• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Warnbalken 6V an 7,2V

Faco777

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
21.09.2016
Beiträge
156
Hallo ich habe mal wieder ein Kleines Problem.

Ich habe mir einen Warnbalken zugelegt.

https://www.amazon.de/Dilwe-Blitzlicht-Fernbedienung-blinkende-Lichter/dp/B07N872Z5N?pf_rd_r=PFH71F30DF8WQVZF456Z&pf_rd_p=568f3b67-885e-4a2e-9b87-e2346f461cc9&pd_rd_r=d891b9b9-e510-4486-9e1d-db20e85a65d4&pd_rd_w=AkqJp&pd_rd_wg=4c0Jd&ref_=pd_gw_cr_simh

Jetzt ist es so ich Stecke den am Empfänger ein, Kanäle habe ich genug. Er kommt daran weil er mit 6 Volt läuft und der Akku 7,2V.

Die Schaltung ist so komisch das sie Tatsächlich mit 7,2 nicht läuft. Das war nur zur Erklärung warum das so ist.

Jetzt kommt mein Problem:

Der Warnbalken geht gleich an sobald ich das Modell anmache. Meine frage an euch ....

Kann ich ein BEC mit 5V /6V nehmen das auf den Akku und an den Empfänger Anschließen und damit den Warnbalken Schalten und laufen lasen.
 
Hallo Jens,

das mit dem BEC sollte so klappen (nachdem was man so in der Beschreibung liest).
Dein Akku hat j auch in geladenen Zustand mehr als 7,2V, der geht ja bis 8,4V hoch.
 
Hallo Jens,
mit einem Brushless Fahrtregler wird dies nicht funktionieren.
Ich denke Mal, du möchtest den Lichtbalken per Fernsteuerung an- und ausschalten.
Um dies zu tun brauchst du ein Schaltmodul, wie z.B. von CTI ein PS4.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Erstens, du schließt Plus und Signalleitung des Warnbalken an einen Kanal deines Empfängers an und die Minusleitung an das CTI Schaltmodul.
Dieses wiederum wird auch an einem Steckplatz des Empfängers eingesteckt.
Damit kannst über den Kanal, an dem das Schaltmodul angeschlossen ist, den Warnbalken ein- und ausschalten und über den Kanal, an dem die Signalleitung des Warnbalken angeschlossen ist, die Modi desselben durchschalten.
Zweite Variante, du schließt nur die Plus-Leitung des Warnbalken an das BEC an und die Minusleitung an das CTI Schaltmodul.
Damit kannst du dann nur den Warnbalken ein- und ausschalten, sparst dir aber einen Kanal am Empfänger.
Gruß
Holger
 
Hallo Jens,

das Lichtmodul ist doch direkt zum Anschluss an den Empfänger. Das musst du nur dort anschließen.
Im Allgemeinen wird der Empfänger auch nicht mit mehr als 6V betrieben. Schalten passiert dann über den Kanal wo das dransteckt.
 
Ich habe ihn ja direkt am Kanal des Empfängers. Aber wieso kann ich den Kanal nicht Abschalten ?

Das hatte ich aber oben geschrieben ....

Also noch einmal er Funktioniert Am Empfänger man kann alles machen. Mit Einschalten des Modells legt er gleich los.

Egal ob Taster oder Schalter. Ich möchte ihn aber Abschalten können. Da hilft wohl nur ein Schalter
 
Hallo Jens,

Du musst das so machen wie Holger beschrieben hat da beisst die Maus kein Faden ab. So ein Ding hatte Ich auch einmal und das gelbe/orange Kabel ist nicht genutzt. Das Ding geht also gleich an wenn du den Empfaenger mit Strom versorgst, das heisst das nur Rot und Braun belegt sind.

Gruss,
Bernd
 
Ich sehe schon Billig gekauft ist nicht immer Günstig. Also Investiere ich wohl in einen Schalter ...
 
Hallo Jens,

Du musst das so machen wie Holger beschrieben hat da beisst die Maus kein Faden ab. So ein Ding hatte Ich auch einmal und das gelbe/orange Kabel ist nicht genutzt. Das Ding geht also gleich an wenn du den Empfaenger mit Strom versorgst, das heisst das nur Rot und Braun belegt sind.

Gruss,
Bernd
Hallo zusamen.

Das ist so zumindest nicht unbedingt richtig.
Ich weiß ja nicht wie viele verschiedene, aber gleich aussehende Module von China kommen.
ich habe so ein Teil am VW-Delivery. Das Ding geht beim Einschalten des Empfängers direkt an, kann dann aber durch verschiedene Modi weitergetastet werden. Blöder Weise ist bei mir AUS der letzte Modus. Also ist das orange (gelbe) Kabel, die Signalleitung zumindest bei meinem schon benutzt. Der erste Modus der auch ohne Anschluss der Signalleitung funktioniert ist der Demomodus, wo er immer alle Modi nacheinander automatisch ansteuert.
Zum Weiterschalten muss man den Schalter erst nach oben und dann nach unten tippen. ↑↓

Der 6. Modus ist Dauer AN, der 7. Modus ist Dauer AUS

Ich kann den Warnbalken schon mit dem Empfänger direkt ein und ausschalten. Allerdings sehr umständlich.:fies
 
Hallo Jens
Bei diesen Warnbalken ist das normal dass sie beim einschalten mit Modus1 loslegen aber dann kann man mit einem 3Wegeschalter die einzelnen Modis schalten,Modus2 ist Balken aus.
 
Also Winni hat recht er schaltet die Modis durch. Ich habe wie schon geschrieben einen Taster und auch einen Schalter benutzt. Abschalten ging bei keinem.

Ich möchte das ich das ding einschalte wann ich will.

Ich habe einen Warnbalken bei Verkerk fü ca 80€ gekauft die Funktion bei dem ist gleich , allerdings ist der aus wenn ich das Model einschalte.
 
Wird auch nicht gehen, da der Modus erst durchgeschaltet werden muss.
 
Wenn das Relais den Strom Abschaltet Ist der Balken aus . Wenn das Relais anzieht geht der Balken an.

Was muß ich jetzt Durchschalten ?

Hilf mir was habe ich für ein Denkfehler .
 
Moin.
Wenn das Relais den Strom ausschaltet, ist der Balken aus.
Wenn das Relais den Strom einschaltet ist der Balken an, - im Modus 1 - !!
Modus 1 ist der Demomodus, wo er alle Modi hintereinander abspielt.
Wenn du möchtest, dass er im Modus 2 funktioniert, musst du einmal weiterschalten, ist Modus 3 gewünscht musst du zwei Mal weiterschalten, usw.
 
Hi,

tja ... da hat der Winni mal wieder Recht.

Ich habe auch so ein Teil und es funktioniert genaus so wie Winni es beschrieben hat.
Wenn man es weiß und weiß damit umzugehen okay - ansonsten - billiger Sch...

Wer billig kauft - kauft zwei mal !!!

Nicht alles was aus China kommt ist gut ... siehe aktuelle Lage :hfg


Gruß
Dirk
 
Ja aber dann ist es doch völlig super. Genau so will ich es doch.

Ich will das der Balken aus ist wenn ich das Modell einschalte. Wenn ich Bock drauf habe schalte ich das ding ein.

Demo Modus ist auch super , kann doch alles zeigen was er so drauf hat.

Habe ich mich falsch ausgedrückt bei meiner Fragestellung scheinbar schon , dann tut es mir leid .
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten