• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wedico Fahrerhausbefestigung

Thomas

Member
Registriert
22.10.2001
Beiträge
587
Bei meinem Fahrerhaus ist eine Schraube ausgebrochen und zwar an der vorderen Befestigung. Da wo es normalerweise gekippt wird und mit zwei so kleinen Blättchen verschraubt ist. Kann mir da ein Wedico Experte helfen? Tipps? :(
 
Hallo Thomas,

du meinst die Schraube die im Frontteil eingeschraubt ist. Jetzt kommt es darauf an ob dort die original Schraube von Wedico verwendet worden ist, oder ob du dir die Arbeit gemacht hast und ein M3 Gewinde zuschneiden.
Aber ich gehe mal davon aus, dass du die selbstschneidende Schraube genommen hast. Dann kannst du die Schraube nur mit 2 Kompunenten-Kleber ( UHU-Endfest ) einkleben. Du hast das Problem das du das Fahrerhaus so nicht mehr vom Rahmen gelöst bekommst.
Die zweite Möglichkei wäre du bohrst diese Hüse auf und klebst eine M3 Gewindehülse ein.
Die dritte Möglichkeit wäre ich besorge dir ein neues Frontteil.
 
Danke Ralf....

....yepp, es war die selbstschneidende Schraube.

Fangen wir mal bei Punkt 3 an: Das ist wohl die teuerste Lösung. Aber die Funktioniert bestimmt ;) . Zum Vorschlag 2: Das ist warscheinlich die eleganteste Lösung, welche ich auch ausprobieren werde. Zu erstens: Auch nicht schlecht, nur halt nicht mehr lösbar :heul .
Ich denke, dass ich nicht der erste und einzigste bin mit diesem Problem.
 
Hallo Thomas,

du bist nicht der erste mit diesem Problem. Ich rate allen die neu anfangen mit Wedico, die selbstschneidenden Schrauben weg zulasen und dort M3 Gewinde zuschneiden.

Lösung 3 ist teuerste aber auch die beste.

Lösung 2 würde ich auch probieren.
 
Habe gerade mal in meiner E-Teile-Liste nachgeschaut. Ein lackiertes Frontteil für einen MAN kostet 155,- DM
 
In irgend einem Beitrag in der T&D habe ich mal gelesen, dass man erst gar nicht versuchen soll, hier Geewinge einzuschneiden!
Aber ich versuche erst mal das mit den Gewindebuchsen. Das hört sich vernünftig an.
 
Mir ist die Fronthalterung bei meinem Tamiya MB abgebrochen (da wo die Schrauben durchgehen), habe jetzt den Ramstoßer vorne dran und jetzt hälts wieder :) !!!
 
Naja also Cargo du nimmst Anlauf so 300 Meter und dann im dritten Gang voll auf den Gehsteig :) !
Scherz !
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten