• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Freightliner COE 6x4 - "Red Star"

AlMro

New member
Registriert
25.09.2008
Beiträge
502
Hallo Modelltruckergemeinde,

nachdem ich jetzt schon einige Baufahrzeuge habe, wollte ich hier mal anfangen meinen Jugendtraum zu verwirklichen - einen Ami mit Tankauflieger!

Solch einen Zug wollte ich immer mal bauen und da die Bucht günstige Angebote für mich parat hatte, musste ich zuschlagen :D Grundlegend wird vom Komplettbausatz nicht mehr allzuviel übrig bleiben. Ein Vorbild fürs Fahrzeug gibt es nicht, aber ich werde mich ein wenig an im Internet vorhandenen Bildmaterial orientieren.

Hier mal einen Überblick über die geplante Ausstattung:

- Detaillierter Rahmen (Profi-FG oder ScaleArt-Rahmen) weiß ich noch nicht
- Rundloch-Alufelgen
- Servonaut Komponenten
- Scale-Art-Achsen
- viel Chrom
- viel licht
- Hinterachsen angetrieben
- Zurüstteile von Brand-Modellbau

Ich hab hier noch ein Bild vom Komplettbausatz (einige Teile fehlen bereits und sind in der Bucht gelandet :hfg)

dsc01012uh.jpg


Werde mit dem Bau des Führerhauses beginnen und dann Schritt für Schritt weiter machen. Ich habe keine Eile, denn es soll ein Schmuckstück werden :njam:njam:sabber

Bin auf eure Kommentare gespannt und bin offen für konstruktive Gestaltungsvorschläge
 
Die ersten Bauschritte sind erfolgt. Und zwar habe ich die Front zusammengesetzt und die unteren Seitenteile angebaut.

Die Kreuzschlitzschrauben habe ich durch Nietenkopfschrauben ersetzt. Ich finde, dass das die Optik enorm steigert. Zudem habe ich die Birnchen durch 3mm-LED´s in Weiß und Warmweiß ersetzt.

Aber nu mal Bilder:

dsc01017b.jpg


dsc01016o.jpg


dsc01015s.jpg


Bin auf eure Kommentare gespannt!
 
Hi Alex

Sieht schon cool aus.
Bleibt das rot?

Gespannt was noch alles kommt.:ok:ok
 
Hi Torsten,

ja das Rot soll bleiben. Wie oben erwähnt, viel Chrom und Licht - dahinter kommt ja ein weißer Tankauflieger - von daher möchte ich noch einige Teile an der Zugmaschine in weiß gestalten :)
 
Hi

Ok.Bin zwar nicht der Freund von rot (auch wenn mein Privatwagen rot ist :hfg:heilig) wird aber denke ich mit dem weiß super.

Wird das so einer hier
 
Nene, ein Aerodyne solls nicht werden :) - ich habe kein Vorbild aber ich orientiere mich an Bildern, die ich gefunden habe - aber der ist auch :njam

Wenn da nur nicht so viele Teile angefertigt werden müssten :( - ne Fräse müsst man haben *seufz
 
Hallo Alexander :winker

Dein RED-STAR wird bestimmt ein tolles Fahrzeug, ich werde Deinen Baubericht weiter verfolgen.:ok

Ich hatte auch mal einen Freightliner COE mit Tankauflieger. :trucker

So sah er mal aus, er fiel dann leider einer Fuhrpark-Verkleinerung zum Opfer.:(

show.php

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dirk,

ja, dein altes Schätzchen trifft meine Zielsetzung schon gut! - Der Aufliger soll komplett funktionsfähig werden mit Eigenbau-Tank und Förderpumpe - natürlich ferngesteuert.

Aber in erster Linie gehts erstmal um die Zugmaschine. Wo hattest du denn den Frontbumper her? Der sieht nämlich :sabber aus
 
Hi,

ja Dirk das würde mich auch brennend Interessieren,
woher du den "Front Bumper" hast ?

Gibt es schon wieder was neuse vom " Red Star " ??
 
Hi Dirk,
ja, dein altes Schätzchen trifft meine Zielsetzung schon gut! - Der Aufliger soll komplett funktionsfähig werden mit Eigenbau-Tank und Förderpumpe - natürlich ferngesteuert.

Hi Alex

schönes Projekt. Ich kann mir schon denken was da in den Auflieger an Flüßigkeiten rein soll. :hfg

Gruß Dirk
 
Hallo zusammen :winker,

Die Stoßstange hatte ich selbst hergestellt, sie ist aus VA und dann hochglanz poliert.
 
Aha. Wie lange hast du poliert??? Das Ding strahlt ja förmlich.

Im Moment ist hier Baustopp, da ich zuerst den Sprinter fertig bauen möchte. Aber die Teile zum weiterbauen sind bestellt :ok
 
Hallo Alexander :winker,

bei mir auf der Arbeit gab es ein paar nette Leute vom Werkzeugbau. Die hatten eine Paste zum polieren der Werkzeuge. Die sah aus die Knetgummi und damit ging es recht gut.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten