• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mercedes Trial Actros

turbo1

, Unterstützt Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
22.10.2001
Beiträge
1.085
Hallo

Um das Sommerloch irgendwie zu stopfen, habe ich mich endlich mal dran gemacht und meinen, schon lange geplanten Trial LKW, in Angriff genommen.
Das Fahrgestell besteht aus Tamiya TLT Achsen die ich mit Links montiert habe.

GrößenänderungDSC03764.JPG
GrößenänderungDSC03765.JPG



Verschränkung....passt würde ich sagen.

GrößenänderungDSC03766.JPG


dann mal eine Anprobe des Bruder Fahrerhauses, wo ich die untere Stoßstange abgeschnitten habe.


GrößenänderungDSC03767.JPG
 
Mein "Skull Monster" bekommt natürlich auch ein Heck wo alle Komponenten versteckt werden. Die Lackierung erfolgte mit Airbrush udn natürlich dem NAmen nach ein Totenköpfchen.


GrößenänderungDSC04007.JPG

GrößenänderungDSC04008.JPG


GrößenänderungDSC04010.JPG



Das Original Bruder Gelb wollte ich antürlcih auch nicht mehr und so wurde das Fahrerhaus, passend zum Heck in Rot Lackiert und gleich mal anprobiert.....

GrößenänderungDSC04011.JPG

GrößenänderungDSC04012.JPG
 
.............so, dann stand ich plötzlich vor einem Problem....die Tamiya Achsen haben ja alle die Spurstange vorne....das mußte geändert werden!! Also alles umgebaut was einen Rattenschwanz an Umbauten nach sich zog....aber nun war es geschafft und ein Problem war auch gleich da...Irgendwie war da kein Platz für den Anlenkhebel....

GrößenänderungDSC04014.JPG


Doch das konnte ich, dank freundlicher Hilfe hier im Forum, nun gleich lösen...Danke nochmal an dieser Stelle!!!

So sieht es jetz von unten aus.....

GrößenänderungDSC04015.JPG

Die Kardan Wellen sind übrigends von BamaTech.
 
Im wesentlichen war der Truck nun fertig, bis auf die Motorisierung, die hat mir meine letzten Haare noch gekostet.....ANtrieb ist ein Getriebemotor Von Conrad, der mit der roten Kappe.......aber welche Übersetzung??? erst probierte ich 1:2.3 das war aber eher ein Straßenflitzer als ein Trial LKW....daher habe ich eine Übersetzung 1:50 gewählt.....was soll ich sagen...SPiderman war Dreck dagegen...aber eine schnecke ein Sprinter gegen den LKW....also wieder raus.....ein Getriebe 1:18.....immer noch zu langsam, aber ich nähere mich dem optimalen Zustand! Nun ist Final ein 1:11 Überstzung drinnen die alle Bereiche gut abdeckt! Jetzt bin ich zufrieden und zeige euch die Finalen Bilder meines Actros.

PS: Die Kabine ist kippbar und wenn jemand eine gute Lösung hat, wie ich die Kabine hinten befestigen kann, dann bitte ich um Lösungsvorschläge!!


GrößenänderungDSC04039.JPG

GrößenänderungDSC04041.JPG

GrößenänderungDSC04042.JPG

GrößenänderungDSC04044.JPG

GrößenänderungDSC04045.JPG

GrößenänderungDSC04040.JPG

Ich danke euch, für euer Interesse und wünsche euch genauso viel Spaß mit eurem Truck wie ich mit meinen habe!!

Mein nächstes Projekt....Pinzgauer 710...M 1:8,5...doch davon später............
 
Hallo Franz,:winker

ein schönes Projekt was du dort gemacht hast.:ok

Hast du deine Reifen beschnitten oder welche Reifen sind das?:frage
 
Hallo Holger

Danke für deine Worte! Das sind die Conrad Traktorreifen die ich beschnitten habe, damit sich Lehm nicht festsetzen kann!
 
So meine Lieben

Da mein Truck scheinbar keiner Sau interessiert, da er warscheinlich total beschissen aussieht, war ich so frustriert, und habe ihn nun total zerlegt, bis auf das Fahtgestell, und werde ein neues Projekt damit starten.....vielleicht was aus Österreich???? ein Pinzgauer......ohh ja, den wollte ich immer schon....also bis demnächst!
 
Interessiert hätte mich es schon, hätte ich den Beitrag eher gesehen. Hast eine gute Lösung für deine Spurstange gefunden.:ok:ok:ok Selbiges Problem gibt es bei meinem nächsten Projekt auch. Habe auch vor, einen dreiachsigen Trailer für den Spaß zu bauen.

Ein Video, wo man die Geschwindigkeit sieht, wäre nicht schlecht gewesen.
 
Hallo Horst

Naja , das Fahrgestell wirst du sicher bald unter einem Pinzgauer sehen! Bin schon relativ weit, und freue mich schon darauf, wenn er fertig wird....Geschwindigkeit ist eher zum Trialen also langsam, was ich ja auch damit bezwecken will......aber demnächst mehr wenn ich das neue Thema starte. Leider habe ich nicht so viel Talent für den Fahrzeugbau, aber ich gebe mir Mühe und für mich das beste!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten