• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

7-Pol Anhängersteckdose; die wahrscheinlich kleinste funktionsfähige Modellsteckdose

Winni

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
Administrator
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
19.11.2002
Beiträge
16.503
Da ich oft Lust habe neues auszuprobieren, und mir entwickeln oft mehr Spaß macht als am Modell zu bauen,
hab ich mich mal daran begeben eine 7-polige, funktionsfähige Anhängersteckdose zu basteln.
Sie hat einen Gehäuseaußendurchmesser von nur 5,84 mm.

Aber seht selber.

Landy_156.jpg
 
Hallo Winni,

da hast Du dich mal selbst wieder übertroffen!!


Man kann nur sagen :ok :ok :ok :ok :ok.
 
Schön kompakt, Präzisionskontakte aus ner Buchsenleiste?
Sauber gelöst, wie man es von Dir kennt.
Einzig der Verpolungsschutz fehlt noch, oder hab ich den nur übersehen?
 
Nein Ingo, hast recht der Verpolungsschutz fehlt noch. Vergessen :heilig
Mal schauen, wie ich den noch hin zauber.
Mit den Kontakten liegst du fast richtig, aber sie sind modifiziert,
da die Kontakte aus der IC-Buchsenleiste mit 1,92 mm Durchmesser zu groß sind.
 
Danke Euch allen fürs nette Feedback.

Zwischen den Kontaktstiften und zum Gehäuserand sind jeweils 0,25 mm Kunststoff als Isolierung.
 
Hey Winni,

das sieht wirklich klasse aus,

wenn der Stecker fertig ist, kannst du mir noch die Bestellnummer schicken!!!

Danke!!!:hfg


Matthias:winker
 
Hallo Winni

Sieht super aus, wie immer bei dir :ok .
So etwas ähnliches ist bei mir auch schon in Planung für die Beleuchtung vom Converter Dolly ;) .
 
Danke an alle.

Hier das Ausgangsmateriel für die Dose:

Landy_157.jpg
 
PS: die Buchstaben Rückwärts lesen

Das war mir sofort klar.

Schade. Aber auch wieder gut. Muß man sich eben selbst bemühen, macht eh mehr Spaß als nur bestellen.

Danke für diesen Gedankenanstoß.
 
Alter Schwede, Winni die Steckdose ist echt klasse.

Wo hast du die Ausgangsmaterialien Bestell/Gekauft?
 
Danke.

Die IC leiste gibts bei Reichelt oder Conrad.
Der Kunststoffknopf ist aus meinen Bastelbeständen.
Das ist der Druckknopf von einem kleinen Taster.
Kann sein das Conrad den auch hat.
 
So, Steckdose ist fertig bis auf´s Lackieren.
Da der TÜV immer meckert wenn der Deckel auf der Dose fehlt, hat sie natürlich auch einen passenden Deckel erhalten.
Als Achse dient eine gekürzte Stecknadel.
Der Deckel aus ABS wurde von Hand gefeilt und geschliffen.

Die Krokoklemme ist nur zur Fixierung der Lage beim fotografieren.
Landy_161.jpg

Das Feuerzeug dient dem Größenvergleich
Landy_163.jpg
 
Das kann man nicht in Worte fassen. ;( :frage :ghost

Einfach gigantisch. 1000 von 1 :star :clown

Winni - König der Mini-Pfriemel-Bastler. :prost
 
Danke euch beiden :prost

Besseres Licht, besseres Foto.
Feuerzeug zum Größenvergleich.

Landy_164.jpg
.
 
Jetzt rück' endlich damit raus, dass du eine Verkleinerungsmaschine hast. :fies
 
Winni, Winni.....:sabber:sabber

Schade das der Artikel noch nicht im Shop ist;)

Echt g..l gemacht und am Fahrzeug ein Hammerdetail:star
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten