• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

US 53'' Trailer in 1:Tamiya

sirmike

New member
Registriert
05.12.2009
Beiträge
115
Hallo Forengemeinde!

Ich beabsichtige einen US Trailer mit 53" Fuß Länge zu bauen.

Mein Problem ist jetzt die Umrechnung auf den TAMIYA Massstab.
Ich habe natürlich schon alle relev. Beiträge hier im Forum durchgelesen.

Über eine Umrechnungsfaktor für Tamiya von ca. 1:13,3 brauchen wir nicht mehr sprechen, der ist denke ich schon so ok.

Ich habe aber nur mal aus Jux und zur Kontrolle das mal nachgerechnet:


Carson Aufflieger mit L= 980mm -> entspricht der Länge eines Standard-Sattelauflieger von L= 13,62m
US 53-Fuss-Trailer L= 16,15m

Ergebnis 1: 0,980m / 13,62m x 16,15m = 1,16m Länge für Modell
Ergebnis 2: 16,15m / 13,3 = 1,21m Länge für Modell

Ergibt eine Differenz von etwa 5cm !


Das ist jetz nicht die Welt, aber trotzdem sind das fast 5% Differenz.


Was ist nun richtig/falsch???

lg. Mike
 
Hallo Mike

Mein 53" Trailer hat eine Länge von 1225mm (1:13,2).

img07103ml.jpg


Mit dein Ergebnis 1 stimmt nicht so zum Rechnen.
Und die Carson Auflieger sind eigendlich auch zu kurz.
Müssten 1030mm haben.
 
Naja, da stellt sich mir die Frage; Muß es 100% Scale sein?
Ich könnte mit Vorstellen, das Roger mit seinem 1225er einige Probleme auf so manchem Parcours bekommt, selbst wenn die Aufliegerachsen gelenkt sind.
Ich hab mir mal vor Jahren einen 1m Auflieger gebaut mit 2 "festen" Achsen, selbst damit kommt man um so manche Ecke nicht rum und der ist wie gesagt 22cm kürzer...
Es stellt sich halt die Frage: Optik oder Praktik?
 
Das mit der Länge über 100cm ist schon richtig, auf so manchen Parcours gibts da schon Probleme.

Aber trotzem bin ich der Meinung, dass wenn man sich schon die Arbeit antut, einen Selfmade-Hänger zu bauen, dann sollten die Abmessungen schon in etwa hinkommen.

@MB Truck: wie hoch ist dein Hänger, die Tamiya/Carson Hänger sind ja irgendwie zu hoch.
 
aber mit lenkbarer Achse wirds schon nicht so schlimm sein ;)

Haben US 53'' Trailer überhaupt Lenkachsen, hätte noch nie ein gesehen?!
 
Hallo Forengemeinde!

....

Ich habe aber nur mal aus Jux und zur Kontrolle das mal nachgerechnet:


Carson Aufflieger mit L= 980mm -> entspricht der Länge eines Standard-Sattelauflieger von L= 13,62m
US 53-Fuss-Trailer L= 16,15m

Ergebnis 1: 0,980m / 13,62m x 16,15m = 1,16m Länge für Modell
Ergebnis 2: 16,15m / 13,3 = 1,21m Länge für Modell

Ergibt eine Differenz von etwa 5cm !


Das ist jetz nicht die Welt, aber trotzdem sind das fast 5% Differenz.
...

Frage, was rechnest Du da eigentlich? :frage
Deine erste Rechnung verstehe ich nicht. Klär mich mal bitte auf.

0,98m x 13,3 = 13,034m und nicht 13,62m.
Desweiteren hätte man zwischen 16,15m und 13,62m eine Differenz von
2,53m macht bei 1:13,3 rund 19,02cm im Modell.
 
1.) also: 0,98m x 13,3 = 13,034m und nicht 13,62m... stimmt schon! :ok

ich bin aber davon ausgegangen (Annahme), dass die Carson Hänger dem EU-Hänger-Maß von 13,62m entsprechen.
Mittes Strahlensatz habe ich dann gesagt, dass wenn 98cm 13,62m entsprechen, dann entsprechen 16,15m 116cm im Modellmaßstab.
(0,98:13,62=1,16/16,15)

2.) 1,21m-1,16m= 5cm ..Unterschied der zwei Rechenbeispiele

3.) "Desweiteren hätte man zwischen 16,15m und 13,62m eine Differenz von 2,53m macht bei 1:13,3 rund 19,02cm im Modell."
...ja stimmt, wenn man davon ausgeht wenn die Tamiya/Carson Euro-Hänger 103cm lang wären.


ich hoffe das ist klar so. :cool

lg. Mike
 
Sehr gut.

Wer hat den hier alles im Forum einen 53er ?
 
aber mit lenkbarer Achse wirds schon nicht so schlimm sein ;)

Haben US 53'' Trailer überhaupt Lenkachsen, hätte noch nie ein gesehen?!

Hallo Mike

Die Amis haben ja nicht so schmale Gassen wie wir und die Kurven sind ebenfalls ein bisschen grösser. Die meisten Hänger können die Hinterachspaare verschieben. Denke aber eher das dies mit der Gewichtsverteilung zu tun hat.

Schau mal hier: http://www.modelltruck.net/showthread.php?p=455672#post455672

Gruss Stephan
 
@Big Rigg, genau - bei den Amis ist halt alles etwas größer.

Den Beitrag kenne ich natürlich schon. Die verschieblichen Achsen sind genial. Könnte man auch mit einem Spindelantrieb ausführen.

Auch das Alfa-Alu-System finde ich genial.
 
Bei meinem ist das Achsaggregat per Getriebemotor und Spindel zuverschieben.

Hab dann den kleineren Wendekreis als eine Europäischen Sattelzug.

@Mike Meiner ist 303mm (4m) Hoch.
 
Hast mal ein Foto vom Spindelantrieb un wie du den Verschiebeteil ausgeführt hast? Danke.
 
Bzgl. der 96cm Länge bei den Carson Hängern wird das mit der Verpackungslänge zu tu haben. So ist die Schachtel unter 1 Meter.

Hat schon jemand einen LOW BED 53" Trailer Gebaut?
 
Hallo, :winker
schönes Projekt und da ich auch mal einen gebaut hatte, hier mal der link zu dem
Beitrag
Derzeit ist er teilweise demontiert, da ich die Achsen und die Sattelstützen für ein anderes Projekt gebraucht habe. :hfg
Der grund für die Schlachtung war, das er auf unserem Vereinsparcours nur schlecht zu fahren war :( (Kurven zu klein).
Wenn ich mal dazu komme :heilig , werde ich ihn mit verschiebbaren (nachlaufgelenkten :frage ) Achsen wieder aufbauen. :ok

mfg
 
Schade das dein 53er nicht mehr läuft!

Mit der Länge habe ich kein Problem, da es bei uns werder einen Parcour noch einen Club gibt. Aber eine verschiebliche Achsversion werde ich sicherheitshalber gleich einplanen, danke.

lg. Mike
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten