• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Pendelfeder für die Robbe Cargo Achse

Seilbagger

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
01.05.2004
Beiträge
4.742
Hallo zusammen,


leider habe ich nur noch kleine Bilder, aber man kann es wohl noch erkennen.

Dort wo normalerweise das Federblatt angeschraubt wird, wird hier oben eine Platte und unten ein Winkel an geschraubt. Am unteren Winkel greifen die Längslenker an und auf der oberen Platte stützt sich die Feder ab.

Die Federblätter sind wieder aus einem Laubrechen ausgeschnitten, hier allerdings aufgebohrt. Das Pendellager darf hier keine Querbewegung mitmachen, da die Feder selbst an den Auflageplatten in Drahtschuhen die Achse führt. Dafür bestehen die oberen Lenker nicht aus einem Dreieck, sondern lediglich aus einer Führung, die das Achskippen verhindert.

Das ganze Teil ist eigentlich ein Modell für sich und lässt sich einfach in jeden passenden Rahmen einbauen.

Pendelei-001.jpg
Pendelei-002.jpg

Pendelei-003.jpg

Pendelei-004.jpg

Pendelei-006.jpg

Pendelei-007.jpg

Pendelei-014.jpg

Pendelei-015.jpg

Pendelei-043.jpg

Pendelei-046.jpg

Pendelei-048.jpg
 
Hallo
Mit was hast du die Federelemente aus dem Laubrechen gebohrt.
Daran bin ich bisher gescheitert.
 
Hallo
Mit was hast du die Federelemente aus dem Laubrechen gebohrt.
Daran bin ich bisher gescheitert.

Hallo Klaus,


Gebohrt habe ich die Lagen so: anzeichnen, mit dem Dremel und 3mm Bohrer leicht anbohren, mit einer Kombizange packen und unter der Ständerbohrmaschine mit 3,5mm Bohrer durchgebohrt. Man sollte aber ein Stück Hartholz unterlegen, auf keinen Fall etwas weiches.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten