• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Corr's King Hauler

Corr

New member
Registriert
12.08.2003
Beiträge
1.028
Nachdem ich vor wenigen Wochen erst mit dem Modellbau begonnen habe, möchte ich hier heute meinen ersten King Hauler vorstellen.
http://www.magic-storm.de/hobbythek/truck/truck.html
Neben dem Baukastenteilen habe ich den Motor schon durch einen LRP Truckpuller ersetzt und das Soundmodul von GEWU eingebaut. Als nächstes soll ein Tankauflieger folgen und anschließend die komplette Lichtanlage.
Corr:winker
 
Hallo
super Modell dein KH gefällt mir sehr :sabber :winker

weiß du schon was für eine Infarotübertragung wählst normal oder duch den Königsbolzen?

also wir benutzen nur die durch den Königsbolzen und sind sehr zu frieden.
 
Original geschrieben von topa
Hallo
super Modell dein KH gefällt mir sehr :sabber :winker

weiß du schon was für eine Infarotübertragung wählst normal oder duch den Königsbolzen?

also wir benutzen nur die durch den Königsbolzen und sind sehr zu frieden.

Ja!
Werde die komplette Anlage von GEWU nehmen. Inklusive der Infrarotübertragung durch den Königsbolzen. GEWU bietet da ja ein Komplettpaket an.
Corr
 
UPDATE

Und hier jetzt mein King Hauler mit seinem Tank-Auflieger!
http://www.magic-storm.de/hobbythek/truck/truck.html
Wollte ihn mir zwar in diesem Jahr nicht mehr kaufen, aber der Wille war stärker! :hfg Allerdings ist meine Modellbaukasse jetzt leer und die nächsten Planungen können erst im nächsten Jahr realisiert werden.

Gruß Corr
 
Hallo Corr!

Wo gibts diese tollen Airbrush-Aufkleber?
Hätte starkes Interesse!

Michael
 
Die gibt es nicht so zu kaufen. Den habe ich selber kreiert. Mit Photoshop erstellt und dann in ein Werbestudio gegeben, die einen Digitaldrucker haben.
z.B. Detzner Print in Lübben (Spreewald) www.detzner-print.de
Die drucken das auf selbstklebende Folie und die kannst Du dann aufkleben.

Corr
 
Jo, schicker KH. Besonders der Druck aufm Tank schaut genial aus.

Gruß Eisman
 
Eiman sahne tamiya ist doch immer noch am besten.Dein Airbrush is schön.Klasse Ding:ok :ok
 
Update

Und wieder sind ein paar Details dazugekommen.

- neuer Dachspoiler
- neue Schmutzfänger
- Multifunktionsanlage von Tamiya
 
Es gibt wieder was neues ...
Nachdem ich nun endlich meinen Umzug geschafft habe :rotate und wieder etwas Freizeit habe :hfg, konnte ich ein paar neue Fotos machen und habe meine HP überarbeitet.
Es gibt neue Bilders vom Truck! :trucker
www.magic-storm.de/hobbythek/truck/truck2.html
Der Auflieger steht noch voll in der Umbauphase. Mehr Bilder gibt es dann später. Werde die HP hoffentlich öfters aktualisieren. ;)
 
Hallo Corr,

erstmal wilkommen im Forum :winker

Eine wirklich erstklassige HP hast Du da aufgebaut und dein Truck ist eine echte Augenweide. Besonders gefällt mir das Dekor auf dem Tankauflieger.
 
Update

Nach längerer Zeit gibt es nun mal wieder neue Bilders:

Neu ist das Heckabschlußblech.
Gefertigt aus Ps und mit Chromeffektlack lackiert.

Bild7-gross.jpg


Die Felgen auf der Antriebsachse haben Außenplanetengetriebeattrappen bekommen und wurden ebenfalls mit Chromeffektlack lackiert.

Bild8-gross.jpg


Die Bedieneinheit der MFU wanderte aus dem viel zu großen Werkzeugkasten unter der Fahrertür in das Dach des Sleepers. Da ich dort einen Spoiler drauf habe, bot es sich an eine Abdeckung aus Riffelblech zu bauen und diese darunter zu verstecken. Mit einer kleinen Klappe versehen, komme ich jederzeit an die Schalter ran.;)

Bild6-gross.jpg


Der Auflieger hat eine Unterbodenbeleuchtung bekommen. Drei RGB-Dioden sorgen für ein wenig Farbe im Dunkeln unter dem Auflieger.:hfg

Bild10-gross.jpg


Mehr Details könnt Ihr auf meiner Homepage sehen.;)
 
Sehr schöner Heckabschluss!! Passt toll zum ganzen Truck! Wofür sind denn die ganzen Lichter?

Sehr schöne Arbeit! Die Idee mit der MFU im Dach ist genial, und auch genial gelöst!!

Cheers

Pippoe

Was ist das für ein Chromeffektlack? Und woher sind die Aussenplaneten?

P.S: auf Deiner Seite steht, Du planst eine Veränderung der Kotflügel des Hängers.. Wie wär's, wenn Du daraus schöne Kotflügel für die Zugmaschine baust? Hier Beispiele von Hank's Truck Pictures..

click mich!
click mich!
click mich!
click mich!
 
Sehr schöner Heckabschluss!! Passt toll zum ganzen Truck! Wofür sind denn die ganzen Lichter?
Links und rechts oben sind Rücklicht.
Darunter sind die Blinker und in der Mitte ist nochmals Rücklicht + Bremslichter.

Was ist das für ein Chromeffektlack?
Das ist Chromeffektlack aus dem Baumarkt. Ist leider nicht abriebsfest. Mal sehen wie lange das so aussieht.:hfg

Und woher sind die Aussenplaneten?
Frag mal "Tante_Antje" hier im Forum. Weiß nicht, ob ich die Adresse weitergeben kann.

P.S: auf Deiner Seite steht, Du planst eine Veränderung der Kotflügel des Hängers.. Wie wär's, wenn Du daraus schöne Kotflügel für die Zugmaschine baust? Hier Beispiele von Hank's Truck Pictures..
Das ist eine gute Idee.:ok Mal schauen.
Jetzt ist erstmal der Auflieger wieder dran. ;) Da werde ich erstmal die Stoßstange hinten in Angriff nehmen.
 
Ist leider nicht abriebsfest.

..schade.. genau das Problem hab' ich auch bei meinem K-100.. Leider sind die Teile (Scheinwerfer, Grill, Suchscheinwerfer, etc.) etwas exponiert und deswegen sehen die z.T. schon recht "ugh"-grau-mässig aus..

Cheers

Pippoe

..Auflieger.. dran. Da werde ich erstmal die Stoßstange hinten in Angriff nehmen

Sehr schön.. die Tamiya-Baukasten-Stossstange ist ja ganz schön gewöhnungsbedürftig. Machst Du auch die zusätzlichen drei Leuchten oben auf dem Tanker?
 
Wollte den Chromlack auch erst mit Klarlack überlackieren, aber dann soll er angeblich gleich grau werden bzw. aussehen.:mama
Eine andere Variante wäre Chromfolie gewesen, aber durch die Lampenringe funktioniert das nicht wirklich gut. Dann hätte ich jeden einzelnen Ring bekleben müssen und ob das dann auf Dauer gehalten hätte?:frage

Ja, die eckigen Rückleuchten Marke Tamiya sind nicht wirklich sehenswert. Die Stosstange bekommt genauso runde Leuchten mit Ringen wie die am Truck.

Drei LEDs oben kommen auch noch dran.;)
 
Und weiter gings am Auflieger:
Die neue Stoßstange ist nun fertig.

Bild11-gross.jpg


Von Außen nach Innen: Blinker, Rücklicht 1, Rücklicht 2 mit Bremslicht kombiniert und in der Mitte eine kleine LED-Leiste.
 
Eben aus den U.S. of A. zurück und ich muss sagen: sehr gut gelungen. So muss ein typischer Ami-Auflieger aussehen.

Well done!!

Cheers

Pippoe
 
Endlich wieder was neues:

Fangen wir beim Truck an:
Die alte Serienstoßstange samt Rammschutz wurde entfernt. Gefiel mir nicht mehr.:heilig
Aus Alu habe ich eine etwas größere gebaut, so wie sie bei vielen Vorbildern zu sehen ist, anschließend poliert ;( und mit 12 LEDs versehen.
Bild13.jpg


Beim Auflieger ging es auch weiter:
Um die US-Optik besser zur Geltung kommen zu lassen, habe ich kurzer Hand die Achsen um 4 cm nach hinten versetzt. Außerdem wurde hiermit auch die Serienkotflügel durch welche aus Alu ersetzt, gekürzt und ebenso poliert. Die bereits letztes Jahr umgebaute Stoßstangen paßte somit nicht mehr und wurde auch wieder neu gebaut. Diesmal gleich aus Alu! Poliert sieht das Ganze dann wesentlich besser nach Chrom aus als mit dem Chromspray.;)
Bild12.jpg


Nächste Umbauten sind schon im Kopf verankert und werden in kommender Zeit umgesetzt. Mehr Details gibt es auf meiner HP.

Auf jeden Fall fährt er so erstmal nach Quedlinburg zum Treffen.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten