• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Ford F 150 Ranger

Maytruck †

langjähriger Moderator unseres Forum
Registriert
08.01.2007
Beiträge
6.848
Moin Moin
Sicherlich nicht der idealste Trialer aber dennoch ein Fahrzeug wo ich ewig gesucht habe , da es ursprüglich aus den 80zigern ist ! Baubericht ist es jetzt in dem Sinne keiner , aber endlich kann ich ihn mal zeigen ! Alles was man kugellagern konnte , wurde gemacht , ebenso wurden verstellbare Dämpfer verbaut ! Er ist Nagelneu und noch kein Meter bewegt worden ( eigentlich zu schade dafür ) ! Ich habe noch einen 2ten in der mache ( im ursprünglichen Blau ) , der kommt nicht in die Vitrine und darf sich austoben ! Fahren wird dieser auch , aber sehr vorsichtig ! Hier mal ein paar Bilder , vielleicht erinnern sich ja einige noch daran , da er sehr selten ist !

P1010001.jpg

P1010003.jpg

P1010002.jpg

P1010004.jpg

P1010005.jpg

P1010006.jpg

Videos dazu findet man auf YouTube ! Jetzt mache ich ihn erst einmal fahrfertig und dann vielleicht auch ein kleines Video ,Michael
 
Hi Michael

Da hast Du ja was schönes ergattert.

Gruß Dirk

P.s. Ich liebe Stepside Trucks. Fahre ja auch einen 77er Chevy Stepside Shortbed.
 
Moin Moin Dirk
Ich wäre durchaus bereit zu tauschen :cool , Michael
 
Ist sehr schön, der Ford. Ich finde es ist eine der schönsten Karo´s von Tamiya.
Das Chassis ist aber von einen Sand Scorcher, oder?
 
Das Chassis ist aber von einen Sand Scorcher, oder?

Moin Moin
Die findet man nicht an jeder Ecke , daher beschäftige ich mich schon eine Weile damit ! Grundsätzlich war die reinen Chassis vom F 150 , vom Sand Scorcher und vom Rough Rider gleich aufgebaut und wären auch untereinander nutzbar ! Nur beim f 150 sind andere Karosseriehalter ( werden auf den normalen drauf gesetzt ) dran und andere Felgen und Vorderreifen ! Die Reifen lassen sich nicht aufziehen , sondern die 3 Teiligen Felgen werden quasi reingeschraubt ! Beim F 150 sinds 4 Schrauben , bei den anderen 5 und schmalere Reifen vorne ! Es passen auch keine anderen , da diese Modelle so eine Art Kronenmitnehmer haben und das Gegenstück ebenfalls an der Felge festgeschraubt werden muss , Michael
 
Danke, man lehrnt nie aus. Ich dachte Du hast da eine Karosserie vom Blackfoot draufgemacht.
Das Model kannte ich bisher noch nicht.
 
vielleicht erinnern sich ja einige noch daran , da er sehr selten ist !


Um mich daran zu erinnern, bin ich wohl noch ein wenig zu jung (BJ '88) :)
Dennoch habe auch ich mich ein wenig mit älteren Fahrzeugen von Tamiya beschäftigt, da diese wenigstens noch diesen gewissen Charakter, dieses Flair haben - die heutigen Buggys zieren meist eher "rundgelutsche", strömungsoptimierte Karosserien.
Interessant ist, dass Tamiya damals hinten schon eine Einzelradaufhängung verbaut hat - bei manchen späteren Modellen wie dem Mad Fighter ist hinten eine starre Pendelachse verbaut.

Der F150 Ranger ist auf jeden Fall ein sehr schönes Modell und mal sehen - vielleicht findet ja noch irgendwann ein Sand Scorcher den Weg in meine Sammlung :sabber
 
Schön zu sehen, dass sich noch andere Leute mit den klassischen Tamiya-Modellen beschäftigen.

Ich habe ja über die Jahre auch ein paar Sachen gesammelt. Aber eher Hilux, Blazing Blazer und Bruiser ... und noch ein paar Andere. Irgendwas auf Sand Scorcher Chassis wollte ich auch mal haben, hat aber auch noch nicht den Weg zu mir gefunden.

Vor ewigen Jahren hat mal ein Modellbauer aus Österreich einen Sand Scorcher zu einer Art "Wehrmachts-Afrika-Korps-Käfer" Umgebaut. Allerdings nicht in Sandfarben gestrichen. Dazu hatte er der Fuhre vorne und hinten Sandreifen spendiert. Sah ziemlich cool aus das Teil.

Beetle_01.jpg

Cheers
Martin
 
Moin Moin
Ja sie sehen nicht nur klasse aus , sondern machen auch richtig Spass ! Einen Sand Scorcher habe ich auch Neu da ! Muss mal ein Bild von beiden machen ! Blazing Blazer ist und bleibt ein Traum ,selbst schlechte kosten aber 4 stellig ! Das schöne ist auch man verliert bei guten Modellen kein Geld , Michael
 
Moin Moin
Und hier mal der Vergleich zum Sand Scorcher , weil er ja schon öfter erwähnt wurde !
P10102 (2).jpg

P10102 (3).jpg

Michael
 
Hi Michael,

gibst du etwa dieses schöne Stück ab?
Habe bei eBay eine Auktion gefunden, die deinem sehr ähnelt - würde ich schade finden.
 
Hallo,

macht nichts - das mit dem abgeben - Fahrzeug steht jetzt bei mir im Keller. :winker

cu
Marc
 
Moin Moin Marc
Ich hoffe er ist in guten Händen ! Das Problem ist , das man sich schwer tut , ihn wirklich zu fahren ! Daher habe ich mir eine Alternative zum wühlen und klettern gebaut , wo es mir nicht weh tut :
P1010005.jpg

P1010003.jpg

P1010004.jpg

P1010002.jpg

P1010006.jpg
Aus vielen Modellen gekreuzt , aber kommt dem Ranger sehr nahe ! Erst als der fertig war, habe ich mich von dem anderen getrennt , Michael
 
Hallo Michael,

zwei geniale Schmuckstücke hast Du da - bzw. den Ersten hast Du ja verkauft. Hattest Du davor noch ein Video gedreht?
Die beiden Smileys auf dem blauen Ford sind witzig, hab ich auch noch nie gesehen. :)
 
Moin Moin Marc
Ich hoffe er ist in guten Händen ! Das Problem ist , das man sich schwer tut , ihn wirklich zu fahren ! Daher habe ich mir eine Alternative zum wühlen und klettern gebaut , wo es mir nicht weh tut :

Aus vielen Modellen gekreuzt , aber kommt dem Ranger sehr nahe ! Erst als der fertig war, habe ich mich von dem anderen getrennt , Michael


Hallo Michael,

bei mir war es anders :hfg

Zuerst habe ich den Roten gesehen und mir gedacht ... sieht gut aus einen SRB dafür umbauen mittels einer Blackfoot III Karosse ... kein Problem ab in den Keller :ok
Karosserie bestellt und dann doch noch ein "Scherzgebot" abgegeben und dann auch noch den Zuschlag bekommen - ein SRB mehr ... was solls. :heilig
Die Blackfoot baue ich jetzt auf ein Frog bzw. Brat Chassis, da gab es sie ja auch einmal, nur das ich mich nicht streng an das Original halte - baue auf einen Brat mit Karosseriehalter für Lexan hinten und vorne ein Drehteil und schon ist er fertig.
Ende der Woche müsste ich dann auch mal wieder zum Basteln kommen, dann gibt es auch noch ein Bild.

cu
Marc

PS: Der Ranger hat jetzt auch schon den originalen Rammer und ein anderes Chassis bekommen.
PPS: sehr erfreut war ich auch über das verbaute Differential.
 
Moin Moin
@ Patty : Er wurde noch nie gefahren ( war auch noch nie eine Anlage verbaut ) , folglich gibts auch kein Video ! Die Smileys sind bei dem Dekorsatz dabei ! Ist ein Nachdruck des originalen aus den 80zigern ! Tja wenn man ihn schon nicht in echt haben kann , baut man sein Wunsch halt als Modell !

@ Steffens : Ja , die Basis ist ein CC 01 und die Felgen vom K5 Blazer ( wel ich da auch gefragt wurde ) !

Michael
 
Hallo Michael,

ich liebe diese Karo mit den abgesetzten Radkästen,haste toll hingekriegt das Teilchen.:ok:star:ok

LG. Udo:winker
 
Hi Udo

das heißt Stepside was Du meinst. Finde den Ford sehr schön obwohl ich original einen Chevy fahre.

Gruß Dirk

chevy.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten