• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Welchen Akku fürs Mähwerk

Lukas411

New member
Registriert
14.09.2009
Beiträge
644
Hallo
Welchen Akku soll ich nehmen für mein Mähwerk das Mähwerk hat zwei
540 Baukasten Motoren verbaut.

7,2Volt NiMH 2000mAh

7,2Volt Sub-C 2000mAh

6 Volt Blei Akku

Oder was anders
 
Das ist nicht so einfach pauschal zu sagen... :heilig



Mignon-Akkus sind nicht so hoch belastbar, d.h. du kannst nicht so viel Strom auf einmal entnehmen.



Sub-C sind belastbarer als Mignon.



Mit einem Bleiakku hast du lange Fahrzeit, es ist aber auch keine allzu hohe Stromentnahme möglich.

Des wegen frage ich ja.
 
Hallo Lukas

Warum nimmst du nicht LiPo-Akkus, die Haben ne Menge Leistung, kommen mit großen Stromabgaben klar, und haben eine kompakte Bauform. Und wenn man auf die richtige Lagerung und das richtige Laden achtet, sollte da auch nichts passieren.

Gruß
Frank
 
Nabend,

ich bau zwar etwas größer, das Prinzip sollte aber das Selbe sein.

Ich habe bei meinem Mähwerk mit 12Volt NiCd und NiMh probiert..........beide (frisch geladen) mit selbem Ergebis.
Das Mähwerk blieb einfach stehen als es ins Gras ging.

Ich kann hier bei hohen Strömen nur Lipos empfehlen.
Sicher ist der Akku nicht die einzige Anschaffung, denn ein Ladegerät mit Balancer und ne Überwachung für den Akku während des Betriebes sollten schon sein.

Ich für meinen Teil würde immer wieder zu den Lipos greifen............
Mein Fahrakku hat bei den Abmessungen 145x32x42mm 5000mAh.

Also auch in Sachen Größe und Gewicht eine Alternative gerade bei Anbaugeräten
 
Hallo Lukas

Warum nimmst du nicht LiPo-Akkus, die Haben ne Menge Leistung, kommen mit großen Stromabgaben klar, und haben eine kompakte Bauform. Und wenn man auf die richtige Lagerung und das richtige Laden achtet, sollte da auch nichts passieren.

Gruß
Frank

LiPos will ich eigentlich nicht die sind mir ein bisschen zu empfindlich
und dann brauche ich noch ein neues Ladegerät.
 
Ich bin auch nicht der Freund von Lipo.....

Kannst Du das Mähwerk nicht an den Fahrakku hängen?
 
Ich habe nur noch Lipos und Life Akkus, das sind Welten gegen den Rest, sorry ist einfach so!!!

Gruss
Chris
 
Schau mal bei HobbyKing.com.
Die varkaufen Turnigy, Zippy Lipoakkus
Die haben hier in Hamburg einen Warehaus und damit wenig Versandkosten.
ich habe bei denen 2 Zippy flightmax saddlepacks 7,4 V 5700mAh für ingesammt mit Versand 52 Euros gezahlt, da war der Euro allerdings 1,38 US Dollar.
Du brauchst aber einen Ladegerät für Lipos MIT BALANCER.
Gruß Jan.
 
Schau mal bei HobbyKing.com.
Die varkaufen Turnigy, Zippy Lipoakkus
Die haben hier in Hamburg einen Warehaus und damit wenig Versandkosten.
ich habe bei denen 2 Zippy flightmax saddlepacks 7,4 V 5700mAh für ingesammt mit Versand 52 Euros gezahlt, da war der Euro allerdings 1,38 US Dollar.
Du brauchst aber einen Ladegerät für Lipos MIT BALANCER.
Gruß Jan.

Ich denke ich werde mich mal über die Lipos informieren
 
Und als Ladegerät kann ich dir empfehlen Akkumatik von Stefan Estner.
Die habe ich schon 3 Jahre in gebrauch und mann kann alle Akkusorten laden.
Du muß das gerät nur selber zusammen bauen (Bausatz).
Gehe mal auf seiner Webseite, da findest Du alle Informationen. (akkumatik.de)
Gruß Jan.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten