• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

18 Wheels of Steel

Hallo Markus,
ich habe einen Pentium mit 1,7 GHz 1G Ram und ne Nvidia GeVorce2 Grafikkarte. Ich denke mal das die Grafikkartedas problem ist.

Was würdet ihr mir für eine Karte empfehlen ?

Gruß Andre
 
Oh,diese Grafikkarte hatte ich auch mal...vor ca. 6Jahren... :mama
Ich hab in meinem Amd 64 3000+ eine Geforce 6600GT mit 128MB....damit läuft schon eigentlich alles.Es gibt aber schon günstigere Alternativen wie z.B. eine 5700 oder ähnliche...ist immer nur eine Frage des Geldes :(
 
Hi,
danke für eure Tips. Werde mich wirklich mal nach einer neuen Karte umschauen, sie muss nur eben billig sein. Der Rechner ist nun auch schon 5-6 Jahre alt und eigentlich schon längst veraltet.
Vor kurzem habe ich mal das System neu Instaliert und er hat sage und schreibe 480 MB an Updates runter geladen ...

Gruß Andre
 
Probleme mit Rädern

Hallo Männers :winker

Habe mein 18Wos voll auf's Gas etwas modifiziert . Sprich EU Lkw's .

Jetzt wollte ich die Räder auch abändern . Leider sind die dann im Spiel teilweise

rot . Im Hauptmenü sehe ich sie normal . Wenn ich den :trucker Fahrmodus

starte sind sie rot .

Könnt ihr mir helfen ?
 
Ich bin zur Zeit auch mal wieder im 18 Wos Fieber. Wenn ihr auch mal deutsche bzw. polnische Strecken ( sprich EU ) fahren wollt, ladet euch das Polen Pack runter. Zu finden ist es hier

Ihr werdet sehen, dass die Schrift nach dem Installieren polnische ist. Da gibt es aber auch einen Trick: Einfach im Pttm Ordner in den Eignen Datein den "Fonts" Ordner komplett löschen. Dann ist die Schrift wieder deutsch :)


Hier noch ein paar Tipps:
- Wollt ihr gleich in den Chef Modus oder selbstständig werden, öffnet mal die Config Datein im Pttm Ordner in den Eigenen Datein. Dort sucht ihr die Zeile "uset g_level "0" . Schreibt statt der 0 eine 2 rein und abspreichern. Dann könnt ihr auswählen was ihr seid ;)

- Soll etwas mehr Verkehr unterwegs sein, sucht die Zeile "uset g_traffic_density "1.0" " - ebenfalls in der Config Datei. Dort schreibt ihr statt der 1 z.B. eine 3.0 rein. Dann wird es etwas "realer" .... ;)

Ich hoffe die Tipps gefallen euch. Falls noch Fragen sind, immer zu :)
 
Polen Pack

Habe den Polen Pack inst .

Leider hauen die Räder nicht hin und Das Menü ist in polnisch .

Ist das bei euch auch so ?
 
Danke Sven :ok .das mit dem Verkehr muß ich mal ausprobieren :prost .
 
Habe jetzt verschieden Rädertypen probiert . Leider ohne erfolg . Im Menü

( Galerie ) sind die ausgewählten Räder zu sehen , beim Fahren sehe ich dann

wieder rote Walzen . Habt ihr vielleicht nen Tip .
 
Michel schrieb:
Habe den Polen Pack inst .

Leider hauen die Räder nicht hin und Das Menü ist in polnisch .

Ist das bei euch auch so ?

Das Problem hatte ich mit den Rädern anfangs auch. Auf einmal ging es dann wieder. Ich werde mich aber nochmal schlau machen.

Zur Schrift: Hast du auch den Fonts Ordner gelöscht ?
 
Kleines Erfolgserlebnis

Ich nochmal

Habe Polen Pack nochmals inst.Fonts gelöscht danach die Engpatch.exe inst.

und danach den pp.1.1.patch.eng.rar inst und siehe da es ist alles auf

Deutsch .

Muß dazu sagen , ich habe die deutsche Version von Pttm .

Räder habe ich bei jedem Truck den wheels0 Ordner geöffnet und unter !desc


type:"wheels"
shop_type:"tires"
wheelf_idx: 0 <----auf 0 gesetzt
wheelr_idx: 0 <----auf 0 gesetzt

dadurch haben sie jetzt alle die dicken Chromfelgen . Sieht natürlich

unrealistisch aus aber auch besser als vorher . Eurofelgen wären mir lieber .

Vielleicht findet ihr ja noch was
 
Moin ich habe auch den polen pack und ich kann nichts lesen es sind nur striche kann mir jemand weiter helfen?danke
 
Ich habe 18 Wheels of Steel Voll aufs Gas

Nun habe ich mir ein paar Trucks runtergeladen MB Actros BE etc...

Aber die haben irgendwelche Proble der Actros ist so weis man kann kaum konturen von uhm erkennen und obwohl ich den Rot lakiert habe ist der immer noch so!!! Was nun???
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Actrosman89

Du meinst bestimmt die Spiegelungen des Lkw's . Siehts aus wie durchsichtig .

Hast du nach dem ändern der Farbe mit einem anderen Programm die

Spiegelungen eingestellt ?
 
Bin jetzt auch im 18 Wheels-Fieber ;(
Habe mich gestern an dieser Demo-Version versucht,
für mich gibts jetzt nur noch eins :trucker

Leider hat mich das :stink -Demo nach einer Weile raus geschmissen:angry

Bin heute sofort in ein Compiladen gedüst, leider müssen die das bestellen.
:( Schluchz!!!

Diese Wartezeit wird grausam.
 
18 wheels of steel

Hallo,
habe mir das Spiel Voll aus gas gekauft, echt gute Trucks und man kann auch entlich den bliker setzen aber die Trucks sind so verflikst lam da finde ich King fo the Road oder das normale 18 Wheels of steel besser. Und wo kann man sich denn die Trucks runterladen habe nemlich einen actros SLT gefunden?!


!Actros SLT Best Truck of the World!
 
So weit ich weis :
Ja !

Die Struktur der deutschen und der englischen Version ist identisch..das heißt du kannst alle Trucks /Trailer/Maps /Addons etc einfügen
Die Deutsche Version ist nämlich gleich der englischen nur mit dem Addon "Deutsche Sprache".

:trucker
 
Könnte denn jemand, der schon neue trucks installiert hat eine Anleitung für Doofe einstellen? :ok Ich hab bis jetzt noch keine verständliche auf Deutsch gefunden. Und dafür reicht leider mein Englisch nicht. :(
 
Moin,

Also in eigene Dateien ist ein Ortner, 18 WoS Convoy, da ist ein Ortner drine der heißt mod da musst du die Dateien (Trucks) einfügen
dan müste das funken



Gruß Jörn
 
Hallo, ich habe jetzt LKW und auch Auflieger eingefügt.
Jetzt muss man noch den "defs" Ordner irgendwo hinkopieren, damit man den Auflieger für bestimmte Lieferungen, z.B. "mechanical parts" bekommt.

Weis einer von euch wie das geht?
 
Wenn es um PTTM geht , müßte es so gehen :

rar-Dateien kann man mit win-rar entpacken. Es wie Zip ein "Packformat".

vielleicht noch kurz zu den Truck... wie oben angegeben müssen sie in das "truck"-Verzeichnis entpackt werden. Wichtig ist das Jeder Truck einen eigenden Überordner hat. Sprich unter "truck" gibt es noch für jeden Truck einen neuen Ordner und in diesem Ordner sind dann die Daten ...

Bei den Trailer sieht die sache etwas schwieriger aus ...
es gibt downloads die alle notwendigen Dateien enthalten , aber auch welche die nur das Modell enthalten. Ein Trailer muß nämlich neben den Modell-dateien (wie bei trucks) auch Daten über an welchen Frachthöfen gibt es ihn usw enthalten .

Die Modelldaten werden unter ...Pttm-Verzeichnis unter eigene Daten...
..makes....trailer...entpackt...hier auch wieder ein ordner ein trailer

teilweise gibt es neue Räder zu den Modell diese unter
makes ...wheels...entpacken

so jetzt ist der Auflieger im Show-room zusehen , aber immer noch nicht im Spiel an den Frachthöfen

dazu gehen in /oder erstellen in Pttm-Vezeichnis einen Ordner ..
..defs..
dort können wir den Trailer zu einem Gekannten Fracht-Art hinzufügen ..
und
[gestattet den kleinen Einschub , aber es ist vielleicht angebracht , auf die Logik in den Dateien-Verzeichnis einzugehen :
also :
die Datei-Struktur muß im eigeneDateien/pttm-verzeichnis die gleiche Struktur haben wie die Datei base.scs , welche im Programm-Ordner von pttm sich befindet
Um sich mit der Struktur dieser Datei vertraut zumachen kann , man eine Kopie der Datei mit Winrar entpacken(eventuell endung auf rar ändern.)
Das Spiel prüft jeweils ob sich in gleicher struktur im eigeneDateiem/pttm-Verz . eine Datei befindet wie in sie auch in base.scs vorkommt. Gibt es keine wird die base-datei genommen. ]
Das heißt also für uns :
wir suchen uns die passende Frachtdatei heraus und kopieren Sie in eigeneDateien /... tragen dort unseren Trailer ein.
Das Verzeichnis ist : ..defs / cargos hier sind die Frachten aufgeführt..
So sieht der Inhalt der Baumstamm-Fracht-Datei aus : logs.def
Code:
extdefs "/defs/cargo_base.def"
def cargo:cargo_base {
name: "@@cn_logs@@"
trailer:"[COLOR=sandybrown]eu_rungenauflieger:[/COLOR] lg_logs"     [COLOR=red]Komm: Name des NeuenTrailers/Ordenername aus Makes/...[/COLOR]
variant:"[COLOR=sandybrown]2:[/COLOR] 0" [COLOR=red]auch hier ergänzen , welches Skin verwendet wird[/COLOR]
ico: "logs.mat"
can_overweight:1
}

rote Schrift sind Kommentare von mir , müssen gelöscht werden bei verwendung
fortsetzung folgt

Teil 2

Bis ende Teil 1 hatten wir den Trailer zusätzlich zu bekannten Frachten zu geordnet, jetzt wollen wir neue Frachten verwenden

dazu braucht man eine Defs-Datei unter defs/cargo welche die neue Fracht beschreibt.. Struktur ist gleich der obengezeigten , nur anderen Dateinamen und auch die Trailerbezeichnung müssen angpaßt werden wie oben

Ferner muß man auch den Frachthöfen , compains mitteilen , dass es diese Fracht gibt , Dazu gibt es den Ordner defs/compains

hier kopiert man wieder das orginal aus base.scs und ergänzt es :
zum Beispiel das Sägewerk :14_sawmill.def
Code:
extdefs "/defs/company_base.def"
def company:/company_base {
idx:14
name:"JD sawmill"     
produce:"lumber:1|logs:1|schnitt:1|log_big:0.4" [COLOR=red]hier die neue Fracht einfügen z.B schnitt ,die Zahl ist wie häufig die fracht auftreten soll produce =abgehende Waren[/COLOR]
accept:"logs|log_big|gasoline" [COLOR=red]dito nur hier ohne Zahl , ankommende Fracht [/COLOR]
ico:"jd_sawmill_ico.mat"
label:"jd_sawmill.mat"
ambients:"sawmill_1.ogg:sawmill_2.ogg"
}


Die neuen Fracht trägt man über all dort ein , wo sie abgehen oder ankommen sollen. es empfieht sich in mehren unterschiedlichen Compains eintragungen zumachen, danit die Produkt-kette stimmt ....



Okay , das war jetzt viel auf einmal ..
aber ich kann euch beruhigen , oftmals sind alle Dateien mit dabei und man muß nur die komplette Ordnerstruktur ins pttm.verzeichnis entpacken ....
Kleiner Hinweis: die Meldung Ordener schon verhanden ... kann ignoriert werden , es wird nicht der ganze Ordener gelöscht , sondern nur die neuen Dateien in den verhandenen Ordner eingefügt...

Nur leider nicht bei den schönen Auflieger , deshalb hab ich es mal detaliert auf geführt

die angefügten Beispiel Dateien sind aus :eu_rungenaufliger von schneelöwe (http://www.droidwars-forum.de)
 
Zuletzt bearbeitet:

Servonaut
Zurück
Oben Unten