• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau endlich fertig

Gilt der Maßstab nicht für LKWs?? PKWs sind ja ansich kleiner, wie schauts da mit dem Regelwerk aus?
 
im Schlamm spielen

Ja, das macht wahrlich Laune,
ohne Schlamm kann ich mir's gar nicht mehr vorstellen, das hat schon was!
Wenn's dann noch dazu bergauf oder am Schräghang geht, ist's echt 'ne Herausforderung.
Ihr fahrt beim Trialen generell "schlammlos", oder....?
Udo
 
Dann iss aber nix mit der Fahrt nachher in der Wohnung.:stoned
Totzdem :ok :ok :ok
 
Original geschrieben von turbo1
Gilt der Maßstab nicht für LKWs?? PKWs sind ja ansich kleiner, wie schauts da mit dem Regelwerk aus?

der schwerpunkt liegt auf TRUCK. die jeeps die mitfahren, bekommen fuer ihre (im allgemeinen) lexankarosserie auch ein handicap.

ein jeep der 230cm (im original) breit ist, faellt schon fast unter monster. von der breite her ist dein fahrzeug eher 1:8 => 1840cm im original. das kommt wohl schon eher hin.
 
Re: im Schlamm spielen

Original geschrieben von Jeepfan
.....Ihr fahrt beim Trialen generell "schlammlos", oder....?
Udo

bei den wettbewerben in der regel ohne schlamm, bisher.
ich selbst habe mich mit meinem deutz immer in den dicksten schlamm gewagt.

es ist aber auch was anderes. ob man privat faehrt, oder ob man fuer viele einen parcours steckt.
 
Moin,

so leid es mir tut, aber ich würde mich als Veranstalter Arnds Meinung anschliessen und die Fahrzeuge als Monstertrucks bezeichnen ... und die sind beim Truck-Trial nicht zugelassen.

Aber wenn es Euch auch so Spass macht, ist es ja OK.

Zum Thema Schlamm: es ist halt nicht jedermanns Sache und als Veranstalter nimmt man halt darauf Rücksicht. Aber es werden zumindest mehr und mehr Wasserdurchfahrten realisiert.

Martin

--
MTC Hannover (http://www.mtc-hannover.de)
IG Modell-Truck-Trial (http://www.modell-truck-trial.de)

Denke daran: die Kraft wird mit Dir sein - immer!
 
@martin
warum eigentlich? Die Karosserie ist Maßstab 1:10 - also genau wie die Pajeros. Wenn die Teile dann durch die Tore passen, warum nicht? Hübsch anzusehen sind sie allemal. :prost
 
Original geschrieben von blackbaron
@martin
warum eigentlich? Die Karosserie ist Maßstab 1:10 - also genau wie die Pajeros. Wenn die Teile dann durch die Tore passen, warum nicht? Hübsch anzusehen sind sie allemal. :prost

das mit dem "hübsch" ist wohl eher Geschmacksache!

Eine genaue Definititon von "Monstertrucks" im Regelwerk haben wir nicht. Deshalb schrieb ich ja auch, ich würde mich der Meinung anschliessen. Und ich als Veranstalter würde sie halt als Monsterruck einstufen (meine ganz persönliche Meinung). Wenn andere Veranstalter das anders sehen, ist es für mich auch OK. Nichts desto trotz liegt die Betonung immer noch auf TRUCK und nicht auf JEEP, die eigentlich - unter Anderem aus kommerziellen Gründen - nur geduldet sind. Aber vielleicht schliessen sich die Jeep-Fans ja mal zu einer eigenen Serie zusammen!

Martin

--
MTC Hannover (http://www.mtc-hannover.de)
IG Modell-Truck-Trial (http://www.modell-truck-trial.de)

Denke daran: die Kraft wird mit Dir sein - immer!
 
Original geschrieben von maho
Moin,

Aber wenn es Euch auch so Spass macht, ist es ja OK.


darauf kommt es ja nun mal in erster linie an.!:prost

wenn er als jeep mitfahren wollte, wuerde ich ihn auch so einstufen, er haette dann mit 230mm breite bei 240mm torbreite so seine problemchen.

aber wir sollten zum thema zurueckfinden....
 
Original geschrieben von arnd

aber wir sollten zum thema zurueckfinden....

Hast ja recht,
aber eine winzige Frage hab ich da auch noch :oops :heilig

Ein XC-Chassis mit Bruder-Hütte ist ja ca 1:14
Wenn mann dann die Pajero-Karosse draufmontiert, hat mann ein Handicap von 0,1 (wegen PKW-Karosse) aber ist doch dann in Masstabsklasse 1 und hat zwischen den Toren viel mehr Platz (36cm), weil es ja dann 1:10 ist
Das heißt wenn mann mit dem Truck nicht weiterkommt, beim nächsten wettbewerb die PKW-Karosse draufmacht und das Handicap in Kauf nimmt fährt mann in 1:10 und hat vom Fahrzeug her immer noch 1:14er Maße, also viiiiel Platz :frage :frage

Edit: hat sich dank maho schon erledigt :prost

zurück zum Thema....
Ich finde den Chevy einfach super :sabber
Da eine Mog hütte in 1:11,9 drauf und es passt doch wieder alles..:fies
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von DonVito
.....
Da eine Mog hütte in 1:11,9 drauf und es passt doch wieder alles..:fies

230mm x 11,9 => 2737mm (2meter73cm)....

beim mog ist ja viel moeglich aber die breite ist wohl etwas arg breit.
 
Huch, stimmt ja :oops

Aber in 1:10 müsste es passen :ghost

230mm x 10 = 2,30meter-->dass kommt eher hin :angel
 
Danke für die Erklärung Arnd!! :prost
 
Noch eine Anmerkung zu den MonsterTrucks: Wir haben im Reglement stehen das die Reifen nur über die Hälfte überstehen dürfen!

Ich denke das ist bei 90% der Monstertrucks NICHT der fall und somit nicht Teilnahmeberechtigt sind!




:stink
 
genauer gesagt, die Reifen dürfen maximal die Häflte der Reifenbreite über die Karosserie hinausstehen.

ist hier der Fall => siehe Bild!!!

1.jpg

Martin

--
MTC Hannover (http://www.mtc-hannover.de)
IG Modell-Truck-Trial (http://www.modell-truck-trial.de)

Denke daran: die Kraft wird mit Dir sein - immer!
 
Bei der breite hat der bestimmt viel spaß bei den Toren! Ich habe kein Problem wenn solche Fahrzeuge mitfahren. Sie bekommen ja das Handicap und, wie gesagt die Breite macht bei den Toren dann auch keinen Spaß mehr!

:devil
 
Truck oder Jeep?

Die Cevy Pick ups sind einfach klasse- alle Achtung ! :sabber
Hab so ein Teil vor Jahren als Ex-Army in 1:1 gefahren und jetzt kommts, aus steuerlichen Gründen mit LKW- Zulassung = Truck!
Naja, das macht die Diskussion bestimmt nicht einfacher, aber ist vielleicht ein Aspekt. :)

Gruß Dirk
 
maho hat aber leider recht.
wenn er bei einem wettbewerb mitfahren moechte, muessen die raeder mindestens zur haelfte von der karosserie bedeckt sein.

dies ist nicht der fall.

es bleibt aber ein fahrzeug, was ich auch schon gerne haette.
:njam
 
Arnd, du hast natürlich vollkommen Recht. Es ging eben nur um die Einteilung ob Jeep oder Truck.
In den Staaten zählt der Jeep ebenso wie der Pajero zu den SUV;
große Pick ups aber zu den FULL SIZE TRUCKS. :fies
Wie auch immer, das Reglement ist ja eindeutig.

Keep on trialing....:smoke
 
Breite

Hi,
das auf dem Bild täuscht, da neigt sich die Karo zur Seite. Schaut mal auf den rechten hinteren Reifen der halb im Schlamm steckt, da sieht man dass die Karo nach rechts geschoben ist. Wenn der Chevy auf ebenem Untergrund steht ragt die Karo bis zur Reifenmitte.
Im Zweifelsfall könnte ich andere Felgen verwenden, mit denen ich eine etwas schmälere Spur hätte und die Karo noch weiter die Reifen bedeckt. Habe aber auch noch komplett andere Reifen/Felgen da: Pajerobereifung und die Dirt Paws. Schaut dann opt. nicht mehr ganz so schön aus...
Noch was zu den Monstertrucks. Schaut Euch mal den Tamiya Clod Buster im Orginalzustand an, oder den Juggernaut, das sind eigentlich MT's. Mein PickUp ist als reiner Trialer gedacht und gebaut. Ist aber auch o.k. für mich wenn das jemand anders sieht, jedem das seine, Hauptsache Spaß haben mit dem Hobby.
Udo
 
Auf Wunsch von Jeepfan kommt hier noch ein Bild des Clod Buster.
ClodBuster.jpeg
 
Clod Karo

Hallo Charel,
vielen Dank !
Das ist die gleiche Karo wie meine, nur das Nachfolgemodell. Wollte einfach mal den Vergleich eines klass. Monstertrucks zum meinem Trialer im Bild zeigen. Die Idee mit anderen Felgen für die schmälere Spur stört doch niemanden oder wird als "Schummeln" angesehen, oder?
Udo
 
Tach auch,

die Achsen sind doch vom Tamiya RockBuster TLT. Hast du die schon gesperrt? Und wenn ja, wie? Heißkleber oder passen die G-Teile vom XC?

p.s.: sehr schönes fahrzeug:sabber

:winker
 
Hallo Jense,

mit Heißkleber
Danke fürs Lob.
Demnächst kommen vorne noch zwei Zusatzscheinwerfer und
Rückleuchten mit LED's dran...natürlich "schlammdicht":hfg

Gruß
Udo
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten