• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Welches Fahrerhaus von Volvo

da_Gustl

New member
Registriert
09.01.2015
Beiträge
6
Hallo bin neu hier und möchte gleich mal eine Frage stellen. :winker
Ich plane das ich vieleicht einen Volvo baue, aber genaueres steht noch nicht fest.
Mich würde intressieren ob hier schon jemand Erfarung hat mit einem Scaleart Volvo Fahrerhaus und mit einem Volvo Fahrerhaus von mein-rc-shop.de
Wie sind die von der Verarbeitung her ?
Wie sind die zusammen zu bauen ?
Wie gut kann man die lackieren?

Danke für eure Antwort.
MfG da_Gustl :winker
 
Hallo Gustl;

bist Du Neuling auf dem Gebiet LKW-Modellbau??

Falls ja würde ich eher mit einem Komplettbausatz beginnen!

Ich bin mir nicht sicher ob ScaleArt das Volvo Fahrerhaus noch vertreibt?!
Soviel ich weiss, waren das die Kabienen von BRUDER, die dann aufgepeppt wurden.

In diesem Preissegment würde ich dann eher die VOLVO Metall-Hütte von WEDICO vorziehen....

Weiterhin viel Spaß!

Klaus :winker
 
Hallo ja ich bin neu auf dem Gebiet hier ich habe aber vor einen volov FH16 zu bauen

bei Scaleart habe ich angefragt die haben noch eine Hütte da kostet aber 650 euro und wenn man es anders lackiert haben möchte kostet das auch nochmal ca 150 Euro.

Die Hütte von mein-rc-shop gibts für 325 Euro was ich gelesen habe drum frag ich ja ob hier einer Erfahrung hat mit dem zusammenbau. :winker

Da mir sonst keine einfällt und die vom Bruder gefällt mir nicht das es ei Globetrotterfahrerhaus werden soll. :hfg

Für den Maßstab hab ich mich 1:14 entschieden da ich mich vorher schlau gemacht habe

Danke für eure Antworten.
 
Hallo Thomas,

erstmal willkommen und viel Spaß hier. Alternativ könntest Du auch einen WEDICO-Volvo bauen, da gibt es auch eine Globetrotter-Version, ist aber Oldschool.

Du hast übrigens eine PN im Postfach. ;)
 
Danke für die info, Ja aber das alter Fahrerhaus möchte ich ja nicht haben. :(

Bei Wedico habe ich schon eine Anfgrage geschickt wegen dem Fahrerhaus weil im Webshop habe ich nichts gefunden.

Gruß Thomas
 
Moin Moin
Du solltest erstmal einen Maßstab festlegen und dich bei verschiedenen Herstellern mal umschauen ! Du wirst heftige Preisunterschiede feststellen ! Nur du weisst , was dein LKW mal kosten darf ! Wenn du eine etwas genauere Info zum Fahrerhaus geben würdest , könnte man besser antworten ! Welche Hütte genau suchst du ? Michael
 
Der Maßstab ist ein wichtiger Faktor. Unser (MEIN-RC-SHOP.DE) Fahrerhaus passt auf Tamiya Modelle, das Scaleart eben nicht.
 
Hallo danke für die info habe mir schon Gedacht ich könnte das Volvo Fahrerhaus von mein-rc-shop auf einen Scaleartrahmen aufbauen :(

Ich habe mich umgschaut und das schon etwas länger so würde mich halt scaleart intressiern weil die tolle sachen haben und die bringen ja im März oder so das neue Scaledrive raus fürs Tamiya.

Drum hab ich mich ja hauptsächlich auf den Maßstab 1:14 festgelegt.

Wie gesagt das Volvofahrerhaus sollte ein FH16 sein weil ich gerne einen von meiner Firma nachbauen möchte als Silofahrzeug. :ok:winker

mfg Gustl
 
Rundumlicht

So Fahrerhaus gekauft von scaleart und nun möchte ich noch Rundumlichter drauf bauen habe mir Dir von Pistenking angeschaut. :rotate

Nun frag ich mich welche nehmen für Maßstab 1:14 die rundumlichter in Maßstab 1:16 oder die im Maßstab 1:12?

kann mir jemand Tipps geben? :winker


Mfg Thomas
 
Moin Moin
Versuche beim Maßstab ( 1:14 oder 1:16 ) zu bleiben ! Die grossen passen nicht wirklich ! Übrigens die Pistenking Leuchten sind wirklich gut :ok , Michael
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten