• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Umbau eines Puch G zum San Wolf LBAT 1:15

Maße

Hallo,erstmal meine Anerkennung!!
Ist absolut top was Du da gebaut hast.
Hätte mal ne Frage zu den Maßen. Achsabstand ? Breite des Fahrzeuges ?
Gruß aus der Nordheide - Tom
 
Hallo
Ja die Pistenking Leuchten ,wie ich die das erste mal gesehen hatte,da war klar,die oder keine ,vorher kannte man ja nur die mit den 4Glühlämpchen.


@Mänu :Oje .. .wie gerne würde ich ein Video drehen,denn erst da kommen die RcFunktionen richtig zur Geltung ,ich habe leider keinen Camcorder bin aber schon auf der Suche,nur leider, je mehr man sich damit beschäftigt umso unschlüssiger wird man, was man kaufen soll.

War schon in einigen Foren (Camcorder etc.).Tja ich wollte max. 200 Euro ausgeben ,will ja auch keine extremen Videos drehen ,nur mal so zum hochladen bei youtube oder so ..

Aber was kaufen ? Hatte dieses Teil >http://www.testberichte.de/p/panasonic-tests/sdr-s26-testbericht.html

Eigentlich imAuge gehabt,habe bisher nie Ärger mit Panasonic Geräten gehabt,aber wenn man sich dann mal die Bewertung anschaut ???

Nach diversen Fachforen ist alles unter 300 Euro unbrauchbar :(

Ich bin also auf der Suche nach einem kleinen günstigen Camcorder ,dann gibts auch mal ein Funktions und Fahrtest Video .


@Tom :Die Maße vom Lütten :
Radstand 18,8cm
Breite 11,5cm
Länge: Vordere Stossstange bis/mit Ersatzrad 31,5.


MfG Dirk
....der sich jetzt einen Wolf ,nach einer kleinen günstigen aber dennoch einigermaßen brauchbaren Videokamera sucht.
 
Das Suuuper G-Modell

Danke für die Maße.
Wirklich beeindruckend,was du da auf die Beine gestellt hast.
Gruß aus der Nordheide - Tom
 
@Luer:Die Gurtschnallen sind von AFV >http://www.afv-model.com/4711shop/index.php?cat=c27_Dioramenteile.html

Der "Zurrgurt" ist von scale-militärmodellbau (die haben aber gerade Urlaub *g*>> http://www.scale-militaermodellbau.de/



,bei Afv gibt`s die ja auch, allerdings in weiss,aber ich glaube die bekommt man auch in jedem Laden der Wolle - Stoff - Schnürsenkel usw. anbietet.

Allerdings sind die Afv Sachen in 1:16 somit für deinen Hammer THW MAN:ok:ok zu klein,ich glaube Fechtner bietet auch Gurte an .

P.S.:mad:Luer ich schrieb ja auch schon, die Pistenking Rundumleuchten machen süchtig.Ich hatte die schon so oft an :hfg (bist ja bei deinem THW MAN am überlegen noch eine zu kaufen )

Hallo Dirk,

danke für die schnelle Antwort, ich muß mal schauen wie ich das mache, wollte damit Werkzeuge befestigen.
Überlegen ist vorbei es kommt noch eine RKL:hfg

Ein Gurt reicht bei den kleinen Kisten;)

@Luer:
So Schnallen gibts auch von Finelinemodellbau und das passende Band inkl. Schnallen bei Fechtner.... Nee ich arbeite nicht dort :cool, aber mein Vater hat gerade die Schnallen auf seinem Panzer zum halten der Werkzeuge montiert und das sieht sehr gut aus :ok

Kannst Du mir mal ein Bild per PN schicken oder in meinem Thread einstellen?
 
Hallo

Hust .......... Staub......... wegwisch.

Habe mal ein paar kleine Videos hoch geladen.

Aber Achtung das ist nix dolles .

Bitte dran denken das ich nicht Steven Spielberg heiße ;) und dies meine absolut ersten Versuche sind ,merkt man auch .

Auch ist das keine richtige Kamera, sondern eine kleine Mini Spy cam bzw. Key cam ,die gibts in China /HongKong für 10 Euro mit Versand :hfg.Dafür aber absolut top.

Es folgen später noch weitere Videos dann auch in Bewegung.
Jetzt sind nur mal ein paar Licht Test`s zu sehen also die Funktionen Blinker RKL usw. .

http://www.youtube.com/watch?v=a5BLs4dKaGY

http://www.youtube.com/watch?v=HkbpRiLsMUw


http://www.youtube.com/watch?v=N8E4ZwW9ECw

http://www.youtube.com/watch?v=DXYNbD14KiY

So nun ist ,aber erstmal genug.Wie gesagt das ist nix dolles ,aber man kann zumindest mal die Funktionen erahnen.
MfG Dirk

P.S.: Die Pistenking RKL`s machen absolut süchtig :sabber
 
irgendwie sollte mich dieser Beitrag dazu animieren, mal nachzusehen, wo mein Wolf im Keller rumliegt....:heilig
Toll - richtig TOLL !!!
 
Hallo

Ja............ ich habe hier auch noch welche rum liegen,wollte eigentlich auch noch den San Wolf mit eckigem Kastenaufbau bauen,aber das entfällt wegen Zeitmangel und zu vielen anderen Projekten .

Hier noch mal ein kleines Video,diesmal fährt er sogar ,wer genau hinsieht und hört wird auch den Schaltvorgang bemerken (1. 2. Gang).

Im 1.Gang ist er recht laut, aber das finde ich eigentlich gar nicht mal so schlecht, so spart man sich ein Motorgeräusch - Soundmodul.

Wäre ja schlimm wenn da gar nichts zu hören wäre, nur so ein ssssssssssssssssssssssssttttt.


Die Lautstärke des Martinhorns ist hier weit runter gedreht (wegen der Nachbarn :hfg )ich schätze mal so auf 10 % ,geht also deutlich lauter .

http://www.youtube.com/watch?v=uLfP-4bd51k

...es folgen immer mal wieder ein paar unprofessionelle Filmchen.
MfG Dirk
 
Ein echt gelungener Umbau, jetzt hab ich gute Inspiration wie ich meinen Dickie Mercedes G 1:15 umbauen könnte.
 
@ Dirk

Ein echt schönes Teil ist dir da gelungen! :ok:ok:ok:ok:ok
Vor allem auch die vielen kleinen Details! :ok
Macht Spaß, dir beim Fahren zuzuschauen! :prost
 
Umso öfter ich mir deinen Um- und Aufbaubericht hier durchlese, desto mehr bekomme ich Lust meinen Puch-G umzubauen. :ok Aber leider hab ich derzeit keine Zeit und Platz dafür. :(

Ein klasse Bericht.. macht Freude den zu lesen. :prost
 
Hallo :)

Erstmal Danke !

Eins muss ich noch unbedingt sagen,so laut wie im Video ist der San Wolf in Wirklichkeit nicht,die billige Spy Cam verstärkt die Tonaufnahme erheblich,auf den Videos scheint es so als könnte man sich nicht mehr unterhalten wenn der Wolf fährt :hfg ist aber nicht so ,wenn man bei der Aufnahme z.b. flüstert ,kommt das auf dem Video so rüber als wenn man sehr laut spricht...also nicht täuschen lassen so ein Krachmacher ist er dann auch nicht :hfg


@Heiko Korb
Auch der Dickie Mercedes G ist auf jeden Fall einen Umbau wert .
Habe damals ja auch einen gebaut > http://www.modelltruck.net/showthread.php?t=19464

Ein Video vom Dickie Wolf folgt auch noch mal irgendwann, dann aber im Dickie Baubericht.

@OllyS.
Tja, die Zeit ist bei Modellbauern immer ein Thema ,ich kenne das auch sehr genau und habe schon wieder was anderes angefangen ...man ...man ...

@ Horst Uffmann
Eigentlich fehlen noch einige Details z.. Rückfahrscheinwerfer ,aber momentan habe ich nicht ganz soviel Lust zum bauen,bin aber richtig froh das ich die ganze Elektrik untergebracht habe,für meine Verhältnisse habe ich den Wolf in Rekordzeit umgebaut.Das Fahren bringt echt Spaß,dank des 2 Gang Getriebes und der gesperrten Achse ,wenn auch der Wendekreis erheblich drunter leidet ,aber was nützt mir ein super Wendekreis,wenn er bei jeder Teppichkante schon stehen bleibt .

So hier nun noch eine Testfahrt im schweren Gelände:heilig.

Sind 2 Videos aber beides die gleichen, nur eine andere Perspektive (wurde parallel mit 2 Kameras aufgenommen) .

Ist wieder nichts spektakuläres ,aber zumindest sieht man hier was die gesperrte Achse ausmacht,ich denke mit dem Serienantrieb (Diff) würde man nicht so weit kommen.

Hier das schwere Gelände >http://www.youtube.com/watch?v=sULaJRIxH5Y

und hier noch mal das gleiche nur eine tiefere Perspektive .
> http://www.youtube.com/watch?v=5T-O70SK_LA

So nun ist aber erst mal genug, vielleicht motiviert das ja noch den einen oder anderen sich auch noch ein G Modell zu bauen.

Ein Steigungstest kommt auch noch.

MfG Dirk
 
Hecktürscharniere neu

Hallo

Ein kleines Update.

Leider ist mir zum wiederholten male die Hecktür abgebrochen,die Plastikscharniere konnte ich auch nicht mehr kleben.
Also habe ich nun eine etwas massivere Hecktürbefestigung gebaut .

Nicht ganz scale ,aber dafür haltbar.

m100.jpg
Hier die zum wiederholten male abgebrochenen Plastikscharniere.

m101.jpg
Habe jetzt diese 3mm Augenschrauben benutzt,natürlich würden auch M2 reichen ,aber dieses hatte ich noch liegen und ich wollte auch nicht mehr länger warten.

m102.jpg
1,5mm Aluwinkel wurden entsprechend gesägt und gefeilt.
Jaaaaa .... das sieht hier extrem groß und überdimensioniert aus ,aber wenn da erst mal Farbe drauf ist sieht man das kaum noch.Die untere Halterung wurde von innen mit vier M3 Schrauben befestigt (Gewinde im Aluprofil ). Oben sind es zwei M2 Schrauben.

m103.jpg
Jetzt ist es wirklich stabil,endlich kann man die Hecktür normal öffnen und muss keine Angst mehr vor brüchigen Scharnieren haben.

m104.jpg
Die M3 Schrauben könnte man natürlich noch mal verändern,etwas verkleinern.

m105.jpg
Aber jetzt mit Farbe,kann das auch so bleiben .Tarnfarbe halt :hfg

m106.jpg
Die alten Scharniere und Halterungen wurden vorsichtig weg gefeilt.

m107.jpg
Jetzt wo das Reserverad noch drauf ist ,sieht man die großen Scharniere auch nicht mehr.Übrigens sind nun auch Abdeckscheiben auf den Rücklichtern .

m108.jpg
Hier nochmal vorher die alten Scharniere,die Rückleuchten hier noch ohne Abdeckscheiben.

m107.jpg
Und hier nochmal der jetzige Zustand,klar sind die Scharniere etwas größer ,aber zumindest sind die jetzt haltbar .....endlich .

MfG Dirk
 
Bilder wieder hergestellt

Hallooooooooooooooooooooo

Ich will ja nicht nerven, aber auch hier habe ich die Bilder wieder hergestellt.

Hat wieder gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Spaß gebracht ;).

Aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte, das wahr so, ist so, und wird wohl auch immer so bleiben :prost

MfG Dirk
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten