• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya 2-Achsdolly mit Starrdeichsel

Bluesky

New member
Registriert
01.02.2011
Beiträge
83
Hallo zusammen,

nachden nun bei meiner Dolly, nach Wochen des probierenz endlich was Vorzeigbares zustande gekommen ist. Möchte ich euch den Bau natürlich auch nicht vorenthalten.

Habe vor die Optik der Dolly an einer Krone Starrdeichsel-Dolly abzulehnen.

Los ging es mit der Rahmen-Traverse im Bereich der Achs Aufhängung, diese habe ich aus vier Teilen gedruckt wo anschließend miteinander verstieftet und verklebt wurden. Die Bohrungen für die Stifte wurden kleiner gedruckt und anschließend passend aufgebohrt.
Im obersten Teil wurde noch eine Aussparung gesetzt in die ich dann noch eine M3-Sicherungsmutter eingepresst habe, an der die Pendelachse befestigt wird.

001.jpg

002.jpg

003.jpg

Die zweite Rahmen-Traverse habe ich nach dem gleichen Prinzip hergestellt, allerdings nur aus zwei Teilen.

004.jpg

Hier noch Bilder der hinteren Abschluss-Traverse.

005.jpg

006.jpg

Dann habe ich mich an die Zugöse mit Deichsel und den vorderen Teil der Abschluss-Traverse gemacht. Die Zugöse und den Rahmen Abschluss habe ich wieder gedruckt. Die Deichsel ist aus einem 10mm VK Alu-Rohr entstanden.

0072.jpg

Die Rahmen profile sind aus Reststücken eines Tamiya Rahmens entstanden und habe ich von einem Tamiya-Rahmen abgebohrt.

Hier noch zwei Bilder des verschraubten Rahmens.

008.jpg

009.jpg


So das war es dann wieder mal für heute.
 
Hey Tobias,

ein schickes Teil, da bin ich schon auf mehr gespannt. :ok
 
Hallo zusammen,

:thx Stieven

Hier nochmal zwei Bilder von der vorderen Abschluss-Traverse.

011.jpg

010.jpg

Mitlerweile hat die Pendelaufhängung mit Achsen auch ihren Platz gefunden.

012.jpg

013.jpg

Die Sattelplatte habe ich auch schon mal montiert, wobei ich die Trägerplatte der Kupplung noch gegen eine eigene tauschen werde.

Die Stoßstange ist nur ein Provisorium und nur mit Doppelseitigen Klebeband befestigt, um dir Position der Dolly am Auflieger zu kontrollieren.

Hier nochmal ein paar Bilder mit dem Auflieger der dann für die Dolly angedacht ist. Mal vorneweg noch dazu, bei dem Auflieger wurde der Königsbolzen 25mm nach hinten versetzt.

2017-05-31 06.48.08.jpg

2017-05-31 06.49.07.jpg

2017-05-31 06.49.43.jpg

2017-05-31 06.50.29.jpg

2017-05-31 06.51.04.jpg

Denke mal das, dass von den Proportionen her ganz gut aussieht. Der Platz zwischen Dolly und Auflieger sollte eigentlich genügen.


So das war es dann wieder mal an dieser Stelle.
 
Moin Moin
Das passt einwandfrei und sauber gemacht :ok ! Warum hast du eigentlich nicht die originalen Traversen dafür genommen ? Michael
 
Hallo Michael,

erstmal :thx für das Lob.

Hatte keine Traverse für die Achsaufhängung mehr da, klar hätte ich mir einfach eine ordern können, aber dachte mir bei dem relativ kleinen Projekt könnte ich auch mal probieren was mit dem 3D-Drucker alles vernünftig und gut umsetzbar ist.
 
Hallo Tobias,

wenn ich es richtig sehe, wird es ein Gigaliner-Gespann oder!? Sieht schon echt klasse aus. :)
 
Hallo Stieven,

erstmal :thx für das Lob.

Ja siehst du richtig ist für ein Gigaliner Gespann gedacht. Dachte an eine zweite Zusammenstellungs Variante für meine MAN 26.440 :cool :hfg :cool
 
Hallo zusammen,

habe mich jetzt mal über die Stoßstange her gemacht.

Hier erstmal die geänderte Hecktraverse, mit den Aufnahme-Bohrungen für die Stoßstange.

2017-06-09 21.39.16.jpg

Die Teile der Stoßstange die im 3D-Drucker entstanden sind.

2017-06-09 21.38.34.jpg

Und dann nochmal nach dem verspachteln und schleifen.

2017-06-09 21.39.47.jpg

Die Balken der Stoßstange sind aus Aluminium gefräst.

2017-06-09 21.41.07.jpg

Dann noch ein paar Bilder von der montierten Stoßstange.

2017-06-09 21.41.35.jpg

2017-06-09 21.42.08.jpg

2017-06-09 21.42.36.jpg

Für die Hecktraverse sind dann noch zwei einbauten entstanden.

2017-06-09 21.44.51.jpg

2017-06-09 21.45.16.jpg


So das war es dann wieder mal für heute.
 
Hallo Tobias,

schöne neue Details und wieder perfekt umgesetzt. :ok
 
Hallo zusammen,

:thx für das Lob, Stieven.

Habe mich jetzt mal über eine neue Trägerplatte für die Sattelkupplung her gemacht.

Hier erstmal ein paar Bilder von den Einzelteilen.

2017-07-13 19.52.26.jpg

2017-07-13 19.51.50.jpg

2017-07-13 19.52.56.jpg

Und dann nochmal die fertige Trägerplatte.

2017-07-13 19.53.34.jpg

Die Sattelplatte hat noch einen Hebel für die Entriegelung bekommen.

2017-07-13 19.55.07.jpg

2017-07-13 19.56.08.jpg

2017-07-13 19.55.41.jpg

Hier mochmal des Ganze fertig auf dem Rahmen liegend.

2017-07-13 19.57.00.jpg

2017-07-13 19.57.38.jpg


So das war es an dieser Stelle wiedermal für heute.
 
Hallo Tobi,


das ist sehr schön gebaut, gefällt mir richtig gut.

Ich hatte heute ein paar Stunden Videos und Fotos einer Südamerika Reportage angesehen. In Brasilien sieht man diese Teile anscheinend an jeder Ecke, hinten zwar nur Doppelachse, aber das Dolly genau wie hier.
 
Moin Tobias,
gefällt mir einfach und bin auf die weitere Ausführung gespannt.

Gewöhnungsbedürftig ist nur........ich drucke mir ein Modell.........( das Können ist natürlich hierbei entscheidend )

Gruß
Bernd
 
Hallo zusammen,

erstmal :thx für das Lob.

Nach längerer Pause bin ich nun endlich wiedermal dazu gekommen hir weiter zu machen.

Zwischenzeitlich hat die Dolly auch etwas Farbe bekommen und die Stoßstange wurde mit Rückleuchten von Carson komplettiert.

20171026_183158.jpg

Ein paar Kotflügel hat die Dolly nun auch bekommen, die sind auch wieder im 3D-Drucker entstanden.

20171026_181221.jpg

20171026_181312.jpg

20171026_181402.jpg

Hir nochmal zwei Detailbilder der Halterungen.

20171023_154119.jpg

20171023_153751.jpg

Die Kotflügel sind zwar noch nicht final, aber finde sie machen so schon ganz gut was her. :cool :hfg :cool

So das war es dann wiedermal für heute.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten