• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau endlich fertig

2-Gang Getriebe vom Traxxas E-Maxx,
Diffs sind drin, Zahnräder mit Heisskleber gesperrt,
Dämpfer 85 mm von Conrad
Welche Breite genau meinst Du ?
Udo
 
Servus

@jeepfan:
Ich meine das Chassis, da wo eure motoren, regler +++ drauf sitzen, der Rahmen eben,
Wie breit ist der in seinen Grundmaßen?

Danke
 
In dem Punkt unterscheiden sich die beiden Trucks etwas.
Mein Rahmen ist 7 cm breit. Ich wollte ihn so schmal wie möglich haben und war dabei nur durch die Getriebebreite eingeschränkt.

Die Diffs haben wir, wie Udo schon sagte, mit Heisskleber gesperrt. Das hält bombig. Hab die Diffs in meinem Clod auch mit der Art gesperrt und da wirken ganz andere Kräfte drauf. Das Diff der TLT Achsen ist auch komplett geschlossen, was der Dauerhaftigkeit des Sperrens ja auch zum Vorteil gelangt.
 
Umbau steht an...

Hallo Trialfans !
Werde demnächst mein Chassis etwas abändern:
Radstand ein paar cm länger damit eine Jeep-CJ8 Karo im Maßstab 1:8 draufpasst. Neue Bereifung: 2.2" Masher 2000.
Die Entscheidung ob ich altes Chassis beibehalte und nur den Radstand verlängere oder gleich komplett neues Chassis aufbaue wird sich die nächsten Tage ergeben, Bilder natürlich auch...
Bis bald
Udo
 
Hier ein Bild dazu.
Text stammt von Udo:
E-Maxx Getriebe wie im alten Chassis beibehalten,
als Nächstes werden die Positionen der Achsen ausgelotet.
Kardans werden verlängert.
Udo
Anfang.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten