• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Peterbilt 359 Dump Truck Neuaufbau

Besten Dank für die Daumen! :)

Nun mittlerweile ist die Mulde, nach etwas Feinarbeit, grau geworden.
Dazu kamen noch die roten Erweiterungen oben aus 3mm Pappelsperrholz.
Jetzt kommt noch die Beleuchtung, ein Servo für die Verriegelung rein sowie ein paar Details an die Mulde.

Denn Antrieb für die Liftachse werde ich ein wenig abändern.
Mir schwebt ein Linearantrieb über eine Gewindestange vor, welcher dass Seil zieht.
Das kann ich nämlich definiert abschalten oder aber ins Leere laufen lassen, ohne dass es zu Problemen kommt.
Ich muss nur noch schauen wie ich das unterbringe.

Zudem will ich die Haube absägen und klappbar machen. Dann habe ich eine ideale Öffnung um den Akku zu wechseln.
Das Führerhaus kann dann ausgebaut werden und die restliche Elektronik fertig gemacht werden.

Damit hatte ich die letzten Wochenenden eine Menge Spaß auf dem Gelände des ESV Bischofsheim.
Bei etwas feuchter Erde habe ich um die 6kg in der Mulde drin bzw. das Modell kommt dann auf ca. 10kg.
Das packt er relativ locker und auch im Gelände schlägt er sich hervorragend. Allerdings muss ich die Reifen nochmal neu verkleben für maximale Traktion.

PXL_20250607_155004749-EDIT.jpgPXL_20250608_113951181 (1).jpg
PXL_20250607_155717198-EDIT.jpg
 
Besten Dank für die Daumen!

Zwischenzeitlich ist wieder ein wenig was passiert.
Neben einigen Event bei welchen ich bereits ausgiebig das Modell erproben konnte.
Ich habe die Haube abgetrennt, etwas nachbearbeitet und mit Magneten versehen, zur Befestigung.
Ursprünglich wollte ich es klappbar machen, aber dann würden die Kotflügel am Luftfilter hängen bleiben. Beim Original ist die Haube etwas länger, weshalb dass da kein Problem wäre.
Das gibt mir die Möglichkeit vorne den Akku zu lagern und leicht darauf zuzugreifen.
Zudem kann ich nun den Innenraum ausbauen ohne das mir der Akku im Weg ist.
1000052157.jpg

Zudem kamen noch einige Beschriftungen hinzu sowie Reflektortionsfolie.
1000052159.jpg
1000052160.jpg

1000052161.jpg

Sowie neue Scheinwerfer für vorne
1000051800.jpg

Und der Grundrahmen für den Anhänger ist auch bereits vorbereitet.
1000050182.jpg

Fortsetzung folgt....
 
Moin, moin…

Ich verfolge den Thread schon seit em Beginn und bun echt begeistert, endlich mal wieder ein schöner Ami… Nur weiter so… (y)

Bei dem Chassis für den Trailer meine ich, dass die rechte Achse auf dem Bild zu weit rechts montiert ist, der Spalt zwischen den Reifen ist auf der rechten Seite größer. Oder wirkt das nur so auf dem Bild?
 
Moin Peter,

Vielen Dank! :)

Ja das ist tatsächlich so, weil ich nur mal zur Probe ein Längslenker verbaut habe, welcher nicht ganz passend ist. Das wird noch angepasst.
Zum Teil wirkt es aber auch extremer, weil die Achse etwas mehr ausgefedert ist, da unbelastet.
Fürs erste dient der Aufbau vor allem dazu, zu sehen, wo ich mit den Maßen bin, damit ich den Deichsel planen kann.
 
So und jetzt hab ich die richtigen Längslenker, damit der Abstand auch passt :)

Der Abstand zwischen den zwei Achsträgerplatten ist genau 205mm.
Der Dämpfer sitzt am Rahmen idealerweise 45mm zum anderen Dämpfer, auf gleicher Linie (in meinem Fall hab ich ein bestehendes Loch genommen).
1000052823.jpg

1000052822.jpg

Zudem gab's ein paar Mudflaps sowie etwas mehr Beschriftung. So auch Kennzeichen mit einem passenden Text.
Bei dem Mudflap an der Mulde bin ich mir noch nicht sicher ob mir der gefällt, weil er Recht lang wirkt.
Im Gegensatz zum Original ist halt der Abstand etwas größer.
1000052825.jpg
1000052629.jpg

1000052628.jpg

1000052630.jpg
 
Sehr schönes Modell!
Woher sind die Frontscheinwerfer?
 
Hi Rene,
Ich meine die mal so von Lesu erworben zu haben. Die Halter dazu hab ich selbst aus Alu gebastelt.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten