• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Der Feuerwehrmann

Maddin

Der Gründer - Modelltruck.de
Registriert
12.06.2000
Beiträge
70
Der Feuerwehrmann (vir oppugnatus ignis)

Hege, Pflege, und Aufzucht
Die Feuerwehr kommt, wenn Sie die Feuerwehr brauchen! Um den Feuerwehrmann eine gewisse Planung zu ermöglichen sollten Sie Brände und schwere Unfälle nur nach vorheriger Terminabsprache durchführen.

Bitte vermeiden sie, daß die Feuerwehr über Sirene an Ihren angemeldeten Brand erinnert wird. Feuerwehrleute, die durch diesen Krach aufgeschreckt werden, reagieren oft unpassend und machen zuviel kaputt. Besser ist es, wenn Sie die Feuerwehrleute einfach von Zuhause abholen. Vermeiden Sie dazu Essens-, Pausen- und Schlafenszeiten.

Bei Großbränden sollten Sie auch einige Kleinbrände vorbereiten, damit auch weniger erfahrene Feuerwehrmänner auf Ihre Kosten kommen. Bei Kleinbränden verfahren Sie bitte umgekehrt.

Heizen Sie Ihr Feuer auf etwa 400-600 Grad. Weniger macht dem Feuerwehrmann keinen Spaß und bei zu hohen Temperaturen geht er zu leicht kaputt.

Ausgewachsene Feuerwehrmänner sind 3x täglich, mindestens jedoch nach jedem Genuß von Kaffee, Tee, Suppe oder Kakao kräftig von innen mit Alkohol zu reinigen. (Merke: Nicht am falsche Ende sparen!) dadurch behält er für seine Rasse typischen glänzenden Augen, sein glattes Fell und seine innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Bei Mangelerscheinungen, wie z. B. ruhigen Händen, ist sofort ein erfahrener Gastronom zu rate zu ziehen.

Auf besonders aufreizenden weiblichen Exemplaren der Spezies homo sapiens reagiert er mit einem einmaligen Balzverhalten, wie es bei keinem anderen Lebewesen beobachtet werden kann. Am Besten probieren Sie es einmal aus!

Sollten Sie einen schlafenden Feuerwehrmann finden, sollten Sie ihn nicht wecken, erschrecken oder gar einstecken. Treffen Sie vielmehr Sorge dafür, daß er

1. in seinem erholsamen und wohlverdienten Schlaf nicht gestört wird.
2. er warm und weich zu liegen kommt (Lagertemperatur 18 - 22 Grad)
3. nach dem Aufwachen eine warme Mahlzeiten vorfindet. (Bei der bayrischen Art eignet sich am Besten ein paar Weißwürste mit Breze und Weißbier.)
4. streicheln Sie Ihren Feuerwehrmann niemals gegen den Strich!

Im übrigen ist es ratsam

ihn nicht zu hetzen
ihn nicht zu reizen
ihn niemals von der Seite oder sogar laut und barsch anzureden
ihm immer zu zeigen wie sympathisch er ist

...und natürlich ab und zu eine nicht zu kleine Aufmerksamkeit...
Ja, dann werden sie lange und viel Freude an Ihrem Feuerwehrmann haben. (Verwenden Sie nur original Feuerwehrmänner)
Best. Nr. 0815-112 Feuerwehrmann, Standard
Best. Nr. 4711-112 Feuerwehrmann, Modell schön
Best. Nr. 2001-112 Feuerwehrmann, Hightech
Best. Nr. 007-112 Feuerwehrmann, mit der Lizenz zum Löschen
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten