• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Getriebe

Butjer

New member
Registriert
20.11.2009
Beiträge
48
Hallo

Ich habe mir wie schon geschrieben einen gebrauchten Volvo gekauft.
Nun spielt das Getriebe verrückt die Räder drehen sich nur
bei einer Stellung bei den anderen beiden Stellungen tuts
sich nichts ich hatte zwar das Getriebe auseinander um
Kugellager einzubauen und hab dann alles wieder nach plan zusammen gebaut.
Wie in der Bauanleitung beschrieben
1Gang Vorn
2Gang Mitte
3Gang Hinten
Nur der 1Gang geht aber das nach meiner Meinung zuschnell.
Ich hab es schon mit Servo und ohne versucht.

Gruß Ralph
 
Hallo Ralph,

das Problem hatte ich auch. Ich hatte mehrere Zahnräder vertauscht. Nach mehrmaligen ausprobieren klappte es zwar, aber die Halterung der Zahnräder war nun gebrochen. Durch ein neues gebrauchtes Getriebe klappte es wieder. :ok
 
Hallo Ralph,

nur zur Kontrolle abhaken:
Sind die Mitnehmerscheiben (Klauenkuplungen) an der richtigen Stelle (keine vertauscht) .
Fehlt eventuell eine Sicherungsscheibe (auf den Getriebewellen oder der Schaltstange)
Sind alle Federn, Schaltklauen bzw. Distanzstücke der Schaltstange an der richtigen Stelle?

Hast du das Getriebe in offenem Zustand -> ! LANGSAM ! <- Laufen lassen und mal von Hand die Schaltstange betätigt, dann kann man eventuell sehen was der Fehler sein kann.
(Langsam deswegen, damit das Getriebefett nicht herumspritzt.)

Mfg
 
Hallo

Werde Morgen noch mal alles auseinander nehmen und
dann werde ich Euch berichten was nicht richtig war.

Gruß Ralph
 
Hallo

Viel weiter gekommen bin ich nicht der 1gang funktioniert,
beim 2 geht nichts der 3 Knattert beim Gasgegeben wie
Maschinengewehr nur wenn ich langsam Gas gebe der
läuft der auch ruhig. Ich könnt :heul:heul:heul

Ich hatte das ganze Getriebe noch mal auseinander kommen und alles nach Plan zusammen gebaut.

Gruß Ralph
 
Hm,

sei doch so gut, und versuche das mal gescheit zu fotografieren, oder mach nen kleinen Film. Vielleicht erkennt man ja schon was, ob ggf. was defekt oder falsch montiert wurde.

Gruß

Andreas
 
Hi,

Wie schon geschrieben der Volvo ist gebraucht und ich hab
schon Stehbolzen eingekleppt damit ich das Getriebe
wieder am Rahmen fest bekomme weil die Schraublöcher
im Rahmen schon alle ausgeleiert sind bin kurz davor
mir einen neuen Rahmen und ein neues Getriebe zukaufen.

Ich werde es noch mal Versuchen wenn es klappt mach ich
auch ein paar Bilder.
Das Servo für das Getrieb steuer ich über ein Schiebepoti
in meiner FC16 an .
Vielleicht ist das ja auch schon nicht richtig aber über
einen Knüppel geht gar nicht.

Gruß Ralph
 
Hallo

Viel weiter gekommen bin ich nicht der 1gang funktioniert,
beim 2 geht nichts der 3 Knattert beim Gasgegeben wie
Maschinengewehr nur wenn ich langsam Gas gebe der
läuft der auch ruhig. Ich könnt :heul:heul:heul

Ich hatte das ganze Getriebe noch mal auseinander kommen und alles nach Plan zusammen gebaut.

Gruß Ralph
Hallo Ralph
Das hört sich nach falsch eingestellter Schubstange oder Servohorn an. Der Schubweg des Sevos ist zu kurz . Es gibt beim Tamiya-Getriebe einen ganz knappen Bereich, wo es einen Leerlauf hat. Der Bereich liegt ganz knapp vor dem 2. Gang. Und denn erwischst du, wenn die Schubstange in der Länge falsch ist, so dass die Schaltstange in Neutralstellung nicht im Zweiten Gang ist. Der liegt nämlich exakt in der Mitte. Und im dritten Gang hat dass dann zur Folge, dass er nicht ganz eingelegt ist, und dadurch die Zahnräder überspringen.
Kontrolliere erst einmal, ob der zweite Gang funktioniert wenn die Schubstange ab ist, und wenn das funktioniert, musst du die Schubstange in Neutralstellung des Servos montieren, ohne Servohorn oder Schaltstange in der Lage zu verändern.
 
Hallo


Erst mal bedanke ich mich für Eure Hilfe. Nachdem ich
das ganze Getriebe noch mal ausgebaut und auseinandergenommen habe und nach Bauplan wieder zusammengebaut
habe funktioniert es einwandfrei:cool:cool:cool

Ich kann Euch nicht sagen was ich bei den anderen beiden
Mal verkehrt gemacht habe aber egal es läuft.
Geduld zahlt sich eben aus und Erfolgserlebnisse sind im
Modellbau immer wieder super.


Gruß Ralph
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten