• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

143er Haubääär als 3achs SZM

@Michael, ja da paßt Mann einmal nicht auf:p

@All,
danke für Eure Daumen und das Interesse. Es war natürlich doch der richtige Maßstab, den der :nks vorbei brachte. Im Moment stehen fast nur theoretische Planungen und Materialbeschaffungen an. Ich habe schon einmal die Vorderachse angefangen zu komplettieren. Aber die Bilder von einigen Metallteilchen möchte ich Euch nicht länger vorenthalten.
4.JPG
und die Hinterachse
6.JPG

Mal sehen, was ich aus den ganzen Teilen zuecht modelliere.
Bis zum nächsten Mal:winker
 
Servus Holger,
und der bekommt nur eine Hinterachse?keine zwei Hinterachsen? Mit zwei Hinterachsen müsste der doch viel besser aussehen. Zumindest für mich. :)
 
Mojen Jemeinde,

Als erstes wurde Rahmen, Lenkachse und Fahrerhaus zusammengebaut/gestellt, um einen Eindruck zu gewinnen wo die Reise hingeht
14.jpeg
15.jpeg

Jetzt konnten die Originalmaße der Bohrungen für die Halter der Lenkachse auf den neuen längeren Rahmen, wir wissen ja noch es wird ein 3achser,

übernommen werden.

19.JPG
....ja ziemlich kalt im Keller
:pfeiff


Mein erstes Eigenbau-Teil werden die Rahmentraversen. U Profile als H Profil verklebt und ein wenig gebohrt bis es mir gefiel.
20.JPG
16.JPG
21.JPG27.JPG

So, das war es für den Anfang, nicht viel aber es ging los mit meinem Großen.
Ich hoffe, ein paar von Euch gefällt mein neues Projekt, wird größer - dauert dafür auch länger als der Letzte:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
:winker
 
Sonnabend ist Haubääär- Zeit
:)


Nabend Jemeinde, danke für Eure Likes

ich habe mal das Fahrerhaus näher betrachtet, es besteht aus einem Unterteil und dem Oberteil.

Beide müssen natürlich so miteinander und am Rahmen montiert werden, daß es wieder einfach demontierbar ist
:kratz
und dennoch fest!

Nach noch mehr
:kratz
:kratz
:kratz
sind dann die ersten Ideen in meinem kranken
:fieb
Hirn entstanden.

Eine Aufnahme für das Unterteil mußte entstehen
30.JPG
....damit das dann so von unten aussieht
31.JPG...und von oben verschraubt werden kann
33.JPG
Der Rahmen bzw. Anbauteile an diesem T143 sollen sichtbar bleiben, es wird dieses Mal ein kleines gro0es Arbeitstier. Also keine Seitenverkleidungen, weniger Lampen, kein Airbrush - naja vieleicht ein bissel von Allem
?wegl


Also muß viel gebohrflextschliffen werden
:112:


Unterteil anzeichnen und schneiden
34.JPG
....Oberteil wieder aufgesetzt und Schnittlinien angezeichnet
36.JPG
..alles wechgeschnitten und probiert. Im Groben schon mal okay, Feinarbeiten im Schliff folgen.........
37.JPG

Die 3. Trittstufe muß ich noch herstellen und den Kotflügel wieder schließen. Der ist durchs Schneiden geöffnet worden.

Die mittlere Stufe will ich noch dem Kotflügel anpassen - also was wechdremeln
:kehr


Achso, alle Schrauben werden zum Schluß versenkt oder mit Shraubensicherung oder mit Stoppmuttern oder alles zusammen montiert.

Wir sind ja erst am Anfang.

:tschuess
:wech
 
Zuletzt bearbeitet:

Servonaut
Zurück
Oben Unten