• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Resin

A

A<ctros04

Guest
Hallo,
seid Ihr Euch eigentlich so ganz sicher, dass man "alltagstaugliche", sprich Hütten von bewegten Modellen, in Resin realisieren sollte?
Sicherlich gibt es mehr als ein Resin Derivat. Mehr oder weniger allen gleich sind aber die grundsätzlichen Eigenschaften.
Ich persönlich möchte da mal meine ganz eigenen Zweifel anmelden.
Zumindest ziemlich nachdenklich über die Eigenschaften von Resin im Umfeld von Hütten für Schwertransport oder Baustellen Modellen verbleibe ich mit

nachdenklichen Grüssen
Cristian
 
Also, ich hab inzwischen zwei Hütten in Resin und kann dir folgendes dazu sagen.

Man kann durchaus Hütten aus Resin verwenden, allerdings sollte man beachten, das es sehr spröde ist und durch Unachtsame Rempler, sehr schnell weg platzt. Kunststoff hingegen federt ein gewisses Maß zurück.

Für Baustellenfahrzeuge würde ich alle Stoßempfindlichen Teile, wie Kotflügel und Stoßstange aus Metall, oder Kunststoff fertigen, wobei der Rest der Hütte wieder Resin sein kann.

Ansonsten spricht eigentlich nichts dagegen. Das Material ist recht leicht und läßt sich einfach bearbeiten. Kleben kann man es mit Sekundenkleber und lackieren, wie jeder anderer Werkstoff auch.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten