• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

... Was mache ich falsch ... ?

scenic99

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
26.11.2009
Beiträge
1.561
Hi,

weiß nicht ob der "Stammtisch" die richtige Rubrik ist - man möge es mir verzeihen wenn nicht.

Hab da ein kleines Problem mit dem KingHauler und dem Beier Soundmodul :(

... habe das Modul in den KingHauler eingebaut, alles soweit verkabelt und den Brumi zum Testlauf mal aufgebockt.

Wenn ich den Steuerknüppel der Fernbedienung nach vorne betätige würde der KingHauler auch nach vorne fahren :ok

Im Umkehrschluss fährt er auch nach hinten wenn ich den Knüppel zurückziehe :ok

ABER ... was ich festgestellt habe - der Motor dreht bei Rückwärtsfahrt wesentlich schneller als bei Vorwärtsfahrt :frage

ALSO ... habe ich die Kabel am Motor vertauscht und natürlich in der Fernbedienung das Servo auf "Revers" gestellt.

SUPER ... jetzt fährt er vorwärts schneller als rückwärts - aber leider habe ich jetzt bei Vorwärtsfahrt das Rückwärtsfahrsignal sprich den Piepser und bei Rückwärtsfahrt höre ich nix mehr :frage

In der Software vom Soundmodul kann ich aber nirgendwo etwas von Umgekehrt / Revers einstellen ???

Mache ich einen Fehler ?

Gibt es eine Lösung ?

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen ?


Danke und Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

das der Motor unterschiedlich schnell dreht ist erst mal ungewöhnlich. Ich denke der Fahrtenregler ist nicht vernünftig eingestellt.
 
Hi Bert,

was kann ich am "AS12/35RW Truck Evo III" denn einstellen ???

Außerdem, ohne das Modul lief er vorher ja auch ohne Probleme ...

Gruß
Dirk
 
Moin Dirk,

beim USM-RC-2 kann man die Kanäle invertieren, schau mal unter Konfiguration/Proportionalkanäle. Da hast du oben rechts ein paar Tickboxen. Einfach den Kanal #1 invertieren und alles wird gut.
 
Hallo Dirk,

es kann ja auch sein das das Signal vom Empfänger nicht symetrisch ist. Schließ doch mal einen Servo an und prüf ob der in beiden Richtungen den gleichen Winkel anfährt.
 
Also das Beier hat nichts mit dem EVO3 zu tun, aber ehrlich, bei dem Regler hatte ich das gleiche Problem. :frage

Ich habe dann den Motor am Regler andersrum angeschlossen und den Gaskanal auf Reverse eingestellt, danach hats gepasst.
 
Hi Bert,

da ich nicht nur diesen Truck mit der Fernsteeurung fahre - sondern auch andere Modelle mit gleichem Fahrregeler und ohne Probleme - kann es nicht am Servoausgang liegen.

Aber dennoch habe ich mal ein Servo angeklemmt ... Ausschlage des Servohorn in beide Richtugen gleich.


Gruß
Dirk
 
Hi Steffen,

und genau so habe ich es ja gemacht ... siehe meine Beschreibung.


Gruß
Dirk
 
Hi Peter,

und genau das war die Lösung :ok

Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ... immer und immer wieder durch die Einstellungen des Modul geklickt :cool


Warum sagst du das denn nicht sofort ?

Und warum wußte ich das nicht ???

:prost

... das einzige "kleine" Problem das ich jetzt noch habe - ich habe Bremslicht und Rückfahrlicht vom Fahrregler genommen ... wird jetzt genau falschherum angezeigt :(

Egal, werde ich jetzt über das Modul anklemmen ;)


Gruß
Dirk
 
Moin Dirk,

das würde ich nicht tun, bring lieber die ganze Sache in Ordnung, und zwar richtig.

1. Funke wieder auf "normal", nicht revers.
2. Motor ggf. wieder umklemmen
3. Den Fahrtregler neu einmessen, damit er die Gasrichtungen korrekt lernt.
4. Das Beier wieder auf normal (Kanal NICHT invertieren).

Dann sollte alles gut sein. Dreht der Motor in die falsche Richtung, dann nur den Motor umklemmen und nichts anderes.

Das wäre mein Tipp, andernfalls ist alles verkehrt herum, revers und invertiert, da blickst du später dann nicht mehr so richtig durch...

Solltest du jedoch den Auflieger per IR Modul anbinden wollen, dann macht es definitiv Sinn Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer über das Modul zu steuern, denn die brauchst du dann ja auch am Trailer.
 
Hi Peter,

joh ... meinst du wirklich ?
Aber dann habe ich ja wieder das Problem des langsamen Vorwärtslauf und des schnellen Rückwärtslauf.

Der Auflieger wird mittels Steckverbindung gespeist.


Gruß
Dirk
 
Miin Dirk,

ich vermute dass die Einlernung im Revers Modus statt gefunden hat.

Ich glaube nicht dass die Vorwärtsfahrt im Regler langsamer ist als Rückwärts.
 
Hi Peter,

na dann werde ich mir das ganze morgen noch einmal vorknüpfen ...


Gruß
Dirk
 
Hi Peter,

sorry ... hat mir dann doch keine Ruhe gelassen :hfg

Hab es so gemacht wie du gesagt hast - alles auf Anfang und Neutral.

Den Fahrregler angelernt
Revers aus der Fernbedienung und dem Soundmodul raus
Alle Daten ans Modul geschickt

Und was soll ich sagen ... löppt 1a - Bremse und Rückfahrscheinwerfer funktionieren ebenfalls so wie sie sollen.

Jetzt kann es mit der restlichen Beleuchtung weiter gehen ;)

Danke dir :ok


Gruß
Dirk


Gruß
Dirk
 
:winker

:ok

:prost

:thx


Gruß
Dirk
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten