Nachdem ich die ersten Rangierfahrten mit dem neuen Trailer hinter mir habe, ging es nun an die nächste Etappen an dem Convi.
Ich will die Türen noch etwas pimpen. Dafür habe ich mir neue Rohlinge bei Thicon besorgt. Hintergrund ist, dass ich die alten Türen einmal ziemlich drastisch abgeschliffen habe, bevor ich sie damals neu in rot lackiert habe. Dadurch wurden die ohnehin schon vorhandenen Spaltmaße noch größer...
Kritikpunkt an den neuen Rohlingen ist, dass die gebohrten oder gestanzten Löcher nicht stimmig sind. Bei einem Rohling sind sie gut zwei bis drei Millimeter versetzt. Da ich aber sowieso eine andere Türbefestigung als mit den dicken drei Millimeter-Schrauben plane, werden die Löcher zugespachtelt. Aktuell denke ich, werde ich gar nicht mehr schrauben, sondern einfach nur mit doppelseitigem Teppichverlegeband kleben. Die Klebekraft ist hier recht hoch und auf die Türen kommt auch keine besonders hohe mechanische Belastung, so dass das halten sollte.
Da die Türen eine Innenverkleidung erhalten sollen, habe ich zunächst die komplette Türe auf einen Pappdeckel übertragen:
Ich möchte die Seitenscheibe zweiteilen. Vorne kommt ein - vorbildähnliche - Dreiecksfenster hin. Den Steg zwischen Seitenscheibe und Dreiecksfenster werde ich durch Aufdopplung mit Pappstreifen nachbilden und dann vermutlich mit Chromfolie abkleben. So ist der Plan.
Hier seht ihr dann die zwei Rohlinge und die zwei gezeichneten Innenverkleidungen. Zwischen Türe und Innenverkleidung kommt dann noch eine zurechtgeschnittene Folie, um die Seitenscheibe darzustellen. Dafür bewahre ich immer die durchsichtige Plastikverpackungen auf...
An der Fahrerseite lassen ich die Seitenscheibe etwas unten - man kann es hier gut auf den Bildern erkennen:
Im nächsten Arbeitsschritt muss ich die Löcher für die Befestigungsschrauben zuspachteln.
Bleibt also gespannt dran, ich habe noch bei paar Ideen in der Planung...