• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bruder Tiefladeranhänger

MAUSOS

New member
Registriert
10.01.2002
Beiträge
923
Ich hab auch mal wieder Langeweile und mein "FUNMOG" muss ja auch transportiert werden.

tieflader.jpg


Kurz nach der Lackierung in Mercedes Benz Farbe "azurritblaumetallic". Die Holzplanken sind aus Balsaholz.

tiefladerzug1.jpg


Macht sich schon ganz gut der ganze Zug, finde ich.

tiefladerzug2.jpg
 
Der Tieflader ist echt toll geworden! Nur die Pritsche auf dem MB gefällt mir nicht so richtig.
 
In natura sieht sie besser aus. Außerdem kommt da noch ne Plane drauf. Was nimmt man da am besten für Material? Ich dachte da an diese Lacktischdecken.
 
:ok sieht toll aus !! was doch ein bisschen Farbe ausmacht !!! Die Idee mit dem Holz ist gut, das werde ich auch noch machen !
hast Du die Räder + Achsen original gelassen ??
 
Jo, alles okinal, sonst wirds wieder zu teuer. Auch die Auf fahrrampen werden nicht fernsteuerbar sein. Aber ne Licht anlage und vordere Kotflügel gibt es noch.
 
Hi Du,sieht ja gar net mal so schlecht aus das Gespann.
weiter so!!!
 
Hi,
als Planenmaterial habe ich uter Anderem eine alte Bespannung vom Regenschirm verwendet. Das Material ist sehr dünn und lässt sich gut anpassen.
Viele Grüße, Marius
 
Hallo Martin,

super Teil :ok :star :star :ok

hast Du den Bruder verlängert ?
Bin selbst noch am grübeln, möchte einen Tieflader für Baumaschinen und dem Tiger meiner Frau bauen.

Gruß

Gregor
 
Original geschrieben von MAUSOS
In natura sieht sie besser aus.

Auf den Bildern kommt sie mir viel zu hoch vor (ich meine den Abstand zwischen Rahmen und Pritsche).
 
@ Gregor: Danke für die Blumen. Ne der is nicht verlängert, alles original. Nur verbreitert hab ich ihn etwas, damit der Unimog nicht sofort runterfällt. Hab seit gestern auch die Lichtanlage soweit fertig, Bilder folgen.

@ Cargo: Tiefer geht nicht, der Kasten liegt auf der Sattelkuppling. Sieht wahrscheinlich deswegen so aus, weil ja normalerweise so ein LKW keine Aeropakete hat und auch keine Aluplattenverkleidung von oben. Aber es sieht immer noch besser aus, als wenn man nur mit einer Sattelzugmaschine so einen Hänger zieht.
 
Warum machst Du nicht eine Plane auf die Pritsche, dann kannst Du unten einen Ausschnitt für die Sattelplatte machen?
 
Na die Pritsche ist ja auf der Sattelkupplung mit einem Königszapfen befestigt. Wenn den Bereich der Sattelkupplung ausspare, kann ich die Pritsche nirgendwo befestigen, ausser ich mache Löcher in das Aluriffelblech und das sieht erst Recht besch...eiden aus. Aber ne Plane kommt trotzdem noch drüber. Ich hätte die Seitenwännde weiter runter ziehen können, naja vielleicht bei der nächsten Pritsche.
 
Vielleicht ginge es ja, wenn Du die Aussparung für die Sattelkupplung machst und den Ausschnitt mit einem "kleinen
Häuschen" versiehst. Dann kannst Du an der oberen Abdeckung
wieder den Königsbolzen montieren.

Aber der Zug sieht schon jetzt wirklich klasse aus.

Die Absenkung der Pritsche wäre nur noch das Sahnehäubchen.
 
Also ich weiß nicht so recht !

Ich hab auch ne Pritsche für meinen MB gebaut (passt jetzt nicht mehr weil ich jetzt 3 Achsen hab) und die ist von den Kotflügeln an hochgegangen !

Ich hab oben in die Aluplatte ein Loch gebohrt und dort eine unten abgeschliffene Schrauben reingeklebt !
Hat super funktioniert und war auch extrem niedrig beim Fahrzeug !
 
Hier nun die ersten Bilder vom fertigen kompletten Zug:

schwertrans1.jpg


schwertrans3.jpg
 
Das sieht echt super aus!!! 5 x :star

Und wenn Du die Pritsche noch ein wenig tiefer bekommen würdest ist es perfekt, sieht aber auch so nicht schlecht aus.
 
Danke für die Sterne "rotwerd". Die Pritsche bleibt jetzt so, hab jetzt keine Lust mehr nochmal alles neu zu bauen. Ist halt nicht ganz perfekt, aber ich bin ja auch nicht heilig.:angel
 
Original geschrieben von MAUSOS
Danke für die Sterne "rotwerd". Die Pritsche bleibt jetzt so, hab jetzt keine Lust mehr nochmal alles neu zu bauen. Ist halt nicht ganz perfekt, aber ich bin ja auch nicht heilig.:angel

Klar, es sieht auch so gut aus! Schliesslich ist es auch Dein LKW und zuerst sollst Du zufrieden sein!!! :ok
 
wow *miteinstimm* :sabber
was man so alles aus Bruder teilen machen kann!
hast dir sehr viel mühe mit den details gemacht, echt toll *neid*
 
Danke danke Leute für die Blumen *leuchtendrotwerd*. Wenn schon TAMIYA keine vernünftigen Euroauflieger oder Anhänger auf den Markt bringt, muss man eben auf "Spielzeug" zurückgreifen, ist ja eh billiger.
 
Ich habe Lacktischdecke in weiß genommen. Die hab ich dann auf links gedreht, ist dann etas matter.
 
Toll, gefällt mir sehr gut. :ok

Besonders die Details mit den Warntafeln. Gibts die Tafeln zu kaufen? Wie hast Du die Verbreiterungen befestigt, abnehmbar?
 
hey, zuerst mal:
ich wußte garnicht das du das bist martin, bis ich eben die zugmaschine gesehen hab. das gespann sieht aber echt super aus.5* :star
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten