• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

RC4WD Worminator wird zum Pinzgauer

Silverton

New member
Registriert
20.03.2012
Beiträge
9
Hallo
Was macht man, wenn man nach über 10 Jahren wieder Lust verspürt Trucktrial zu Fahren. Habe mir einen gebrauchten Worminator Truck gekauft. Obwohl das Ding eigentlich super verschränkt, mußte ich nachdem ich an einem Lauf teilgenommen hatte feststellen, der Wormi ist so nicht wettbewerbsfähig(viel zu lang). War mir eigentlich schon vorher klar und so habe ich mir von Markus Neugebauer http://www.rc-truck-trial.de/ ein Chassis lasern lassen.
Achsen, Getriebe und Räder können ja wiederverwertet werden.
DSC09676.jpg
Sieht doch schon vielversprechend aus oder:sabber
Hier wird schon mal die Pinzgauer Karo probeweise übergestülpt:
DSC09669.jpg
Jetzt fehlt nur noch ein Lenkservo und etwas Elektronik und dann werden wir sehen, ob der Pinzgauer hält, was er verspricht.
 
Solang er nicht das macht was das Original mach bei schrägfahrten^^

Sieht aber schon sehr vielversprechend aus!!!!

Was für ne Farbe soll er denn bekommen?

Danny
 
Hallo Danny
Wenn sich ein Pinzgauer auf die Seite legt ist doch der Fahrer schuld und nicht der Pinzi. Das fällt dann doch unter Bedienungsfehler;)
Farbe steht noch nicht fest - momentan tüftle ich gerade daran, wie ich das Lenkservo auf die Achse bekomme:frage
 
Es ist vollbracht:ok
Unser Pinzgauer ist großteils fertig und hat gestern seinen ersten Einsatz gehabt.
2.ter Lauf zur Österreichischen Trialmeisterschaft in Strasshof:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Karosserie woher?

Hy Ferdinand!,

zuerst Hochachtung vor deiner Arbeit:ok, und woher ist die Karosserie- hab ich so noch nirgends gesehen?


lg Richard
 
Hallo Richard
Danke fürs Lob.
Karosserie ist von Proline und heißt Recon.
Wird aber nicht mehr hergestellt und ist schon kaum mehr zu bekommen.
 
Hi,

hab dein Auto dort ja schon bewundern dürfen. Vllt is er noch ein bisschen zu hoch^^ zumindest für die Brücke,,,,, wusste garnicht das die auch nur lose daliegt, bin mim 4 Achser auch daran herumgeschliffen.

Wenn du Zeit hast ev. noch den Lenkeinschlag der Vortderachsen auf 45°(und keinesfalls mehr) aufdrehmeln + mehr Balance nach Vorne. Und dein Auto sollte nochmal ein Eck besser gehen (so mein Gefühl :) )

lg
Danny
 
Hallo Danny
Danke für die Tipps. Klar gehört noch einiges an Feintuning gemacht, aber der Pinzi ist ja erst am Freitag fahrfertig geworden. Bin aber über die Fahreigenschaften schon mehr als happy:ok:ok:ok. Was einfach noch fehlt ist Fahrpraxis im Grenzbereich dann kippt er hoffentlich auch nicht mehr zweimal um:oops.
 
HAllo Ferdinand

Super das es nach meinen Pinzgauer wieder einen hier gibt! Wußte gar nicht, das es dafür eine Lexan Karosse gibt, da hätte ich mir vielleicht viel Arbeit sparen können!

Hier ist noch mein Pinzi, aber nur ein Zweiachser!

Pinzgauer73.JPG
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten