• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

"Scania" Tankgliederzug

Ralf

In Andenken an Ralf
Registriert
13.09.2001
Beiträge
188
Hier möchte ich euch mein neues Bauvorhaben vorstellen.

"Scania" Gliederzug mit Tankaufbauten.

DSC00898.JPG


Profifahrgestell mit Scania-Fahrerhaus von Hettmo und Tankaufbau und Anhänger mit Tankaufbau,
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 17
Was will Hettmo eigentlich für die Scania Hütte haben und woraus besteht die? Welcher Scania-Typ ist das denn?

Sieht schon gut aus! :)
 
Ist ein 3er Streamline aus metal.Ist aber glaube ich ziemlich teuer ....
 
Hallo Jan,

dieses ist eine gemischt Bauweise, Alu und Kunstoff. Ich habe für eine zweiachs Zugmaschine fahrfertig ( War Meisterschaft-Truck des MTc München ) 2500,- bezahlt. Was die Hütte heute kostet weiß ich nicht, ich weiß auch nicht ob er überhaupt noch einen davon hat.
 
Daniel meinte das Hettmo die nicht mehr herstellt. Ich glaube ich habe vor der Tür einer 3er fotografiert (bin mir aber nicht sicher, das weiss Daniel besser...). Ich stelle den mal rein.
 
Hettmo kommt aus München und stellte/hat den 3er Streamline hergestellt.Meinen (4er Scania) hat Samo aus Österreich hergstellt.Tut es aber nun nicht mehr :heul
 
der alte scania gefällt mir genauso gut wie der neue scania. super fahrzeug. gefällt mir richtig gut :ok.
 
sehr schön, bloß der abstand vom kotflügel zur mittleren achse stört ein wenig
 
Das hat Ralf selber gemacht,
es war mal eine 2 Achs SZM
:ok
 
Hallo,

der Abstand zur ersten Achse ist daher zulang das die Seitenverkleidung zu kurz ist für solch einen Gleiderzug. Dieses war einmal eine 2achsige Zugmaschine. Dieser Abstand ist korregiert worden, in der Seitenverkleidung befindet sich jetzt eine Leiter.

Leider liegt dieses bauprojekt seit einigen Monaten auf Eis.:( :(

Ich sollte malwieder die Zeit finden dort weiter zukommen.
 
Stimmt du solltest mal wieder weiter machen, es ist nämlich ein wirklich schönes Projekt/Modell:winker
 
Original geschrieben von Hettmo
einen gibts noch :hfg

Hallo Peter,

was es gibt noch einen davon. Schön dieses zuhören, vielleicht habe ich einen Interessenten dafür.;) ;) ;)
 
aber das ist der letzte
der ist mit einem Sonderpreis im Katalog
ich kann dir ja mal das blatt mailen Ralf
 
Hallo Peter,

habe deine Kataloseite schon weiter gegeben.
 
Hallo Ralf,

gefällt mir gut Dein Zug:ok

Hast Du den Anhänger selbst gefertigt?

Gruss

Harald
 
Hallo Harald,

auf diesem Bild ist der Anhänger noch mit einem Wedico-Standard-Anhängerrahmen ab gebildet. In der Zwischenzeit habe ich mit Martin ein Anhänger-Fahrgestell aus Profirahmen selbst gemacht.

Siehe 3achs Anhänger-fahrgestell für Tank
 
hi ralf, seit ihr schon weiter mit eurem anhängerfg?
 
Original geschrieben von lorenzo
hi ralf, seit ihr schon weiter mit eurem anhängerfg?

Hallo Lorenz,

mußte mir erst einmal die Bilder ansehen, wie weit es dort abgebildet ist. Der Anhänger ist soweit fertig. Rahmen und Werkzeug-Kiste ist eloxiert. Die Stoßstange und Seitenlampen sind angebracht. Die Tanks sind maontiert. Es fehlt eigentlich nur noch die E-Anlage.
 
Original geschrieben von lorenzo
cool. hast du aktuelle bilder?

Nein, habe ich leider nicht. Der Anhänger steht noch bei Maddin im Keller. Frage ihn doch mal, ob er einmal welche macht und diese hier hin ein setzt.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten