• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau Sattel Kipper 1:Tamiya

OLI87

Member
Registriert
16.10.2011
Beiträge
358
Hallo,
Ich habe seit heute ein Sattelkipper.
Ich habe ihn gebraucht gekauft. Er ist aber neuwertig. Gut gebaut. Er hat nur ein Problem. Die Spindel von Carson läuft nicht sauber.
Die Motorwelle (6mm) hat Luft in der Bohrung die in der Spindel ist (ca.6,3mm)
Wenn die Konterschraube angezogen wird, verkantet die Spindel und alles eiert wie Teufel.
Großer Mist.
Ist das normal bei der Carson Spindel? Wie habt ihr das gelöst?
Bleibt mir da nur aufbohren und Buchse rein?

Mfg. Oliver
IMG_20190104_181634.jpg
IMG_20190104_201815.jpg
 
Hallo Oliver,

es gibt Metallfolie 0,15mm, damit könnte man ausbuchsen. Allerdings wäre das sehr teuer, weil man nur große Mengen bekommt.

Ich würde die Hülse vorsichtig auf 7mm aufbohren und eine Messinghülse einsetzen. Dieser im Bereich der Klemmschraube eine Querbohrung setzen, damit die Schraube schön auf die abgeflachte Motorwelle drückt.
 
Hallo Oliver,

wenn Platz ist könntest du auch Motor und Spindel mit einem Kardan verbinden. Eriert dann immer noch, aber die Spindel klemmt nicht mehr.
Das Beste währe die Spindel aif der Drehbank aufbohren.
 
Hallo,
Ich danke euch.
So werd ich es auch machen.
Die Spindel werde ich kommende Woche aufbohren und es kommt eine Buchse rein.

Heut bin ich zum ersten Mal eine kleine Runde gefahren. Macht sich ganz gut. Nun muss nur noch alles funktionieren.
IMG_20190105_134348.jpg
IMG_20190105_134401.jpg
 
So und nochmal eine Frage.
Was kann ich für ein Getriebemotor nehmen? Zur Zeit ist ein großer 550er Getriebemotor dran. Der ist mir viel zu groß und versaut die Optik.
Reicht denn ein RB35 1:50? Einer von diesen kurzen Motoren. Leider gibt es die ja nur mit 12V aber gut. Muss ich durch.
 
Mahlzeit.

So ich hatte mir auf der Drehbank die Spindel aufgebohrt auf 7mm und aus Edelstahl eine Hülse. So sitzt es alles straff, wenn aber nun die Konterschraube angezogen wird, eiert alles wider....

Eine andere Lösung muss her.
Ich werde das Ende wo die Welle vom Motor rein kommt abtrennen an der Stelle wo der Freilauf ist.
Dann dreh ich die Welle um und bau sie ein. Der Freilauf am anderen Ende ist ja nur eine Hülse. Nehm ich die runter hat die Welle 6mm Durchmesser. Perfekt für eine Kupplung. Ich werd sehen dann eine neue starre Kupplung zu nehmen oder mit einem Gelenk zu arbeiten. Die Freiläufe haben eh nicht funktioniert und werden durch Endabschalter ersetzt.
 
Hallo,
Ein schönes Wochenende.
So der Umbau hat geklappt. Die Mulde wandert sauber hoch und runter. Die Schaltung über die Endschalter funktioniert auch. Sie läuft noch etwas langsam aber das wird auch noch.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Nabend.
So kleiner Nachtrag.
Ich wollte ein den RB 35 ja den Graupner Speed 300 setzen.
Leider passt der nicht an die Adapterplatte. Die Bohrungen sind nicht passend. Wurde die Adapterplatte vllt. geändert?
Leider bin ich zu faul die Platte zu ändern oder eine neue zu bauen.
Da mir die Geschwindigkeit reicht bei 12V bleibt also der Motor so.
Im LKW fahre ich aber mit 2S. Ein zweiter Akku kommt nicht in Frage.
Daher kommt ein "Step up Regler" in den LKW. Solch kleines Teil regelt die Spannung von den 8,4V auf 12V und kann bis 3A ohne Kühlkörper ab. Der RB 35 zieht unter Volllast 0,5A. Also passt alles.
Soweit die Theorie. Das jemand das auf diesen Weg gemacht hat, hab ich noch nie gelesen. Ich lass mich überraschen ob es klappt
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten