• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bmw X5 Nef 1:8

Hallo Winni,

die Felgen sind eher weniger das Problem, die Reifen sind leider aus Plastik und sollten getauscht werden. Passende Pneus für die Felgen gibts nicht, also selbermachen....
 
Hallo Allerseits

Ohhh ...das die XC Felgen nur 52 mm Durchmesser haben wußte ich nicht ,wie geschrieben komme ich eigentlich aus dem Panzermodellbau und hatte bisher nur Kettenfahrzeuge ,XC kenne ich zwar vom lesen hier ,aber live ä`hem habe ich die noch nie gesehen sorry .*schäm*

Habe aber jetzt mal meine Felgen gemessen .

Sven meine Felgen haben einen Außendurchmesser von 61mm haben Deine wirklich 66mm? ich hoffe doch nicht .
x86.jpg
Felgen 61mm Durchmesser-Reifen 90 mm Durchmesser.

x87.jpg
Innenseite

x88.jpg
Felge 31mm Breite

Könnte man nicht von dem Spielzeugreifen "Abdrücke" machen (gießen ?) dann hätte man einen Rohling und könnte Reifen gießen .

STOP ! ...ich wiederhole mich ungern aber ich habe da keine Ahnung von ,ich denke mal das ist ein ganz schöner Aufwand,vor allem wie hart sollen/müssen die Reifen sein ? damit sie nicht wie die Conrad Dinger Plattfüße bekommen ....hm das ist ehrlich gesagt nicht ganz meine Welt .

Könnte man hier nicht welche herstellen lassen ? >http://www.modellreifen.de/

MfG Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

ja, die Felgen haben 61mm, bin schon ganz :stoned von der ganzen Sucherei.
Ich werde erstmal die Originalen Felgen umarbeiten, daß sie auf die Tam Achsen passen, mal sehen was sich bis dahin mit den Reifen ergibt...
 
Hallo

Nein es geht noch nicht weiter .

Heute war "Tag der offenen Tür" der BF Kiel,naja ich dann mal hin ...evtl. sehe ich da ja nen X5 ...viel Hoffnung hatte ich nicht, aber dann ....steht da doch tatsächlich ein X5 :ok

x89.jpg
Am liebsten hätte ich Ihn gleich mitgenommen *g*

x90.jpg
*leuchttu* isser nicht schön,
isser nicht ...wunder ....wunder ...schöööööööön.
x92.jpg
Auch unterhalb der Zierleiste weicht dieses Modell vom "Standard NEF Schleswig Holstein" ab ,gehört nämlich eigentlich weiß...war wohl jemand im *Tagesleuchtfarbenrausch* *g*
x91.jpg
Arrrghhhhhhhh !!!! Das Dach ist hier komplett Tagesleuchtfarbe lackiert !!! laut einem Feuerwehrmann ist dieses NEF vorher ein ELW gewesen das würde auch die Beschriftung erklären.
x93.jpg
Hmmmmm immer diese Extrawürste >Spiegel sind auch Tagesleuchtfarbe grrrrrrrrrr.
x94.jpg
Die Haube und das Dach sind nicht mit Folie beklebt sondern lackiert !
x95.jpg
Auch die Türgriffe sind hier lackiert...habe meine am Modell nocht nicht geschwärzt ,hmmm... mal sehen was ich da mache...aber die werden wohl schwarz bei meinem .
x96.jpg
Hier fehlt meiner Meinung nach auch der Rettungsdienst Schriftzug ,war wohl wie schon geschrieben ein ELW.
x97.jpg
Normalerweise würde hier bei einem NEF Rettungsdienst stehen,aber gefällt mir auch so...meine Beschriftung am Modell wird aber etwas anders aussehen .
x98.jpg
Ooohhhh nein:mama ,diese Form werde ich bestimmt nicht nachbauen.

MfG Dirk ..........es geht auf jeden Fall weiter,aber erst muss der Wolf fertig, dann gehts weiter mit dem X5.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wird tatkräftig weitergebaut???

bin schon richtig gespannt wies weitergeht *freu*
 
und wird tatkräftig weitergebaut???



Hallo

Ä`hem *schäm* im moment wird noch nicht weitergebaut ,habe leider wenig freie Zeit zur Zeit :( dazu kommen noch viele Überstunden in der Firma so daß es momentan nicht weitergeht (Urlaub hab ich leider auch keinen mehr),aber es geht weiter , keine Angst ,der wird nicht bei Ebay landen :hfg .

Wenn der lütte Wolf fertig ist, dann wird der X5 auf jedenfall weitergebaut.

Also noch etwas Geduld aufgeschoben ist nicht aufgehoben:ok ,sowie es weitergeht werde ich natürlich berichten.

MfG Dirk.......leider fange ich ja immer gleich mehrere Modelle an ,anstatt erstmal ein Modell fertig zu bauen, so dauert das dann leider etwas länger.
 
tztztz Dirk,
hier ist ja schon jahrelang Baustop ;) .
Gibts nichts neues ? Mein X5 steht hier aber auch noch original rum :cool .

Gruß Nobbie
 
tztztz Dirk,
hier ist ja schon jahrelang Baustop ;) .
Gibts nichts neues ? Mein X5 steht hier aber auch noch original rum :cool .

Gruß Nobbie


Hallo Nobbie

Ä´hem .......nun ........ja ......leider gibts noch nichts neues vom X5.

Ojeeee ....... ist ja wirklich schon lange her *schäm*,sowie es weitergeht werde ich hier natürlich berichten...kann aber leider noch etwas dauern .

Mir fehlt etwas die Zeit und ganz ehrlich habe ich moment gar keine Lust zum bauen :oops ,aber das gibt sich bestimmt auch wieder..gibt halt mal so Phasen .

Das Hauptproblm ist immer noch ,
das Fahrwerk bzw. die Reifen.

MfG Dirk
 
Hallo Dirk!

Sehr schönes Projekt. :ok

Bin ebenfalls dabei, auf Basis des X5 ein NEF zu bauen und natürlich auf weitere Bilder aus deiner Modellbauschmiede gespannt.
Irgendwo im Text schreibst du, dass du zur Ansteuerung diener Frontblitzer ein LC-15 verwendest. Wenn ich's richtig im Kopf habe :frage läuft das mit 10-18 Volt. Was für einen Akku verwendest Du? Ich wollte aus Platzgründen eigentlich bei 'nem 9,6-Volt-Akkupack bleiben, aber da wird es mit dem LC-15 wohl nix werden, oder?
Wie hast Du denn Deine Blaulichtkappen hergestellt?
Freu mich auf den einen oder anderen Tip...

MfG
Markus
 
Irgendwo im Text schreibst du, dass du zur Ansteuerung diener Frontblitzer ein LC-15 verwendest. Wenn ich's richtig im Kopf habe :frage läuft das mit 10-18 Volt. Was für einen Akku verwendest Du? Ich wollte aus Platzgründen eigentlich bei 'nem 9,6-Volt-Akkupack bleiben, aber da wird es mit dem LC-15 wohl nix werden, oder?
Ich werde mal aus meiner Warte antworten:

Ich selber nutze den auch LC-15 aber mit 7,2 Volt, man muss dabei bedenken, das am Ende der Elektronik ca. 4 Volt weniger rauskommt (die Info hab ich von tams elektronik selber). Also sollte man da 3Volt Glühbirnchen oder die Widerstände für LEDs auf ca. 3 Volt berechnen.
 
Mahlzeit!

Ein wirklich schönes Projekt, auch wenn es manchmal ein bischen ins Stocken gerät!

Wo bekommt man denn dieses Basisfahrzeug her bzw. wer ist der Hersteller?


Gruß aus dem Taunus

Frank
 
Hallo

Oje........sorry das ich erst jetzt antworte :oops

@grisu-tiger : Laut Anleitung kann man das LC 15 mit 7-16 Volt betreiben,ich hatte es mit 6 Volt probiert funktioniert auch,sollte also gehen.

Die Blaulichtkappen für die Frontblitzer sind von http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/kunststoff.html
unter VIVAK und auch mal PVC Folie farbig schauen.

@Nullkomma125: He.. he.. bischen ins stocken ist gut :heilig
Den genauen Hersteller weis ich leider nicht mehr ,ist aber so ein billig Modell aus China gewesen gab`s damals massenhaft bei Ebay....heute leider nur noch sehr schwer zu bekommen.
Man bekommt so einen X5 aber noch in 1:12 z.b. von Dickie.

Ja leider gibt`s von meiner X5 Baustelle immer noch nix Neues zu berichten *schäm*,bin allerdings am überlegen ob man nicht ein XC Chassis umbauen könnte .
Ich hatte mir ja ein Robbe Fahrgestell bei Ebay ersteigert und wollte das eigentlich für den X5 nehmen,aber die Fahrleistungen von dem Teil sind sowas von super und fantastisch ,das ich dieses Fahrgestell für ein anderes Projekt genommen habe,der X5 würde dieses Potenzial des Fahrgestells nieeeeeeeeeeeeeeeee ausreizen ,da mein X5 nicht fürs Gelände vorgesehen ist,wäre dieser Antrieb meiner Meinung nach einfach zu schade und überdimensioniert gewesen ......die Suche geht also weiter .

MfG Dirk
 
Mahlzeit!

Den genauen Hersteller weis ich leider nicht mehr ,ist aber so ein billig Modell aus China gewesen gab`s damals massenhaft bei Ebay....heute leider nur noch sehr schwer zu bekommen.
Man bekommt so einen X5 aber noch in 1:12 z.b. von Dickie.


Schade!
Ich suche halt noch einen passenden 1:8 PKW für meine spätere "Baustelle". Und da bietet sich so ein X5 als Fahrzeug des Bauleiters an.

Mal schauen, wo ich sowas herbekomme. Denn schwer ist schließlich nicht unmöglich!:hfg:hfg


Gruß aus Taunusstein

Frank
 
Hallo Frank,

ich baue zur Zeit gerade einen BMW X5 1:8, aber als Polizeifahrzeug der
Kantonspolizei Zürich. Leider gibt es diese Fahrzeuge auf E Bay nicht mehr.
Aber auf www.ricardo.ch verkauft jemand solche Modelle. Habe ein 2tes Modell bei ihm gekauft. Gib dort mal den Suchbegriff :RC BMW Kombi 1:8 ein. Er verkauft die Modelle einzel, oder im sechser Pack.

Gruss aus der Schweiz

Erich
 
Hallo Dirk!
Danke für deine (wenn auch späte :hfg) Antwort.
Hab' mir gerade den Link angeschaut und muss dort die nächsten Tage glaub' mal einiges bestellen.
Ähnlich wie bei Dir ist aber auch bei mir zur Zeit absoluter Baustopp.
Freu mich, wenn es auf den Winter zugeht und ich im Bastelkeller wieder etwas öfter "Maulwurf" spielen kann...

Liebe Grüße

Markus
 
Hallo Erich,

ich hab' leider nichts bei dem angegebenen Link gefunden. Allerdings kenne ich mich dort auch nicht wirklich gut aus.

@Dirk330:
Der absolute Neueinsteiger bin ich ja nicht. Bei mir hatte das Hobby "Modellbau" auch eine Auszeit von über 10 Jahren genommen! Durch den bevorstehenden Umzug und das damit zusammenhängenden Verpackungsgedönse bin ich auf meinen "Maschinenpark" und auf ein paar halbfertige Teile gestoßen und das "Feuer" war wieder da!:cool:cool:cool

Es ist wohl ganz normal, dass man mal eine Auszeit vom Hobby braucht.


Gruß aus dem Taunus

Frank
 
Hallo Frank,

versuch es mal nur mit "RC BMW Kombi ", bei mir kommt dann das BMW Modell.
Der gleiche Anbieter hat auch noch ein BMW Cabri in 1:8.

Gruss

Erich
 
Hallo

Ja .......oder einfach mal BMW Kombi eingeben ,da taucht das Modell dann auch auf.

z.b. hier >http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.asp?AuctionNr=543334734&Catg=41232&ListingType=0&ListingSort=1&LanguageNr=0&PageNum=1

Nullkomma125 .....ja so ganz lässt es einen dann doch nicht los,mein Problem ist leider das ich immer gleich mehrere Sachen anfange,so habe ich hier drei oder vier Modelle die alle halb fertig sind ,anstatt erstmal eins komplett fertig zu bauen :heilig erstmal ...haben... haben ...haben .

Sozusagen ein Modellbaumessi: :hfg

MfG Dirk
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten