• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bruder Abrollkiper umbau

super tobias

New member
Registriert
21.01.2008
Beiträge
123
Hallo Modellbaufreunde,
So da ich zur zeit so viele angefangene projekte habe, will ich mich erstmal auf eines konzentrieren. Den Bagger-Umbau habe ich erstmal eingestellt.
Wie bestimmt schon einige mitbekommen haben, baue ich mir den Bruder Abrollkipper um.
Das Fahrgestell wird ein eigenbau mit Wedico Achsen.
Die ersten Schritte sind schon getan( Steht auf meiner Hp mit Bilders).
Nun habe ich ´etwas mit dem Hubgerüst experimentiert und dabei kam das hier raus:

sdc1033147bi1trp.jpg


sdc103355f0ojcw7.jpg


sdc103363yo6xl9h.jpg


sdc10337pdc9y57q.jpg


sdc10338z0h3gpym.jpg


sdc10340xi6u5tb7.jpg


sdc10341py0lzc6n.jpg


sdc10344r1udgpf7.jpg


sdc103468ih7qbzg.jpg


sdc103473n8jzd1b.jpg


sdc10348sa2b1mzc.jpg


sdc10349r0xkdyse.jpg


sdc10350j1o0ebqy.jpg


So nun fehlt dafür noch ein gescheiter Rahmen für den container damit der nicht so krumm auf dem Lkw hinten hängt.

Wie findet ihr den aufbau bis jetzt??? Tipps und Verbesserungs- Änderungsvorschläge sind wie immer Wilkommen:ok

Noch mehr bilder findet ihr auf meiner Homepage!

Mfg Tobias
 
Einfache Bauweise aber Funzt:ok

Da viele heute eine recht gute Hobbykasse haben werden solche relativ einfachen Eigenbauten gerne belächelt:sauer

Kaufen kann jeder. Ich finde die idee Klasse:prost
 
Ja das funktioniert echt gut:ok

so heute ging es ein bischen weiter.
Hier erstmal ein paar Bilder:

sdc103517ptkb56f.jpg


sdc10352joq30zdg.jpg


sdc103547fc1tjy4.jpg


sdc10356kirjlzve.jpg


sdc10359zemnr7sv.jpg


sdc10361s4xvhmp9.jpg


So jetzt muss ich erstmal auf meine angetriebene Hinterachse warten, um gucken zu können ob das alles mit dem Platz von der Antriebsachse und dem kompletten Antrieb der Spindel für das Hubgerüst auskommt.

Mfg Tobias
 
Moin Tobias.
Einfache Ideen und die passende Lösung zeichnen den guten Modellbauer aus.:ok:okSieht wirklich schon gut aus.
Bin gespannd,wie es weiter geht.
 
Hallo,

ich denke das Deine Variante einen Höheren Rahmen bzw einen Extra Hilfsrahmen benötigt, sonst liegt Dein kontainer dierkt auf den Reifen auf und es wird dann auch wohl schwierig werden einen Spindelantrieb so zu verbauen das es mit dem eigentlichen Antrieb noch passt.

mfg
 
Hallo erstmal an alle , also ich finde die Idee auch nicht schlecht einen Abrollkipper selber zu bauen.
Ich gebe aber recht das Du einen extra Rahmen dafür anfertigen musst den Du dann zusätzlich noch
mit laufschienen bauen könntest, denn somit verhinderst du ein unregelmäßiges aufziehen des Containers.
Zudem ist dann die möglichkeit in den Rahmen eine sicherung einzubauen damit der Container nich wegrollt
sollt er sich mal aus dem Haken lösen.

Aber ansonsten ist das echt ne Top Sache die Du da vor hast:ok
 
Kann den positiven Kommentaren nur zustimmen:
Das ist ne prima Idee. Keine kostspielige Hydraulik oder ähnliches, sondern ein gelunger Eigenbau für deutlich weniger Geld :ok:ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten