• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Meine kleine Wasserflotte

Johannes926

Active member
Registriert
01.02.2009
Beiträge
3.902
Eines meiner Boote ist die "Adolph Bermpohl" von Graupner.

Ursprünglich ist es ein Seenotrettungskreuzer. Ich habe das Modell anders lackiert und "Bavaria" getauft. Das Beiboot heißt "Elli". :)

Das Modell ist im Maßstab 1:22,5 und damit ca. 1,20 m lang. Das Gewicht mit 12 Volt-7 Ah-Bleiakku liegt bei ca. 7 kg.

Angetrieben wird das Boot von 3 Elektromotoren der Baugröße 540, welche auf 3-Blatt-Schiffsschrauben wirken. Jede Schraube hat ein eigenes Steuerruder, alle 3 werden von einem Standard-Servo angetrieben (reicht völlig).

Das kleine Beiboot kann ferngesteuert ausgesetzt und wieder aufgenommen werden. Zuerst wird die Heckklappe per Servo geöffnet, dann wird das Schiff von einem Spindelantrieb herausgeschoben. Zum Aufnehmen hackt der Haken des Aufzugs am vorderen Poller des Beiboots ein und zieht das Boot hoch.

Auf dem Vorderdeck steht auf einem per Servo drehbaren Sockel ein Playmobil-Männchen mit Badehose mit 2 Schläuchen in den Händen. Von einer Scheibenwischwasserpumpe wird ein ca. 1 m langer Doppelstrahl abgegeben, mit dem man neugierige Kinder am See gut erschrecken kann. :hfg

Jetzt ein paar Bilder:

Ursprungszustand mit lackierem Aufbau und Beiboot:

93289988.jpg


Aufbau mit Boden aus gebeiztem Balsaholz:

89602502.jpg


Am See:

dsc03614b.jpg


dsc03757e.jpg


Beim Spritzen (Pumpenregler nicht auf Vollgas)

dsc03780cz.jpg


dsc03780cz.jpg


Das war's fürs Erste. ;) Wenn Interesse an Detailbildern besteht einfach fragen. :winker
 
Die Adolph Bermpohl wollte ich auch schon immer haben. Imposanter, wenn auch alter, Graupner Bausatz.
 
Ist auch echt ein tolles Schiff. :ok Mit den 7 kg Masse macht das Teil bei Seegang erst richtig Spaß. Einmal bin ich bei (ungelogen) 8 cm hohen Wellen gefahren. Das ist beim Vorbild umgerechnet schönes Wetter. :devil
 
Das nächste Boot das ich vorstelle ist eine Yacht. Der Holzbaukasten wird von aeronaut als "Diva" verkauft.

Das Boot ist im Maßstab 1:15 gehalten, 58 cm lang und wird von einem Speed 480 Race 7,2V mit Wasserkühlung und 9,6V-Akku angetrieben.

Das Unterwasserschiff habe ich Reinweiß hochglanz lackiert, das Kajütdach in Blau Metallic. Das Mahagonisperrholz wurde mit etlichen Klarlackschichten und Zwischenschliffen auf Hochglanz gebracht.

"Diva" wird meine nicht heißen, ich habe mich für "Marie" entschieden. :)

Das Boot ist noch nicht ganz fertig, der Regler Thor 15HCs, das Lenkservo, die Beleuchtung und Kleinteile fehlen noch.

Hier mal ein paar Rundumansichten: :winker

dsc00091rw.jpg


dsc00092s.jpg


dsc00094n.jpg


dsc00097vm.jpg


Die Auspuffrohre habe ich aus Alurohr und -blech selbst gebaut, sie sind zugleich der Auslass der Wasserkühlung. Die Schrauben sind echt. ;)

dsc00099in.jpg


Links neben die Leiter kommt noch eine Hecklampe mit "integriertem" Fahnenmast.

dsc00100ex.jpg


Amaturenbrett, Türknauf, Türscharniere - alles da. :) Unter dem Dach erkennt man eine Lampe, die den Heckbereicht etwas ausleuchten soll.

dsc00095fi.jpg


Die Sitze sind aus Balsaholz und wurden mit Stoff überzogen.

dsc00096wc.jpg


Der Metallic-Effekt wollte sich nicht richtig einfangen lassen, in echt kommt er richtig :sabber gut. :njam

Passend zur Yacht baue ich einen Tandem-Bootsanhänger, den der Porsche Cayenne Turbo ziehen darf. Angefangen habe ich schon, ich werde ihn in Kürze vorstellen.

Ein paar Bilder vom Bau habe ich noch, wer Interesse dran hat darf sich gerne melden.
 
:ok
Tolle Boote mit schönen Details.
Das einzige was mir nicht zusagt, ist das blaumet. Dach.
Ich finde es passt nicht wirklich zum Rest.
Perlweiß wäre bestimmt besser gekommen, aber es muss dir ja gefallen :ok
Kannst du auch mal ein paar Bilder vom Innenleben der beiden Zeigen?
Mich würde die Anlenkung der Motoren interessieren.
 
ja das Blaue Dach geht ja ma garnicht:sauer, aber ansonsten ein richtig schnuckeliges Böötchen:ok:ok
 
Danke ihr zwei. :winker

Das einzige was mir nicht zusagt, ist das blaumet. Dach.
Ich finde es passt nicht wirklich zum Rest.
Perlweiß wäre bestimmt besser gekommen, aber es muss dir ja gefallen :ok

Ich kann mit Kritik leben, aber mir gefällt das Blau sehr gut. ;)

Kannst du auch mal ein paar Bilder vom Innenleben der beiden Zeigen?
Mich würde die Anlenkung der Motoren interessieren.

Die "Marie" hat noch keinen Regler... Was genau willst du denn da sehen?

ja das Blaue Dach geht ja ma garnicht:sauer,

Finde ich schon. :) Ich bringe es am Samstag mit, dann kannst du es mal live anschauen. Das Blau kommt in Echt besser. ;)
 
So wie Björn es sagt ist es. ;)

Beim Ruder muss ich noch eine Lösung finden, die Lagerhülse hat 3mm Innendurchmesser, die Stange vom Ruder aber nur 2,8mm, das hat Spiel wie :schwein. :sauer Kriege ich aber noch hin.

Und eine kleinere Schiffsschraube wird auch montiert, mit der jetzigen kommt der Motor nicht auf Drehzahl und das würde meinen Regler killen. :poff
 
Mich interessiert, wie man so ein Teil lenkt. :frage
Hab ich noch nie gesehen.

Vielleicht hilft dir dieses Bild:

dsc04456oc.jpg


Im Heck des Rumpfes ist ein Querbrett mit mittiger Bohrung, da sitzt das Lagerröhrchen des Ruders.

Wenn ich den Lenkservo einbaue und die Elektronik mache mache ich Bilder davon. :winker
 
Für mich als großer DGzRS-Fan (Ich habe meinem Vater beim Bau des SRK "Berlin" geholfen..) tut es mir im Herzen weh, den SRK "Adolph Bermpohl" in diesen nicht wirklich passenden Farben zu sehen. :(

Die "Diva", nun "Marie", schaut klasse aus, aber auch hier finde ich den Metallic-Lack auf dem Dach nicht passend (die hellen Farben sollen die Wärme reflektieren und nicht noch anziehen. ;) )

Aber alles in allem gut gebaute Schiffe. :ok
 
Danke Olly. :winker

Für mich als großer DGzRS-Fan (Ich habe meinem Vater beim Bau des SRK "Berlin" geholfen..) tut es mir im Herzen weh, den SRK "Adolph Bermpohl" in diesen nicht wirklich passenden Farben zu sehen. :(

Das bereue ich heute auch etwas, damals habe ich beim Aufbau einfach drauflosgemalt, die Farbkombination wurde dann eben für den Rumpf übernommen. Ändern will ich es jetzt aber auch nicht mehr. :ghost

Die "Diva", nun "Marie", schaut klasse aus, aber auch hier finde ich den Metallic-Lack auf dem Dach nicht passend (die hellen Farben sollen die Wärme reflektieren und nicht noch anziehen. ;) )

Und wieder einer dem das Blau nicht gefällt. ;) ;)

Ich wollte eher ein Dunkelblau Metallic, aber dann wurde es eben doch das helle Blau und ich finde es klasse. :njam
 
Du kannst die Farbe problemlos mit DOWANOL PM entfernen. Ich habe es schon mehrfach getestet und bin begeistert. Es löst die Farbe an/auf und lässt das Plastik in Ruhe, so das man es wieder grundieren und lackieren kann. :ok

Das blau-metallic bringe ich demnächst auf mein Fahrrad auf. :cool
 
Hallo Johannes:winker
Eigentlich ganz schöne Schiffchen, aber beim Seenotkreuzer gefallen mir die Farben auch nicht Sorry:(

Aber das braune Boot mit dem Blau... sieht nicht schlecht aus!!:ok
 
Du kannst die Farbe problemlos mit DOWANOL PM entfernen. Ich habe es schon mehrfach getestet und bin begeistert. Es löst die Farbe an/auf und lässt das Plastik in Ruhe, so das man es wieder grundieren und lackieren kann. :ok

Darum geht es nicht. Reling, Handläufe, Poller, alles müsste ich runterreißen.

Nene, die bleibt so. :fies Mir gefällt's. :)

...aber beim Seenotkreuzer gefallen mir die Farben auch nicht Sorry:(

Danke Mänu. :winker

Das ist ganz klar Geschmacksache. Heute würde ich die Adolph Bermpohl ohne mit der Wimper zu zucken als Rettungskreuzer bauen, damals habe ich eben anders gedacht. :heilig
 
Hi Johannes.

Ich muss hier mal dein Blaues Dach verteidigen. Die Farbe komt in echt besser rüber als auf dem Photo. Wobei es sich etwas mit der sitzbezug Farbe beißt :heilig

aber sonst alles in allem ist die Marie ein sehr schöönes boot. ( auch haben will ) :hfg
 
was hast Du aus der schönen Bermpohl gemacht :sauer So ein schöner Klassiker und kein orginales Farbkleid.
 
Danke Jan und Carlo. :winker

was hast Du aus der schönen Bermpohl gemacht :sauer So ein schöner Klassiker und kein orginales Farbkleid.

Hey hey! :oops Jedem das Seine! ;) Über die Farbgebung kann man sich streiten. Warum das Boot so aussieht habe ich schon erklärt.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten