• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Baucontainer in 1:12!

spezialist

New member
Registriert
22.07.2010
Beiträge
541
Hallo!
Hier mal die Baucontainer für unsere Baustellen.Gebaut hat sie ein guter Kollege und ich werde nun Stück für Stück die Details anfertigen und anbauen.Anfangen tue ich mit dem Bürocontainer. Ich habe mal angefangen,die Rolladen herzustellen.Dazu wurde in 1mm Alublech jedemenge Langlöcher hineingelasert.Größe der Langlöcher 0,8mm breit und 3mm lang! Unten wurde dann noch eine 3mm Abkantug gemacht,um den Anschlag des Rolladen darzustellen. Ich habe 4 verschiedene Längen erstellt.Hier nun mal die ersten beiden.











 
Hallo,

der Container sieht ja sehr gut aus.

Kurze Frage: Aus welchen Material sind die Containe selber? Also speziell die Seitenwände. Ich möchte gern für meinen Containerauflieger noch 20Fuß Container bauen.

Gruß

Thomas
 
Hier nun die anderen Rollädengrößen. Dann habe ich beim Knupfer noch einige Sachen bestellt um weitere Details fertig zu stellen. Mit den 1,2mm Schrauben werde ich die neuen Firmentafeln an den Container befestigen.Damit die Ecken noch besser zur Geltung kommen,wurden noch Stoßecken hergstellt.Diese werde ich Lackieren,ebenso die Firmentafeln und die Bauleitung.

















 
So....

Hier geht es auch weiter,
habe nun mal die Türschaniere und Drückergarnitur lackiert und montiert.Rolladen sind ebenfalls lackiert und montiert.Dann habe ich mal einen Versuchsaufbau der Innenbeleuchtung mit SMD-Leds gemacht.Ich denke das ist ausreichend,oder??





Dann habe ich schonmal die Firmenlogos auf Klebefolie geplottet.Diese klebe ich auf die Alutafeln,und diese werden mit kleinen Schrauben an die Container angebracht.

 
Hallo Thomas,
wie von Dir gewohnt: Nur vom Feinsten! :ok! :star:star:star:star:star
 
:thx Winni!

Weiter geht es mit den lackierten Schutzecken.Diese habe ich in ein Signalrot Ton lackiert. Die Alutafeln sind in weiß lackiert und werden nun beklebt.




 
Hi Thomas,
bitte nicht die Ecken rot :mama Oder haste den von Roncalli gekauft ?
und oben in die Ecken müssen auch Löcher, zum stapeln . Also Ecken ab......Löcher rein andere Farbe und :star:star:star:star:star:star:star:star:star


Nicht zuviel drann machen.
 
Mir gefällt es so!:thx:thx

Und Stapelbar sind diese Container nicht! Bleibt so!
Das einzige was noch dran kommt ist eine Kraftsteckdose außen für Strom. Diese soll als Ein-und Ausschalter dienen!

Schaniere sind von außen auf den Rahmen aufgeschweißt.Sieht man öfters!!:ok
 
Habe mal die Strebe hergestellt,wo ich den Led-Streifen befestigt wird.So hängt das ganze später unter dem Deckel in der Mitte und man sieht nichts durch die Fenster!!Ich möchte Außen noch eine Kraftsteckdosenattrape anbringen,dort soll der Ein und Ausschalter untergebracht werden.



 
Hallo!

Habe mal das erste Schild beklebt und angeschraubt!
Nun muss ich schauen das Strom in den Container kommt.

 
Hi Thomas,
das Schild sieht supi aus, das gefällt mir gut, auch die Größe finde ich passend.:ok

:winker
 
Unbedingt die Tür abschliessen - sonst werden diese Sahnestückchen geklaut!

Jürgen
 
Hallo!
Hier geht es auch ein wenig weiter.

Habe mal angefangen und die Schutzhaube für meine Kraftsteckdose hergestellt.Ich habe dort einen kleinen Schalter eingebaut und werde versuchen,dort einen Kraftstecker darüber zu bauen.Mal sehen!!!
Dann muss ja irengwo der Akku hin,also ein Akkugefach hergestellt.Dort ist ein Stecker eingebaut,wo ich einzeln meine Akkus einstecken kann.Nun ist drinnen alles verkabelt,muss außen noch was gemacht werden.Das Bauleiterschild kommt aufjedenfall auf die Tür,man muss ja wissen,wer dort ist!















 
So fast Fertig.Wenn der Kraftstecker fertig ist hab ich alles,außer innen muss noch was rein.













Demnächst mehr.....
 
Moin,

ein Projekt mit einer Umsetzung vom Feinsten. Die Idee mit dem getarnten Schalter finde ich genial. Ich bin sehr auf den weiteren Fortschritt gespannt.

Viel Spaß beim gemeinsammen Hobby
Armin de DO1XXY
 
:thx

Hallo!
So nun wurde der Kraftstecker aus 8mm Alu gedreht. Dieser wird auf den Schalter geschoben,und somit kann ich später den Strom an und aus schalten. Der wird nun noch Rot lackiert.











 
Und noch ein paar Nahaufnahmen vom Stecker!











Hoffe es gefällt dem Ein oder Anderen
 
Thomas, jetzt bin ich schon etwas enttäuscht!
Ich hatte erwartet, dass Du richtig mit Drehstrom anschließt - also 5-polig CEE. Und nun sowas... :))

Sieht toll aus - und gerade die Details machen es aus.

Bis bald

Jürgen
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten