• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

CTC Trophy 2010

Ja, wegen dem Aufbau. hat Blacky Dir nicht die Bilder von meinem Defender geschickt?!

Oder man hat einen sparsamen Motor!
 
Also nach denBildern wäre das ja ein Tube Bed ... also trial rig Klasse.

Die Teams werden verlost... ob die da gemischt werden ist nicht geklärt .... :hfg
 
So, wir waren Samstag mal wieder fleißig testen, ein paar Bilder gibts auf der CTC Homepage und ein Video kommt wohl heute abend.
 
Zitat d. Themas zwecks Info:
------------------------------
Hallo zusammen,

will hier keine Diskussion starten, hab blos ne Frage oder 2 bezüglich des Regelwerks.

MOAs sind ja nicht zugelassen... wenn man aber 2 Motoren, für jede Achse einen, in der Mitte des Chassis montiert hat, und diese wie gehabt die Achsen
über Wellen antreiben is das doch ok oder?

und dann gibts da noch nen Punkt, ich zitiere:
"Kein DIG (zuschaltbare Achsblockierung)"

Kann man dann in meinem Fall den Motor der vorderachse einfach "ausschalten"? also das er nicht blockiert wird sondern einfach blos mitläuft?
Das Wäre ja keine Achsblockierung, aber auch kein wirklich geschalteter allrad.... die achse wird halt nicht mechanisch vom Antrieb getrennt sondern elektrisch
Aber sollte ja auch noch zugelassen sein oder?

----------------------------------

Hallo Snake ....

Wir wollten das Regelwerk ja nur einfach wie möglich halten und haben deshalb nicht alle Möglichkeiten aufgelistet.
Wenn beide Motoren an einem Regler hängen würde ich sagen OK, einzeln regelbar würde ich jetzt nicht zulassen.
Das ist ein Punkt über den wir uns nochmal Gedanken machen sollten.
Und ein Motor ohne Strom ist ja nicht frei mitlaufend sondern hat schon eine Bremswirkung, je nach Untersetzung oder Zahnradspiel auch blockierend ... das ist im Regelwerk ja verboden da nur die angetrieben Achse eine Bremse haben darf

lg Bastian

----------------------------------

Servus Bastian,

ok dann bleibt die vorderachse halt dauernd in betrieb das sollte ja das kleinste Problem sein wobei se sich schon recht leicht mitdrehen lässt ^^

Ja in meinem Fall hängen beide Motoren an einem Regler und bekommen gleich viel strom. Sind halt paralell geschalten.
Hoffe auch mal das das kein Problem darstellt weil DAS bau ich ganz sicher nicht nochmal um ^^

-------------------------------------

Wie gesat, denke das das gehen sollte... Schick mir doch mal ein paar Bilder von deinem Gefährt

-------------------------------------

wenns soweit is das mans HIER zeigen kann dann kommen auch noch Bilder von dem wägelchen, im Moment is es, sagen wir mal, noch in der Konzeptphase
und alles andere als ansehnlich
 
Also da ein Motor ja wenn er nicht angetrieben wird wie eine Bremse funktioniert sollte der nicht abschaltbar sein :ok
 
Kurzinfo: Der Termin für die Veranstaltung wird wohl der 4./5. September 2010.
Weiteres kommt in Kürze, heute oder morgen.
Frohes Basteln!
 
Würde mir sehr gut passen weil mein letztes Wochenende im Urlaub!!!
 
Update Regelwerk

So, es gibt ein Update beim Regelwerk, zu finden auf unserer Homepage www.ctctrophy.de
Wir sind am Wochenende auf der Messe in Karlsruhe, wer von Euch da also auftaucht...Zeit zum Gespräch und Stecken einiger Tore wird sein.
 
POSTER

Liebe Trophy-Freunde, Liebe Modellbauer, liebe Offroad- und Geländewagen-Enthusiasten, liebe RC-Scale Freaks!

Es ist soweit. Die Planung für die Cologne Trial Company Trophy 2010 steht. Dieses Jahr haben wir etwas tiefer in die Trickkiste gegriffen und hoffen, Euren Geschmack getroffen zu haben. Ganze zwei Tage RC-Spaß wollen wir schaffen.
Start ist der 4.September 2010 in Untermaubach-Schlagstein in der Eifel.

Wir haben als Service-Steigerung einTrophy-Paket geschnürt, das Unterbringung vor Ort (nicht ganz trophy-gemäß in Betten) und (köstliche) Vollpension beinhaltet. Sprich Abendessen Samstag, Übernachtung, Frühstück und Mittagsverpflegung. Dazu unten noch mehr Infos.

Zum Ablauf: Am Samstag vormittags Check in, Tüv-Abnahme (Einteilung in Klassen), Teambildung, Briefing und Start der Trial Etappe. Diese besteht aus mehreren Sektionen, welche nacheinander im Team durchfahren werden.
Einige Vorarbeit wurde hier, in Form von Gräben, bereits vor rund 65 Jahren gemacht, so daß das Gelände reizvolle Abwechslung bietet. Im Anschluss daran gibt es dann Abendessen/Grillen und mit Einbrechen der Dunkelheit startet die Nacht Etappe - Trialen mit Scheinwerferlicht und beleuchteten Streckenabschnitten bzw. Toren.
Nach deren Ende steht gemütliches Ausklingen des ersten Tages am großen Lagerfeuer auf dem Programm.
Sonntags gibt es zum Frühstück die Bilder des Vortages und im Anschluss die Siegerehrung der Trial-Veranstaltung. Dann geht es nach einem Briefing mit den 1:1ern die wenigen Kilometer zum Start der Bergetappe. Hier kommen wir dem Wunsch vieler nach und fahren zumindest einen Teil der letztjährigen Etappe bergauf. Insgesamt wird es ein Rundgang, der es fahrtechnisch in sich hat. Für Verpflegung zur Mittagszeit und phänomenale Aussicht wird gesorgt.

Zur Unterbringung: Wir haben großes Glück, eine Unterkunft direkt vor Ort anbieten zu können. Das Waldheim Schlagstein. Auf dessen Gelände findet auch die Samstagsveranstaltung statt. Die Unterbringung erfolgt in Gruppen-Zimmern mit entweder drei oder fünf Betten. Duschen usw. sind selbstverständlich auch für den härtesten Trophy-Teilnehmer vorhanden.


Schmankerl:

u.a.:
-Verschränkungsrampe
-Park-Ferme für Fotosessions in geeignetem Ambiente
-Tuning Service
-Erstellung eines Trophy-Films


Alle Kanäle im 27Mhz und 40 MHz Bereich stehen zur Verfügung. 2,4Ghz selbstverständlich auch. Bitte bei der Anmeldung angeben welche Kanäle man besitzt. Falls es Kanal Probleme gibt setzten wir uns mit den Fahrern in Verbindung.

Noch Fragen? Dann schreibt uns!


Wenn nicht, ab sofort ist die Anmeldung auf www.ctctrophy.de freigeschaltet
Euer CTC-Team
:winker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile kommen wir auf rund 25 Anmeldungen :)
Eine Liste mit Nickname und den Frequenzen wird auch bald kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen!

Auf ctctrophy.de ist unter dem Reiter CTC Trophy 2010 jetzt im Drop-Down-Menü die aktuelle Teilnehmerliste einzusehen. :ok
Eine Bestätigunsmail wirds auch noch geben, bei einigen Teilnehmern waren wir uns auch nicht sicher, ob sie sich nicht verklickt haben (was Buchungen angeht).
Diese werden aber auch noch gezielt angeschrieben.
(gibts eigentlich einen Begriff für Drop-Down im deutschen? :frage )
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wir versuchen auch die Möglichkeit zur Anreise am Freitag zu organisieren, da doch einige Teilnehmer von weiter weg kommen.
Nach der langen Fahrt direkt morgens zum Wettbewerb zu starten ist zugegebenermaßen anstregend :) und das Ganze geht ja in die Nacht hinein...
 
@Blacky: das klingt gut, bitte auch die Option Abreise erst am Montag.

Weil fuer mich so aus der Hamburger Gegend ist die Eifel nicht um die Ecke!
 
HI,

hier ein kurzes Lagebericht ....

28 Teilnehmer aus allen Ecken Deutschlands sowie Österreich und der Schweiz :ok

Eine Liste gibt es HIER

Wegen den Übernachtungen am Freitag und Sonntag, da arbeiten wir noch dran ... zur Not kann ich auch 2-3 Mann im Wohnzimmer unterbringen am Sonntag ..
 
So, wer sein Fahrzeug einmal vorstellen möchte, der kann uns ein Bild mit kurzer Beschreibung zusenden. Es wird dann auf CTCtrophy.de online gestellt. So haben wir dann schon im Voraus vielleicht eine Sammlung der teilnehmenden Vehikel, auch zwecks Anregungen und Ideen bestimmt interessant.
 
Und die ersten Bilder von Teilnehmerfahrzeugen sind nun auch auf der Homepage zu sehen.
Wir werden für die bisherigen Teilnehmer auch in der nächsten Woche beginnen, die Bestätigungsmails rauszusenden. Noch warten wir auf Rückmeldung zwecks Übernachtungsmöglichkeiten schon ab Freitag.
 
Noch ziemlich genau ein Monat bis zur CTC-Trophy 2010!

Um euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack, auf den Sonntag, zugeben.
Ist hier nun das Offizielle CTC-Trophy Preview Video.

Viel Spass

http://www.youtube.com/watch?v=zy9aED-MQzE

Und habt Mitleid mit mir ist das erste mal das ich ein Video bearbeitet habe.... :pray:

mehr News und Infos auf unserer HP http://www.ctctrophy.de/
 
So, ein paar Neuigkeiten gibts jetzt auch auf unserer Homepage und das Programm steht dort nun auch einmal online. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere doch noch Lust, sich dazuzugesellen :winker

Grüße!

Ilja
 
Hallo Leute!

Auf der Homepage sind jetzt auch zur Einstimmung noch jede Menge Gallerien der Ausflüge aus den letzten drei Jahren eingerichtet.
Viel Spaß beim Wühlen...
 
Hallo Zusammen!

und weiter gehts, denn wir waren so verrückt, die gesamte Sonntagsstrecke abzugehen und zu filmen. Was für ein merkwürdiger Film dabei
herauskam, wird der hochseeaugliche Betrachter nun erfahren können. Viel Spaß dabei! Klick hier
 
CTC Trophy 2010 - Ziel

1062__517x400_20100905-img_1896-custom.jpg


Hallo Zusammen!

Das Nächste geht von mir im Namen der CTC an alle Teilnehmer, die Fahrer sowie die zahlreiche Begleitung.
Ich glaube, keiner vom Veranstaltungsteam hätte sich gedacht, daß wir eine so wunderbare Truppe zusammenbekommen, die sich schon am ersten Tag von morgens elf bis mitten in die Nacht um elf durch den Wald beißt! Das war wirklich eine Trophy - mit allem was dazu gehört! Der Rahmen darum, vom gemeinsamen Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und Lagerfeuer, sowie Zusammenhalt beim Basteln, werkeln und auch dem Angang auf der Strecke - wie soll ich das bewältigen - war einfach nur genial. Wir von der CTC standen, inklusive unserer drei Mitfahrer, eigentlich leicht sprachlos drumherum und haben gestaunt. So viele optische Leckerbissen, so viele voll geländetaugliche Fahrzeuge, so unglaubliche Windenaktionen, Sandblecheinsätze, bis zum Limit der Gerätschaften und darüberhinaus haben wir noch nicht auf einmal gesehen. Dazu eine durchweg so richtig gut gelaunte Truppe an Fahrern und Begleitung, stumm staunende Zuschauer, das war Wahnsinn. Und auch am zweiten Tag, der Bergetappe, so viele Wanderer, die sehr schnell vom milden Lächeln, ob der ihnen entgegenkommenden rund 20 Autos, zu einem faszinierend und interessiert fragenden Publikum wurden, einfach klasse. Bis auf ein Mal, doch auch beim Angriff auf den liebgewonnenen zweiten Begleithund stand die Trophygemeinschaft zusammen.
Das Wetter war fast zu gut für eine solche Veranstaltung, der Sternenhimmel zum Lagerfeuer schon fast unglaubwürdig.
Vielen, vielen Dank an Alle, vor allem aber auch an die zusätzliche Unterstützung im Hintergrund: Manuela, Andrea, Nicole, Judith, Wiebke, Miriam, Antonia und Marie; die werkelnden flinken Hände von groß bis ganz klein, fürs Umbauen, Vorbereiten und Nachbereiten, für Aufräumen, Kinderbespaßung, Schiedsrichterunterstützung, Einkaufshilfen und natürlich dafür, das die Familen den Fahrern hierfür das Wochenende auch freigeräumt haben.
Zudem einen Herzlichen Dank an das Waldheim Schlagstein, das in allen Punkten punkten konnte - die Örtlichkeit, die Nutzung, das Eingehen auf tausend Wünsche und Ideen und vor allem leckeres Essen im richtigen Moment!

Das völlig erschöpfte, aber Sonntag abend grinsend eingeschlafene Cologne Trial Company Team!


1065__517x400_20100905-img_2207-custom.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rally Freunde

war sicher eine sehr schöne Veranstaltung, ich freu mich schon auf die Bilder und vor allem auf die Videos!

bin immer wieder begeistert, wenn es Leute gibt die so etwas auf die Beine stellen

weiter SO :ok :ok

da ich hoffe, dass die Veranstaltung auch im nächstem Jahr stattfindet möchte ich fragen ob man da auch mit einem LKW in 1/10 teilnehmen kann
(LKW-wertung oder auch nur Begleitfahrzeug)

mein LKW
100_6993.JPG


MfG Daniel
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten