habe, es sind zwar Vollgummis, aber sie sitzen stramm auf den Tam. Felgen, da der Innendruchmesser etwas kleiner ist als der außendurchmesser der Felge. Mit etwas Drücken sitzt's dann prima. :hfg Die Hinterreifen sind die normalen Tamiya BF Goodrich Reifen. Damit diese passen mussten die Tamiya Truck Felgen umgearbeitet werden, eine Autofelge wurde "ausgehölt, sodass ein ring entsteht, dann wurde die Truckfelge abgedreht und mit dem Ring verklebt, so sitzt der Reifen fest auf. Die Pe4ndelfederung wurde nach Manuel Keller Art getunt, so ist ein super Verschränkungsgrad möglich. Jetzt muss noch eine Welle mit echten Kardangelenken rein, da oft der Knochen beim Einfedern rausfällt.
Aber nun genug der Worte, jetzt kommen Bilders:
Globe1.gif

so fing alles an, mit dem Rahmen.
Globe2.gif

Bereits mit montierten Achsen.
Globe15.gif

Die lackierte Hütte, die Farbe sieht hier noch etwas krass aus.
Globe17.gif

Aber mit Anbauteilen und den Steifen mildert sich die Intensität.
...
 
...
so nun zum Umbau. Nahdem der Truck dann fertig zusammengebaut war, wurde er verfeiner und umgebaut. Der Innenreum erhielt eine Verkleidung und Einrichtung.
Globe10.gif

die Straßenatlasse und Zeitschriften habe ich mit dem PC erstellt.
Globe12.gif

das Armaturenbrett.
Globe20.gif

so siehts' dan zusammengabut mit Rückwand aus.
Globe27.gif

hier zu sehen mit den "dickeren" Reifen.
Globe28.gif

Singlebereifung reicht.
Globe29.gif

die Fünfkammerleuchten gefielen mir wesentlich besser, als die Amileuchten.
Globe30.gif

der Federweg beträgt ca. 4cm.
Globe31.gif

auf dem dach kamen Antennen aus Widerständen und ein Warnlichtbalken hinzu.
Das war's für's erste.
:winker
 
Danke :ok
jetzt müssen noch neue Felgen für Hinten her. Werde ich diese Woche vielleicht noch machen.
 
Boooahhh die Farbe ist ja geil :ok
Aber auch der Rest, besonders die Widerstandsantenne !!!!
 
So, es geht weiter.
Die Felgen wurden lackiert.
Globe32.gif

durch den Blitz erscheint die Farbe heller als sie ist.
Globe33.gif

eine AHK wurde installiert, dann wurde noch eine Schleppstange gebastelt, damit ich auch abschleppen kann.
Globe34.gif

Das ganze werkzeug ist hinten am Fahrerhaus verstaut.
Globe35.gif

Der geplante Auflieger soll einmal eine solche Geamtzuglänge ergeben.
:winker
 
Geiler Umbau :ok :ok :ok .Hast Du super hinbekommen :ok .
 
Die Felgen sind gewöhnungsbedürftig.
In Chrom haben sie mir persönlich besser gefallen.
 
Es kommen ja eh neue, das heißt selbstgemachte Alus oder besser "Messings" ran. :hfg
 
Echt? Ich finde die Felgen echt gut...
Mal was anderes als dieses Chrom-Gedöns.
 
Naja, sie sehen nict so gut aus, es ist ein kleiner Spalt zwischen Aussenring und Felgen, den möchte ich weg haben.
 
So, mal etwas mit dem PC und Printer rumgespielt, und dabei rausgekommen, sind ein paar selfmade Aufkleber. :hfg
Globe36.gif

Der Schriftzug ist auf einem PS Stück aufgeklebt, das am Bullfänger angeklebt wurde.
Globe37.gif

Etwas unscharf. :heilig
Aber ich glaub man erkennt was, wenn nicht, einfach melden.
:winker
 
So, heute habe ich mal weiter gemacht, eine Ballastpritsche gehört einfach zum Schwerlaster dazu, so habe ich eine aus PS gebaut, und mit Messing beschwert.
In der Mitte ist ein Königsbolzen befestigt, der dann einfach in die Sattelplatte einrastet, so sitzt die Ballastpritsche fest auf dem Truck.
Globe%2038.gif

so sieht sie etwas fad aus.
Globe39.gif

Aber mit ein paar Anbauteilen lockert sich das Bild etwas auf.
Globe40.gif

Globe41.gif

so sieht's auf dem Truck aus.
Globe42.gif

Von hinten ist die ¨Berbreite erkennbar, soll ja eh nicht auf den Straßen fahren.
Die tafel oben drauf bekommt noch ne Beschriftung.
Globe43.gif

Jetzt federt er auch gut.
Globe44.gif

Insgesamt wiet er fast 10 Kg nur auf den Hinterachsen.
Globe45.gif

Die Reifen walken schön unter Last.
Globe46.gif

die Arbeitsplattform mit Aufstiegsleitern auf die Pritsche.
Globe48.gif

voll eingefedert auf den Hinterachsen.
Insgesamt wiegt er jetzt ungefähr 12Kg, dann folgt noch ein Truckpuller, dann kann ich endlich was ziehen.
:winker
 
Hallo Charel

der Truck sieht Spitze aus!! Nur die Farben passen absolut nicht zueinander. Das Grün schaut Super aus, das Blau genau das Gegenteil. Aber das ist nur meine Bescheidene Meinung. Ich weiß schon, mal was anderes, aber diese Farben............
135.png
 
Tooles und cooles Ding was Du da hier zauberst.
Allentgegen was andere sagen ich finde die Farbkombination echt cool, mal was anderes denk ich. :cool :hfg :devil
Weiter so........
 
ICh finde es auch zu krass. Ein duklerer Blauton wäre da glaub ich die besser Wahl *meine Meinung* :ok
 
Sorry, habe vergessen zu schreiben, dass ich alle Bilder mit Blitz aufgenommen habe, in der Realität ist das blau auch dunkler, ungefähr so wie die Leiste im forum wo Kontrollzentrum, FAQ usw. steht. auf den Bildern sieht's auch sch... aus. :cool
 
Habe mal die Beschriftung und Beschilderung fertig gemacht.
Globe49.gif

Alle Ecken bekamen Warnstreifen.
Globe50.gif

Der Bullfänger ebenfalls.
Globe51.gif

die hinter dem FH überstehenden Ecken der Ballastpritschen bewkamen auch Warnstreifen damit man die Überbreite auch von vorne erkennen kann.
Und für all unsere Farbenfanatiker habe ich hier mal ein bild ohne Blitz gemacht.
Globe52.gif

Besser?
 
Tolles gerät! :ok
Aber wie hast du denn bitte SO ein gewicht hin bekommen???

Und geht der auch mal "Soft-Road" oda bleibt der für immer auf der Straße :hfg
 
Das Gewicht wurde erreicht indem ich einfach zwei Messing Rundmateriale mit 5cm Durchmesser und 15cm Lände in die Ballastpritsche geschraubt habe.
Natürlich geht der mal Offroad du Nase, für die Straße ist der doch zu breit und schwer. Habe mal das Gewicht ausgerechnet, in Wirklichkeit würde der über 30Tonnen wiegen. :mama Ein Trial Truck ist es nicht, aber er kann schon Off Road, es kommen nun auch neue Reifen und Diff Sperren folgen bald. :winker
 
So sehen die Farben schon besser aus. ISt aber immernoch ne außergewöhnliche Kombination ;)
 
Moin,moin

@ Zitat:Natürlich geht der mal Offroad du Nase, :(

Toll, Off Road wird wohl nix ohne Allradantrieb :hfg :cool Warum warst Du hier nicht konsequent und dann die Vorderreifen, da bin ich gespannt.
Ansonsten die Farben: :ok
Gruß aus Hamburg

Norbert
 
Schwerlasttransport, der etwas anderen Art warum nicht. Tippe mal, das Original, soll irgendwie in Australien oder so stationiert sein. Ich find auf jeden Fall die Idee und Umsetzung nicht schlecht. Auch die Farbkombi, ist mal was erfrischend anderes :ok :ok :ok

Ich würd noch ein paar hochgezogene Luftansaugstutzen montieren, dazu noch ein Mückennetz vorne vor der Windschutzscheibe. Eventuell die Hütte noch um 1cm höher legen, dann käms noch brutaler
 
@Norbert
wie gesagt, ist kein Trial, da würde Gustl's ausdruck "Soft-Road" schon eher hinhaune. Wenn ich durch gröberen Kies komme reicht es mir völlig. Die Vorderreifen werden noch umgeändert, da kommen welche drauf, die jetzt auf den Hinterachsen sitzen, und da kommen breitere drauf.
@Manuel Keller
Einen Luftansauger für hinter die Kabine hab ich hier schon, kam aber noch nicht dazu ihn zu montieren, da ich ihn auch noch ablängen muss. FH höher legen ist ne gute Idee, werde ich mir überlegen. :ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten