- Registriert
- 12.11.2009
- Beiträge
- 3.533
Servus Zusammen,
wie ihr vielleicht aus meinem anderen Bericht über den MAN F90 wisst, habe ich vor, auf das Chassis ein anderes zusätzliches Fahrerhaus auf das Chassis zu setzen. Somit kann ich nicht nur die Pritsche zu wechseln, sondern auch das Fahrerhaus. Somit habe ich mit einem Chassis, das die teuren Komponenten beinhaltet, zwei komplett verschiedene Fahrzeuge. Der Umbau soll schnell zu bewerkstelligen sein. Mal schaun obs klappt.
Aber welches Fahrerhaus würde passen? Ich wollte unbedingt einen Hauber. Geht aber wegen dem Radstand nicht. Also etwas mit einer kurzen Schnauze. Meine erste Wahl fiel dann auf folgendes Fahrzeug:
http://www.trucksplanet.com/catalog/model.php?id=699
So besonders wollte es mir aber nicht gefallen. Ist irgendwie nicht stimmig. Dann, nach stunden- bzw. tagelanger Recherche bin ich fündig geworden. Ein International Acco wird es werden. Bei dem passt alles gut und sieht harmonisch aus.
https://www.google.de/search?q=ih+acco+trucks&client=opera&biw=1067&bih=424&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjCkY38m6HKAhXMjSwKHXqiCTEQsAQIIQ
Das ist auf alle Fälle wieder ein seltenes Fahrzeug. Ich freue mich schon auf den Umbau.

Horst
wie ihr vielleicht aus meinem anderen Bericht über den MAN F90 wisst, habe ich vor, auf das Chassis ein anderes zusätzliches Fahrerhaus auf das Chassis zu setzen. Somit kann ich nicht nur die Pritsche zu wechseln, sondern auch das Fahrerhaus. Somit habe ich mit einem Chassis, das die teuren Komponenten beinhaltet, zwei komplett verschiedene Fahrzeuge. Der Umbau soll schnell zu bewerkstelligen sein. Mal schaun obs klappt.
Aber welches Fahrerhaus würde passen? Ich wollte unbedingt einen Hauber. Geht aber wegen dem Radstand nicht. Also etwas mit einer kurzen Schnauze. Meine erste Wahl fiel dann auf folgendes Fahrzeug:
http://www.trucksplanet.com/catalog/model.php?id=699
So besonders wollte es mir aber nicht gefallen. Ist irgendwie nicht stimmig. Dann, nach stunden- bzw. tagelanger Recherche bin ich fündig geworden. Ein International Acco wird es werden. Bei dem passt alles gut und sieht harmonisch aus.
https://www.google.de/search?q=ih+acco+trucks&client=opera&biw=1067&bih=424&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjCkY38m6HKAhXMjSwKHXqiCTEQsAQIIQ
Das ist auf alle Fälle wieder ein seltenes Fahrzeug. Ich freue mich schon auf den Umbau.

Horst