• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Achim's Kranauflieger

Bei 1 Mastteil
Kran Höhe 570 mm bei 140 mm Weite, mit Gitterspitze bei 570 mm Weite
Der Kran kann mit einem Mastteil ca. 4000g heben

DSC00828.JPG


Bei 2 Mastteile
Kran Höhe 850 mm bei 190 mm Weite, mit Gitterspitze bei 620 mm Weite
Der Kran kann mit zwei Mastteilen ca. 3000g heben

DSC00825.JPG


Bei 3 Mastteile
Kran Höhe 1040 mm bei 420 mm Weite, mit Gitterspitze bei 900 mm Weite
Der Kran kann mit drei Mastteilen ca. 2000g heben

DSC00824.JPG


Maximale Höhe ist möglich:
Kran Höhe mit Gitterspitze: 1440 mm bei 700 mm Weite
Der Kran kann dann ca. 1000g heben

Maximale Weite ist möglich:
Wenn der Aufstellwinkel vom Mast geändert wir sind größere Weiten bei niedrigerer Höhe möglich.
Der Kran kann bei einer Höhe 450 mm mit einer Weite von 1340 mm noch 600g heben.

DSC00820.JPG


Auch das arbeiten mit zwei Haken ist möglich

DSC00831.JPG
 
hier is noch ein Bild vom Kran bei der ARBEIT :stoned

DSC00893.JPG
 
Ja Thomas, das ist der von Bruder, ich habe aber die Plane umgedreht, weil da so eine Bruder Werbung drauf war. Im Hintergrund auf meinen Tieflader ist der andere Bruder Container mit den festen Wände
 
Die sehen ja noch besser aus als im Prospekt, endlich könnte man mal richtig Container verladen spielen. Müssen bloß noch ein paar mehr werden.
 
Ich habe einen längeren Gegenausleger gebaut :cool

db_DSC012071.jpg


Eine Seilführung für den Schürfkübel hab ich gebastelt :hfg

db_DSC012061.jpg


Das ist der Anfang von meiner neuen Mastspitze :stoned

db_DSC012031.jpg


db_DSC012041.jpg
 
:ok. hattest du die dragdrum (zugwinde) von vornherein eingeplant oder nachträglich hinzugefügt?
 
lorenzo schrieb:
:ok. hattest du die dragdrum (zugwinde) von vornherein eingeplant oder nachträglich hinzugefügt?


Ich habe zwei Winden im Kran, die Zweite nehme ich sonst für die zusätzliche Gittermastspitze oder für den Betrieb mit zwei Haken. Ich kann sie natürlich auch für den Zweischalengreifer einsetzen. :cool
 
Dank Lars Rennzwiebel bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Schürfkübel und Zweischalengreifer. :hfg

db_DSC012081.jpg


db_DSC012101.jpg


db_DSC012111.jpg


db_DSC012131.jpg


db_DSC012141.jpg


db_DSC012151.jpg
 
Ich war mal en Stündchen im Keller, meine neue Spitze ist fast fertig. Jetzt ist er 1300 mm hoch und mit der zusätzlichen Gittermastspitze ist der Kran fast 1700 mm hoch. :cool

db_DSC012171.jpg


db_DSC012191.jpg


db_DSC012211.jpg
 
Habe den Schürfkübel etwas verfeinert, Schekel und ein Edelstahlseil hat er bekommen. :cool

db_DSC012231.jpg


db_DSC012241.jpg


db_DSC012251.jpg
 
Danke Jungs :prost

Ich musste schon ins Treppenhaus gehen, damit ich den Kleinen knipsen konnte :stoned

db_DSC012271.jpg
 
warum soll es dir besser gehen als mir? :fies

sieht echt klasse aus. nur für den schürfbetrieb würde ich die auslage erhöhen. oder macht er dann bautz?
 
lorenzo schrieb:
warum soll es dir besser gehen als mir? :fies

sieht echt klasse aus. nur für den schürfbetrieb würde ich die auslage erhöhen. oder macht er dann bautz?

was meinste mit Auslage erhöhen :frage
 
achim , glaub lorenzo mein entweder den arm noch verlängern oder flacher stellen so das die ausladung weiter iss :)
geiles schaufelbaggersandhubgerät ;( :ok
 
den Arm noch länger machen :spinnt ich habe noch die Gittermastspitze mit 400 mm :cool

Den Winkel vom Arm kann ich bis auf die Waagerechte verstellen, der Kran hebt ja seinen Arm nach der Montage auch selbstständig von der Erde hoch ohne das er Probleme bekommt und umkippt. Auf dem Bild steht der Kran im Transportgestell und hat die Stützen nicht ausgefahren und die Gegengewichte fehlen auch. :hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten