• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Volvo FH12

Hier nun die Versprochenen Bilder. Er ist noch nicht Fertig, es gibt ja immer was zu tun bei unserem Hobby:cool

100_8107.jpg

100_8108.jpg

100_8109.jpg

100_8110.jpg

100_8111.jpg
 
Und hier mal 2 Videos für das Licht....[video]https://picasaweb.google.com/109237928224718452178/Truck2?authkey=Gv1sRgCKPfhLKu7_6Q9wE#5660681191169 947522[/video]
[video]https://picasaweb.google.com/109237928224718452178/Truck2?authkey=Gv1sRgCKPfhLKu7_6Q9wE#5660681884789 585154[/video]
 
Klare Scheiben habe ich bei meinem Volvo selber gemacht. Einfach mal in einem Baumarkt nach klaren Kunststoff-Platten gucken (ich habe 1mm dicke genommen, geht aber glaube ich auch etwas dünner z.B 0,75mm), und dann die originalen darauf legen, anzeichen, ausschneiden... fertig.
Bei der Windschutzscheibe, die oberen Befestigungslaschen erwärmen und umbiegen (am besten in einem Schraubstock mit glatten Backen, dann wirds nicht rund).

Ist auf jeden Fall günstiger als die klaren Scheibensätze. Die kosten, glaube ich, um die 10€ der Satz. So eine Kunststoffplatte auf jeden Fall weniger. Und Du kriegst mehrere Sätze raus.
 
Heute habe ich das Fahrerhaus abnehmbar gemacht. So kommt man an alles besser ran!
DSC_8784.jpg

DSC_8785.jpg

DSC_8782.jpg

DSC_8787.jpg

Die Lösung erfüllt ihren zweck. Das ist für mich die hauptsache.
 
test.jpg

Hier auf Wunsch noch ein paar Bilder der Halterung im vorderen Bereich.

test2.jpg


Wenn die Bilder geholfen haben wäre ich Glücklich über ein Feedback.
 
DSC_8834.jpg

DSC_8835.jpg

DSC_8836.jpg


So, hier mal ein paar Bilder zur Verkleidung der Sitze und der Rückwand!
 
Nach einigen Testfahrten im Garten Auf ebenen und unebenen Strecken, habe ich Fsetgestellt , das die vordere Befestigung des Fahrerhauses nicht das hält was ich mir davon versprochen habe :sauer. Da muß ich noch mal Nachbessern. Mal sehen was ich da noch machen werde. ansonsten bin ich ganz zufieden mit der Testfahrt.:winker:trucker:rotate
 
Da heute mein freier Tag war, habe ich was an meinem Baby gearbeitet. Die Fahrerhausbefestigung hat längere Bolzen bekommen, zum anderen hab ich ein wenig an der Beluchtung weiter gemacht. Ich überlege jetzt die Aufliegerstützen gegen elektische zu Tauschen, gibt es da noch andere Anbieter ausser die Teile von Tamiya??
 
Mhhhh, überlege wie ich aus den vorhandenen Stützen mit Hilfe meiner Alten Fischer Technik elektrische Stützen bauen kann? Hat das schon mal jemand gemacht? Dachte da z.B. an den Minimot von FT. Muss gleich mal sehen was die Kramkiste so hergibt.:heilig
 
Mhhhh, überlege wie ich aus den vorhandenen Stützen mit Hilfe meiner Alten Fischer Technik elektrische Stützen bauen kann? Hat das schon mal jemand gemacht? Dachte da z.B. an den Minimot von FT. Muss gleich mal sehen was die Kramkiste so hergibt.:heilig

Vorhanden ist viel, aber leider wird das dann alles zu Klobig. Also muss ich mir was anderes einfallen lassen. Da muss ich dann den Kopf noch mal Anstrengen.......:cool
 
Hallo Truckers

habe heute von Butjer die elektrischen Stützen, die werde ich dann am Wochenende mal einbauen. Jetzt überlege ich die Ami Stoßstange gegen eine Euro im Eigenbau zu Tauschen, hat da jemand irgentwelche Maße??:trucker
 
hallo Thorsten.
Irgendwie schmeist du hier jetzt 2 Dinge in einen Topf.
Der Volvo hat doch keine Stützen, und auch keine Amistoßstange.
 
Richtig so. :ok
Das erleichtert nämlich das auffinden von Beiträgen.
Wenn man was zu Trailern sucht, will man ja nicht alle Zugmaschinenbeiträge durchsuchen.

Danke:winker
 
Hallo zusammen

ich habe mal eine Frage zur Vorderachse. Der Geradeauslauf ist bescheiden, würde eine Einstellung auf Vorspur hier was bringen? Bei meinem 1:10 wirkt das ware Wunder.
Wie handhabt ihr das? :trucker:trucker:trucker:trucker
 
Hallo zusammen

Zwei Fragen zum Volvo: 1. Würden diese Teile von Carson http://www.carson-modelsport.com/de.../zubehoer/produktdetails.htm?sArtNr=500907091 die Lenkung wirlich verbessern???

2. Welches Servo für die Lenkung? Zur zeit ist ein Standart Servo verbaut, ich habe aber festgestellt das das nicht ausreicht. Nimmt man da jetzt lieber ein Digitales oder ein Analoges Servo?
Könnte man z.B. dieses http://www.hk-modellbau.de/default.asp?ex=shop:produktedetail.asp&Artikel_id=238116&kat_id=257 nehmen??

Freu mich auf eure Antworten!! Und ja, ich habe die Suchfunktion benuzt, aber leider immer nur den Hinweiss mit den 10KG Stellkraft gefunden.
 
Meine Meinung dazu: Digitalservo frist nur unnütz viel Strom!
Wenn das Spiel weg ist läuft er besser geradeaus.
 
Die Carson Teile habe ich jetzt bestellt, als Servo ist ein Graupner C577 verbaut, ist das Stark genug für die lenkung?????:cool
 
Soderle, die neuen Radachsen mit Anlenkung sind verbaut, beim nächsten Truck kommen die direkt rein. Und was soll ich sagen, Super :hfg:g5 das ganze hat jetzt den Geradeauslauf den man sich wünscht.Nur mit dem Servo bin ich noch nicht sicher, ob das das richtige ist.
 
Moin Moin
Gut zu wissen , ist ja eine noch recht günstige Alternative zu einer neuen kompletten Achse , Michael
 
Die Carson Radachsen hatte ich mir auch schon überlegt, gut jetzt mal zu lesen das die wirklich was bringen :)
 
Die Carson Radachsen hatte ich mir auch schon überlegt, gut jetzt mal zu lesen das die wirklich was bringen :)
Ich habe heute eine ausgiebige Testfahrt im Garten auf Pflastersteinen und Rasen gemacht. Der Volvo fährt sich Prima mit den neuen Achsen, das Rangieren fällt viel leichter.:trucker:winker:Kaffee
 
Heute kam dann der Tot des Reglers. Beim umrüsten von Tamiya- Steckern auf MPX ist mir ein fataler Fehler passiert, Verpolung am Regler. Kurzes Rauchen, und als es mir auffiel war es schon zu Spät. Jetzt muss erst mal ein neuer Regler her, mal sehen was ich da nehme. :poff
 
Gestern habe ich meinen Volvo eine Änderung für das Automatische öffnen der Sattelplatte spendiert! Ich habe ein wenig das Forum durchsucht, und bin auf die Lösung mit der Angelschnur gestoßen.

Volvo FH 12 (1).JPG

Volvo FH 12 (2).JPG
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten