• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Soll ich´s aufgeben?

Jettaheizer

VIP Unterstützt modelltruck.net 2021
Registriert
21.10.2016
Beiträge
1.191
Hallo Leute,

ich schreibe hier, weil ich irgendwo mal meinen Frust und auch meine Gedanken loswerden muß.
Ich habe heute morgen von Elster meine Becheiddaten für die Einkommenssteuer bekommmen. Ich war zwar nicht unbedingt überrascht (ich hatte ja die ungefähre Berechnung schon von Elster bekommen), aber trotzdem ist das ein dicker Schlag mitten ins Gesicht. Zu der ziemlich hohen Nachzahlung für letztes Jahr will das Finanzamt auch noch eine noch höhere Vorauszahlung für dieses Jahr haben. Beides zusammen ist knapp das, was ich derzeit im Monat an Arbeitslosengeld bekomme. Sobald ich den Bescheid per Post hab, muß ich also mit dem FA telefonieren und mal sehen, auf welche Lösung die sich einlassen und wie ich das hinbiege. So weit, so schlecht. Aber wie ich immer sage, bis jetzt hab ich mich immer noch irgendwie durchgewurschtelt.
Die ganze Sache hat mich aber auch zum Nachdenken gebracht. Bei der wenigen Kohle, die ich jeden Monat zur Verfügung habe und dem, was das FA von mir haben will (ob am Stück oder in Raten ist dabei mal egal) kann ich mir eigentlich meine Hobbies nicht mehr leisten. Derzeit hab ich drei "große" Hobbies. Funktionsmodellbau, Modellflug und Bogenschießen. Wobei ich für letzteres bisher zum Glück noch nicht viel Geld ausgeben brauchte, weil die Ausrüstung bei einem Freund vorhanden ist. Aber sowohl Funktionsmodellbau als auch Modellflug sind sehr kostenintensive Hobbies. Selbst wenn man viel selber macht, kostet das Material, Werkzeug, Klebstoffe, Elektronik etc. immer noch einen Sack voll Geld.
Dazu kommt noch, daß ich eigentlich für alle Hobbies zu wenig Zeit hab. Ich bin seit drei Jahren praktisch nicht mehr fliegen gewesen und meine Funktionsmodelle haben es auch noch nicht aus dem Haus heraus geschafft (außer mal auf die Terasse, aber das zählt nicht). Außerdem hab ich noch dutzende angefangene Baustellen hier liegen, an denen ich kaum weiter komme.
Deswegen ist mir der Gedanke gekommen, mich von mindestens einem Hobby zu trennen. Ich möchte nicht, weil mir alles Spaß macht (Bogenschießen ist auch gut für meine Gesundheit), aber was nützt mich das, wenn ich es mir nicht leisten kann und nicht genug Zeit dafür habe?
Aber von welchem soll ich mich trennen? Und soll ich überhaupt?
Vielleicht könnt ihr mir einfach mal eure Meinung dazu schreiben.
Im Moment weiß ich nicht mehr, was ich tun soll...

Gruß,
Franz
 
Servus Franz,
schwierige Fragen , die dich quälen.
Warst du Selbstständig wg. FA Nach- und Vorauszahlung und hast du die Selbstständigkeit aufgegeben ?

Es ist halt schwierig was zu schreiben da wir uns persönlich nicht kennen. Aber grundsätzlich denke ich , man kann Hobbys auch auf Sparflamme betreiben. Auch meine ich eines von den 3en aufzugeben wäre keine Lösung. Denn nach dem Aufgegebenen würdest du dich am meisten sehnen. Also besser keine Vogel Strauss Taktik anwenden, sondern nach Vorne schauen und wie gesagt Sparflamme anwenden wäre meine Taktik.
Alles Gute ! Auf dass es bald wieder Bergauf geht.

:winker
 
Hallo Peter,

Warst du Selbstständig wg. FA Nach- und Vorauszahlung und hast du die Selbstständigkeit aufgegeben ?

nein, ich hab seit letztem Jahr untervermietet. Da kommt zwar nicht wirklich viel rein, aber das Amt möchte natürlich trotzdem ein ordentliches Stück davon abhaben.

Gruß,
Franz
 
Hallo Franz,
da suchst du ja praktisch die eierlegende Wollmichsau als Antwort. Wirst du so warscheinlich nicht bekommen.
Du schreibst, das du praktisch seit 3 Jahren nicht mehr geflogen bist. Also ist das erste Hobby schon mal auf Eis gelegt. Was nicht benutzt wird geht auch nicht kaputt. Bogenschießen ist eine feine Sache. Das brauchst du aber nicht aufgeben, da bis jetzt keine zusätzlichen Kosten anfallen. Den Funktionsmodellbau machst du eigendlich so wie Zeit, die du ja eh nicht hast :cool , und Geld zur Verfügung stehen.
Das mit dem FA versteh ich nicht. Du bist arbeitslos und mußt in Vorsteuer gehen ?? Da kann dir nur ein Steuerberater helfen.

Lass den Kopf nicht hängen. Nach einem Tal gehts auch immer wieder bergauf.

MfG Peter :winker
 
Auch wenn es blöd klingt aber da hilft nur eins, einen Job suchen!
Wenn man auf das Amt angewiesen ist, ist das immer eine blöde Sache!
 
hallo Peter,

Das mit dem FA versteh ich nicht. Du bist arbeitslos und mußt in Vorsteuer gehen ?? Da kann dir nur ein Steuerberater helfen.

das FA weiß (noch) nicht, daß ich arbeitslos bin. Bis Januar hatte ich ja noch einen Job. Sobald der endgültige Bescheid per Post da ist, werde ich mal mit dem Amt telefonieren.

@Stefan: das versuche ich bereits, seit ich im Dezember die Kündigung erhalten habe. Aber dank Corona und der damit verbundenen Schwierigkeiten und Vorsicht der Unternehmen ist das nicht so einfach. Das einzige, das ich derzeit überhaupt finde, sind Zeitarbeitsfirmen, die mich mit ´nem Appel und ´nem Ei abspeisen wollen. Aber Zeitarbeit ist für mich keine Option mehr, nachdem ich bis vor zweieinhalb Jahren fast 10 Jahre lang Zeitwichtel war.

Gruß,
Franz
 
Dann muss du dem Finanzamt klar machen, das du arbeitslos bist und eben dein Arbeitslosengeld plus die Mieteinnahmen hast. Die Miete ist ja immer gleich, somit können die mit diesem Betrag arbeiten. Ansonsten eben die Lohnsteuerhilfe, die kostet nicht viel! ;)
 
das FA weiß (noch) nicht, dass ich arbeitslos bin. Bis Januar hatte ich ja noch einen Job. Sobald der endgültige Bescheid per Post da ist, werde ich mal mit dem Amt telefonieren.
Servus,
warum warten bis der Bescheid da ist? Wäre es nicht besser du sagst ihnen gleich Bescheid so dass sie es im Steuerbescheid gleich berücksichtigen können. Wenn sie es nicht wissen dann ist es ja klar dass eine Vorauszahlung höher ausfällt. Melde dich beim FA, nicht aussitzen wie unsere Politiker es gerne tun.

:winker
Horst
 
Hallo Horst,

der Bescheid war ja gestern schon elektronisch da, nur der Brief (der ja rechtlich bindend ist) ist erst heute gekommen. Heute erreiche ich beim FA niemanden, deswegen werde ich morgen früh da anrufen.

Gruß,
Franz
 
​Hallo Leute,

ich bin euch sehr dankbar für all eure Antworten.
Nachdem gestern der Bescheid vom FA per Post angekommen ist, hab ich heute morgen mit der zuständigen Dame telefoniert (wollte ich eigentlich schon gestern machen, aber mittwochs ist da niemand) und eine für mich akzeptable Lösung gefunden. Das Problem ist also vorerst geregelt.
Was den Modellbau betrifft, hab ich - auch unterstützt durch eure Antworten - ebenfalls eine Lösung für mich gefunden. Ich werde meine ganzen Modelle und Baustellen auflisten nach dem aktuellen Bedarf an Material. Dann werden zunächst die Teile und Materialien verarbeitet, die da sind. Was ich hab, brauche ich nicht kaufen. Damit sollte ich schonmal eine ganze Zeit beschäftigt sein. Die Projekte, die mich Geld kosten, werden zurückgestellt. Wenn ich wieder einen Job hab und (hoffentlich) einigermaßen gut verdiene, kann ich die nach und nach abarbeiten. Neue Projekte werden erst einmal nicht angefangen. Und ich werde meinen Bestand ein wenig ausdünnen. Alleine an Flugmodellen hab ich derzeit etwa 50 Baustellen hier rumliegen (einige davon hab ich schon vor etlichen Jahren als Baustelle bekommen). Bei denen, wo ich mir sicher bin, daß ich sie in den nächsten 10 - 15 Jahren nicht anpacke, mache ich kurzen Prozess. Die werden aussortiert und kommen weg. Das sind aber auch keine, an denen mein Herz hängt, d.h. die werde ich auch nicht vermissen. Es sind auch noch Baustellen vorhanden, wo eine Reparatur bzw. ein Neuaufbau nicht lohnt, die kommen auch weg. Ich hab einfach viel zu viel Zeug.
Was das Bogenschießen angeht, werde ich wohl über kurz oder lang ein wenig Geld investieren müssen. Ich kann nicht immer mit geliehener Ausrüstung schießen gehen. Aber dafür gibt es ja noch Geburtstag und Weihnachten, wo man sich Equipment wünschen kann.
Ich bleibe also auch weiterhin meinen Hobbies treu, werde aber alles etwas einbremsen und kürzer treten. Und vor allem erstmal die Ausgaben dafür auf ein Minimum reduzieren (mal eine Tube Kleber oder eine Leiste aus dem Baumarkt oder solche Kleinigkeiten werden immer drin sein).
Und ich denke, damit werde ich ganz gut zurecht kommen.

Gruß,
Franz
 
Hallo Franz,
find ich Klasse das du weiter machst. Auch von kleinen Brötchen wird man satt. :like

MfG Peter :winker
 
Das klingt vernünftig und durchdacht! :like
Da auch bei mir/uns das Geld auch nicht im Überfluss da ist (4 Kinder und ich bin gesundheitsbedingt Hausmann ohne irgendein Einkommen), muss ich auch immer wieder "ausmisten" um den Bestand zu sichten und minimieren. Davon kann ich mir dann auch wieder etwas neues gönnen. ;)
Ich wünsche dir viel Geduld und Glück für deine Jobsuche, ist ja gerade nicht soo leicht.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten