• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau Akkura 36-50 angetriebener Anhänger

Modellkran

Active member
Registriert
17.11.2001
Beiträge
3.152
Hier mal der fast fertige Rohbau des Anhängers, der aber auch selbstständig zur Zugmaschine fahren kann ;)
P1010163.JPG P1010166.JPG
 
Moin Moin
Wie nennt man das dann ? 8x8x 2 Ketten ? Also wo das Gespann nicht hoch kommt , geht auch nicht anderes mehr ! Sagst du uns noch bissel was zur Technik ? Ist der Unterbau quasi identisch zu einem Dozer ? Ist vorne und hinten gleich ? Wie wirst du das zusammen steuern ? Alleine sind die ja schon wendig , aber zusammenhängend ist der Hänger doch schon schwerer in der Spur zu halten , weil er ja direkt auf Lenkbefehle reagiert und dann das Zugfahrzeug schnell wegdreht , oder täusche ich mich da ? Michael
 
Er ist fertig

Heute war die erste Probefahrt alleine, leider habe ich die Motren falsch verlötet so das der eine vor und der andere zurück fährt:sauer^^
ok morgen die Änderung. An der Steuerung hab ich länger getüftelt und jetzt geht es. Ja zusam haben die einen etwas grösseren wendekreis und auf der Stelle drehen geht dann nicht mehr sondern wie LKW mit Anhänger eben :ok
https://www.youtube.com/watch?v=Mc7Zwq13MZI
 
Moin Moin
Wirklich ein schönes , Interessantes und warscheinlich auch einmaliges Modell :ok ! War das Vollgas ? Sehr gemütlich so ! Und zusammenhängen musst du noch mit der Hand ? Mich würde mal ein Video interessieren , wo du mal ein gewisse Strecke zusammen fährst ! Ich stelle mir das nicht so einfach vor , Michael
 
Muss erst die Motoren umlöten:hfg Ja, ankuppeln mit der Hand. Nein das war langsames fahren , das teil wiegt leer 22 kg :0)) Engere kurven muss man mit der Zugmaschiene denn Hänger so in Position bringen das er dort ist wo er sein soll. wenn es zu eng ist , wir d abgekuppelt und die Maschine im Anhänger gestartet :ok weite kurven sind dagegen kein Problem!
 
Moin Moin
Jaja , ist nicht so einfach , aber nichts desto trotz ein cooles Gespann :ok ! Da wirst du denke ich mal auch noch üben :hfg ! Sagmal , ist es nicht irgentwie möglich im Hängerbetrieb es so einzurichten , das du im Hänger einen Freilauf schalten könntest ? Wäre sicherlich ein grosse Hilfe oder ? Michael
 
Morgen Michael, nee frelauf nicht aber ich kann die Drehzahl seperat anpassen und das hatte ich vergessen. Wenn du auf den Video siehst wenn das Gespann hochfährt dann drehen die Ketten der Zugmaschine schneller oder mal durch und die vom Anhänger laufen zu langsam, da hatte ich den poti an der FB zu . Aber im großen Funktioniert es so wie ich wollte und freu mich schon in der Pampa zu faheren :hfg
 
Am Wochenende sind die ersten Maschinen auf der Eingetroffen. Es gibt viel zutun und die anderen Maschinen sind noch unterwegs. Das Wetter war gut und so konnte schon mal Mutterboden bis aufs Grundgestein abgetragen werden und der 36-50 leistet gute arbeit.;)
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten