• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Welche Materialstärke (PS-Platte) für Auflieger-Aufbau

Ocean78

New member
Registriert
07.11.2012
Beiträge
29
Hallo allerseits,

ich plane zur Zeit einen Renntransport-Auflieger.
Die Basis hierfür ist ein verlängerter und stabilisierter Bruder-Tieflader - den Aufbau möchte ich aus weißen PS-Platten bauen.

Nun gibt es diese PS-Platten mit einer Stärke von 0,5 - 6,0 mm und ich bin mir nicht sicher, was sich für mich am Besten eignet.

Der Aufbau wird ca. 95 cm lang und nach Möglichkeit möchte ich die beiden Seitenwände aus einem Stück machen. Was glaubt Ihr, benötige ich für eine Materialstärke, damit so ein Seitenteil über diese Länge stabil ist und sich nicht verbiegt ?

Vielen Dank für Eure Hilfe bereits jetzt und liebe Grüße

Jens
 
Hallo Jens,

habe mit 1,5 und 2mm gute Erfahrungen gemacht.. baust du noch Verstrebungen oder Profile mit ein?
Vielleicht hilft auch eine grobe Skizze um Dir da genauer weiterzuhelfen, bei einer länge von 95cm biegt sonst auch 5mm bestimmt durch, aber mit Versteifungen und oder Querstreben auf Winkelprofil solltest Du mit 1,5 oder 2mm locker hinkommen...

LG
Carsten
 
Hallo Carsten,

vielen Dank für Deine Antwort.

Konkrete Skizzen hab ich noch keine - die muss ich am kommenden Wochenende mal erstellen, nachdem ich den Auflieger (welcher als Basis dient) genau ausgemessen habe.

Dein Tipp mit dem 2mm dicken PS war aber super. Hab am Samstag mal ein paar Platten gekauft und Testschnitte gemacht - klappt prima. Zur Stabilität werde ich innen 2cm breite Alustreifen über beinahe die komplette Länge einkleben. Denke, dass das die nötige Stabilität geben wird. Falls nicht kommen noch zusätzlich die von Dir angesprochenen Querstreben rein.

Nochmals vielen Dank, liebe Grüße und noch nen schönen Tag

Jens


Hallo Jens,

habe mit 1,5 und 2mm gute Erfahrungen gemacht.. baust du noch Verstrebungen oder Profile mit ein?
Vielleicht hilft auch eine grobe Skizze um Dir da genauer weiterzuhelfen, bei einer länge von 95cm biegt sonst auch 5mm bestimmt durch, aber mit Versteifungen und oder Querstreben auf Winkelprofil solltest Du mit 1,5 oder 2mm locker hinkommen...

LG
Carsten
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten