• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Radlader Euro-Steuerung - Wie belegt?

Mac Gayver

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
04.12.2001
Beiträge
1.036
Hallo,

wie war nun nochmals die Radlader Euro-Steuerung?

Grob habe ich es noch in Erinnerung - richtig?

Knueppel nach
vorne => heben
hinten => senken
links => Schaufel auskippen
rechts => Schaufel ankippen

Gruss
Milan
 
Hallo Milan,

leider verstehen die meisten Hersteller etwas anderes unter Eurosteuerung.
Bei einer Joy-Stik-Steuerung ist normalerweise das Zurückziehen die Schaufel heben, nach vorne senken, Schaufel ein nach links, ausdrehen nach rechts (zB. Liebherr).
Bei Volvo hat sich die Fingertip-Steuerung bewährt, da wird die Ausrüstung mit dem ersten Schalter gehoben, der 2. bedient die Schaufel, der 3. die Verriegelung oder Sonderausrüstung.( vlnr.)

Gruß
Gregor
 
Genau um die Stick-Steuerung ging es mir.

Vielen Dank
Milan
 
Moin,
Komatsu fährt sich auch so wie oben beschrieben, habe meine Funke für den Liebherr Radlader auch so belegt, damit wenn ich vom Originla uafs Modell wechsel mich nicht umstellen muß ;-)
Mfg

Moritz
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten